Tja, das war's wohl mit Wasserstoff im Straßenverkehr. Der Wasserstoff versprödet das Material in den Tanks der Tanklstelle wohl so sehr, dass in Wiesbaden das Projekt nun aufgegeben wird:
Dazu passend:
Zitat:Aus für Wasserstoffbusse in Wiesbaden
Mi, 04. Jan 2023
Wasserstoff-Busse können einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen in Städten leisten, wenn sie einerseits mit „grünem“ Wasserstoff aus erneuerbaren Energien und andererseits vor Ort betankt werden können. Wie kritisch eine solche H2-Betankungsinfrastruktur ist, zeigt sich nun in Wiesbaden: die erst ein Jahr alten Wasserstoff-Busse werden ausgemustert, da die 2,3 Millionen Euro teure Wasserstoff-Tankstelle offenbar nicht funktioniert. Offiziell werden hingegen andere Gründe für das Aus genannt.
Wegen eines Defektes ist die Tankstelle nun dauerhaft außer Betrieb, wie die Frankfurter Allgemeine meldet. Die von den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz gewährte Förderung für die Tankstelle (mehr als 2 Millionen Euro) muss nun wohl zurückgezahlt werden. Letzteres Bundesland war involviert, weil das geförderte Projekt auch die Stadt Mainz umfasste.
https://www.elektroauto-news.net/2023/au...-wiesbaden
Dazu passend:

Zitat:03.02.2023 11:26 Uhr
Mobilität
Wissing startet 80 Mio. Euro-Programm für grünen Wasserstoff
© Fotolia/Adobe
Berlin - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert Elektrolyseanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff für den Verkehrssektor. Jetzt wurde ein entsprechender Förderaufruf veröffentlicht.
Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr: "Wasserstoff ist eine wichtige Ergänzung zur batterieelektrischen Mobilität, gerade wenn es um schwere Lasten und große Reichweiten geht. Lkw-Hersteller gehen davon aus, dass bereits im Jahr 2030 fast jedes fünfte neu zugelassene Nutzfahrzeug mit Wasserstoff fahren wird. Wir unterstützten den Einsatz von Wasserstoff im Verkehr, um Mobilität und Logistik klimafreundlich zu gestalten."
https://www.iwr.de/ticker/mobilitaet-wis...rtikel5136
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.