Ist wohl eine Stilfrage.
Warum zum Beispiel macht man feierliche Bestattungen mit dem ganzen Brimborium drum herum? Der Tote ist tot und hat davon nichts, genauso gut könnte man ihn zusammen mit tausenden anderen Toten ins große Loch werfen und fertig. Oder verbrennen und fertig.
Ich kenne den historischen Hintergrund des lateinischen Sprichwortes nicht. Kann vielleicht religiös gewesen sein, z.B. weil man nicht so genau wußte, ob und was genau im Totenreich so abgeht, deswegen mal lieber etwas vorsichtig sein, nicht daß man selber nach dem Tode noch so richtig auf die Fresse kriegt von den anderen Toten
- nein, Spässle. Aber denkbar ist so etwas in der Art.
Warum zum Beispiel macht man feierliche Bestattungen mit dem ganzen Brimborium drum herum? Der Tote ist tot und hat davon nichts, genauso gut könnte man ihn zusammen mit tausenden anderen Toten ins große Loch werfen und fertig. Oder verbrennen und fertig.
Ich kenne den historischen Hintergrund des lateinischen Sprichwortes nicht. Kann vielleicht religiös gewesen sein, z.B. weil man nicht so genau wußte, ob und was genau im Totenreich so abgeht, deswegen mal lieber etwas vorsichtig sein, nicht daß man selber nach dem Tode noch so richtig auf die Fresse kriegt von den anderen Toten
