
RE: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten
| 20.12.2022, 19:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2022, 19:48 von boersenkater.)
Erzeugerpreise sinken weiter
Hoffnungsschimmer bei der Inflation
Stand: 20.12.2022 12:51 Uhr
Es gibt immer mehr Signale, dass die Inflation in Deutschland abflaut. So sind den zweiten Monat in Folge die Erzeugerpreise, also die Preise für gewerbliche Produkte der Hersteller gesunken - vor allem im Bereich Energie.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...n-101.html
Lufthansa-Vorstand
Millionen-Boni trotz Corona-Staatshilfen?
Stand: 20.12.2022 11:23 Uhr
Zweieinhalb Jahre steckte Europas größte Airline-Gruppe wegen Corona in ihrer bisher schwersten Krise. Der Bund war wegen drohender Insolvenz mit Milliarden eingesprungen. Nun soll der Vorstand zusätzlich vergütet werden.
Die Mitglieder des Lufthansa-Vorstands sollen offenbar auch für 2021 einen Bonus erhalten. In dem Krisenjahr wurde die Fluggesellschaft mit Milliarden vom Staat unterstützt. Das berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise. Der Aufsichtsrat habe bei einer Sitzung Anfang Dezember entsprechende Bonuszahlungen in Millionenhöhe für die Jahre 2021 und 2022 zugestimmt.
Vorwurf unzulässiger Bonuszahlungen
Die Zahlungen für 2021 sind den Angaben zufolge im Aufsichtsrat umstritten, weil die Lufthansa von der Bundesregierung milliardenschwere Hilfen erhalten hatte, um eine Insolvenz infolge der Corona-Krise zu vermeiden. Laut dem Bericht stimmten einige Aufsichtsratsmitglieder auf Arbeitnehmerseite gegen die Prämien, da nach ihrer Ansicht die Zahlung ein Verstoß gegen die Auflagen des staatlichen Rettungspakets wäre.
Ein Lufthansa-Sprecher sagte dem "Handelsblatt", dass die nun beschlossenen Prämien erst ab 2025 ausgezahlt werden sollen. Daher liege kein Verstoß gegen staatliche Auflagen vor. Dies gehe auch aus einem vom Aufsichtsrat in Auftrag gegebenen Gutachten vor.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...e-101.html
Die brauchen einen Ausgleich für die hohen Energiepreise damit sie ihre Rechnung für Strom und Heizung bezahlen können....
Hoffnungsschimmer bei der Inflation
Stand: 20.12.2022 12:51 Uhr
Es gibt immer mehr Signale, dass die Inflation in Deutschland abflaut. So sind den zweiten Monat in Folge die Erzeugerpreise, also die Preise für gewerbliche Produkte der Hersteller gesunken - vor allem im Bereich Energie.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...n-101.html
Lufthansa-Vorstand
Millionen-Boni trotz Corona-Staatshilfen?
Stand: 20.12.2022 11:23 Uhr
Zweieinhalb Jahre steckte Europas größte Airline-Gruppe wegen Corona in ihrer bisher schwersten Krise. Der Bund war wegen drohender Insolvenz mit Milliarden eingesprungen. Nun soll der Vorstand zusätzlich vergütet werden.
Die Mitglieder des Lufthansa-Vorstands sollen offenbar auch für 2021 einen Bonus erhalten. In dem Krisenjahr wurde die Fluggesellschaft mit Milliarden vom Staat unterstützt. Das berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise. Der Aufsichtsrat habe bei einer Sitzung Anfang Dezember entsprechende Bonuszahlungen in Millionenhöhe für die Jahre 2021 und 2022 zugestimmt.
Vorwurf unzulässiger Bonuszahlungen
Die Zahlungen für 2021 sind den Angaben zufolge im Aufsichtsrat umstritten, weil die Lufthansa von der Bundesregierung milliardenschwere Hilfen erhalten hatte, um eine Insolvenz infolge der Corona-Krise zu vermeiden. Laut dem Bericht stimmten einige Aufsichtsratsmitglieder auf Arbeitnehmerseite gegen die Prämien, da nach ihrer Ansicht die Zahlung ein Verstoß gegen die Auflagen des staatlichen Rettungspakets wäre.
Ein Lufthansa-Sprecher sagte dem "Handelsblatt", dass die nun beschlossenen Prämien erst ab 2025 ausgezahlt werden sollen. Daher liege kein Verstoß gegen staatliche Auflagen vor. Dies gehe auch aus einem vom Aufsichtsrat in Auftrag gegebenen Gutachten vor.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...e-101.html
Die brauchen einen Ausgleich für die hohen Energiepreise damit sie ihre Rechnung für Strom und Heizung bezahlen können....

__________________