Derzeit knapp unter der Marke von 90 €.
Das sagt McDermott zur Jahresbilanz
Nach Vorlage der Bilanz gab die SAP-Aktie am Dienstag deutlich nach. Im Interview versucht Konzernchef McDermott, die Anleger zu beruhigen: „SAP wächst schneller als die Konkurrenz.“
Viele Jahre lang war SAP der Liebling der Aktionäre.
Seit vergangenem Herbst schwächelt die Aktie – und auch an diesem Dienstag gab sie zwischenzeitlich um bis zu vier Prozent nach. Die Anleger hatten sich von der Jahresbilanz mehr versprochen. SAP-Chef Bill McDermott versucht, die Anleger zu beruhigen.
„Unser Geschäft wächst, und SAP ist widerstandsfähig gegen schwierige Bedingungen. Es besteht die Chance, dass wir auch 2019 die Prognose wieder anheben, so wie 2018“, sagte er im Handelsblatt-Interview. „Zu dieser Story lassen sich schwer Gegenargumente finden.“
Zwar steigerte Europas größter IT-Konzern den Umsatz um fünf Prozent auf 24,7 Milliarden Euro und hielt damit die dreifach angehobene Prognose. Allerdings hatten die Anleger vergeblich auf eine Steigerung der Profitabilität gehofft.
Auch die Vorgaben für 2019 seien leicht unterhalb der Erwartungen, monierte die Citigroup. Und dann überraschte der Konzern mit einem neuen Restrukturierungsprogramm, wahrscheinlich werden 4.400 Mitarbeiter die Belegschaft verlassen. Der IT-Konzern befindet sich im Verteidigungsmodus.
Die Einschnitte will SAP nicht als Sparpaket verstanden wissen. Es gehe darum, sich für neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und die Cloud zu rüsten, betonte McDermott. „Wenn man daran glaubt, dass jede Firma eine digitale Transformation zu durchlaufen hat, muss man sich um SAP keine Sorgen machen“, sagte er. Selbst wenn es zu einem Abschwung komme, werde das den Softwarekonzern nicht so schnell treffen. Auch die Analysten machen sich keine grundsätzlichen Sorgen: Die meisten empfehlen die Aktie weiter zum Kauf.
Lest das komplette Interview mit Bill McDermott auf nachfolgenden Link:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...7pznux-ap3
Das sagt McDermott zur Jahresbilanz
Nach Vorlage der Bilanz gab die SAP-Aktie am Dienstag deutlich nach. Im Interview versucht Konzernchef McDermott, die Anleger zu beruhigen: „SAP wächst schneller als die Konkurrenz.“
Viele Jahre lang war SAP der Liebling der Aktionäre.

„Unser Geschäft wächst, und SAP ist widerstandsfähig gegen schwierige Bedingungen. Es besteht die Chance, dass wir auch 2019 die Prognose wieder anheben, so wie 2018“, sagte er im Handelsblatt-Interview. „Zu dieser Story lassen sich schwer Gegenargumente finden.“
Zwar steigerte Europas größter IT-Konzern den Umsatz um fünf Prozent auf 24,7 Milliarden Euro und hielt damit die dreifach angehobene Prognose. Allerdings hatten die Anleger vergeblich auf eine Steigerung der Profitabilität gehofft.
Auch die Vorgaben für 2019 seien leicht unterhalb der Erwartungen, monierte die Citigroup. Und dann überraschte der Konzern mit einem neuen Restrukturierungsprogramm, wahrscheinlich werden 4.400 Mitarbeiter die Belegschaft verlassen. Der IT-Konzern befindet sich im Verteidigungsmodus.
Die Einschnitte will SAP nicht als Sparpaket verstanden wissen. Es gehe darum, sich für neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und die Cloud zu rüsten, betonte McDermott. „Wenn man daran glaubt, dass jede Firma eine digitale Transformation zu durchlaufen hat, muss man sich um SAP keine Sorgen machen“, sagte er. Selbst wenn es zu einem Abschwung komme, werde das den Softwarekonzern nicht so schnell treffen. Auch die Analysten machen sich keine grundsätzlichen Sorgen: Die meisten empfehlen die Aktie weiter zum Kauf.
Lest das komplette Interview mit Bill McDermott auf nachfolgenden Link:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...7pznux-ap3