
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 22.01.2023, 14:43
JPMorgan Model Shows Recession Odds Fall Sharply Across Markets
Denitsa Tsekova
Sat, January 21, 2023 at 2:10 PM
(Bloomberg) -- In a week marked by fresh recession angst from Wall Street to Davos, JPMorgan Chase & Co. finds the odds of an economic downturn priced into financial markets have actually fallen sharply from their 2022 highs.
https://finance.yahoo.com/news/jpmorgan-...45579.html
Denitsa Tsekova
Sat, January 21, 2023 at 2:10 PM
(Bloomberg) -- In a week marked by fresh recession angst from Wall Street to Davos, JPMorgan Chase & Co. finds the odds of an economic downturn priced into financial markets have actually fallen sharply from their 2022 highs.
Zitat:Dem Handelsmodell des Unternehmens zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in sieben von neun Anlageklassen - von erstklassigen Anleihen bis hin zu europäischen Aktien - inzwischen unter 50 %. Das ist eine deutliche Kehrtwende gegenüber Oktober, als eine Kontraktion auf allen Märkten als beschlossene Sache galt.
Die globalen Vermögensverwalter sind alles andere als optimistisch, was die wirtschaftliche Entwicklung angeht. Der S&P 500 weist immer noch eine Wahrscheinlichkeit von 73 % auf, dass es zu einer Rezession kommt. Dies ist jedoch ein Rückgang gegenüber 98 % im letzten Jahr und steht im Einklang mit einem Anstieg der Wetten auf eine sanfte Landung, die eine frühere Neujahrsrallye auslösten.
Und nach dem schlimmsten Jahr an der Wall Street seit der Finanzkrise sahen die Führungskräfte der Banken auf dem Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in der Abkühlung der Inflation und der Wiedereröffnung Chinas Grund zur Hoffnung.
Zitat:"Die meisten Anlageklassen haben die Rezessionsrisiken kontinuierlich ausgepreist, was durch die Wiedereröffnung Chinas, den Verfall der Gaspreise in Europa und den unerwartet starken Rückgang der Inflation in den USA unterstützt wurde", sagte Nikolaos Panigirtzoglou, Stratege bei JPMorgan. "Der Markt erwartet eine viel geringere Rezessionswahrscheinlichkeit als noch im Oktober."
Panigirtzoglous Kollege Marko Kolanovic warnt, dass die Anleger den potenziellen Druck auf Aktien durch eine Wachstumsverlangsamung in den kommenden Monaten unterbewerten könnten. Gleichzeitig finden die Bären in der schwächeren Industrieproduktion und den Einzelhandelsumsätzen sowie in einer Anleihenrallye neue Munition, während die Federal Reserve warnte, dass die Zinssätze im restriktiven Bereich bleiben würden.
Dank einer langsamen Rallye in letzter Zeit wurden jedoch die US-Hochzinsanleihen mit am stärksten neu bewertet, wobei die Rezessionswahrscheinlichkeit von 33 % auf 18 % sank. Auch die europäischen Märkte tanzten plötzlich im Takt der Hausse. Der EuroStoxx-Index zeigt nur noch eine Wahrscheinlichkeit von 26 % an - gegenüber 93 %. JPMorgan berechnet die Kennzahlen, indem es die Höchststände der verschiedenen Klassen vor der Rezession mit den Tiefstständen während des wirtschaftlichen Abschwungs vergleicht.
Zitat:Die Ökonomen sind nicht so optimistisch. Ihre Konsensprognose ist von 50 % im Oktober auf 65 % angestiegen.
Das beliebteste Rezessionssignal des Anleihemarktes, die Renditekurve der Staatsanleihen, gibt weiterhin eine Warnung aus. So rentieren beispielsweise dreimonatige Anleihen mehr als ihre 10-jährigen Pendants, was darauf hindeutet, dass die Anleger auf eine Verlangsamung des Wachstums setzen.
Dennoch setzen einige darauf, dass die Zentralbanker doch noch eine weiche Landung hinbekommen, was in den letzten Wochen zu einem Aufschwung bei risikoreicheren Vermögenswerten von Schwellenländern über Junk-Bonds bis hin zu Meme-Aktien führte.
"Ich sage nicht, dass das Wachstum durch die Decke gehen wird, ich sage nur, dass es keine Rocky Horror Show sein wird", sagte Max Kettner, Stratege der HSBC Bank Plc, in einem Interview mit Bloomberg TV. "Es gibt einfach einen Mangel an Abwärtskatalysatoren, einen Mangel an Abwärtsüberraschungen, und deshalb gibt es nur einen Weg nach oben".
https://finance.yahoo.com/news/jpmorgan-...45579.html
__________________