(02.12.2022, 10:04)Skeptiker schrieb: Hört denn dieser völlige Blödsinn nie auf?
Die britischen Wähler haben gewählt. Wenn die gewählt hätten wegen der strunzdumm Labour-Kampagne, dann hätte sich doch auch niemand beschwert. Wie bei uns.
Aufwachen!!!
Soziale Medien und das Brexit-Referendum
Propaganda, Lügen, Fake News
Die Hintergründe des Brexit-Referendums 2016 werden noch immer untersucht. Denn klar ist: Fake News und Lügen haben dabei eine große Rolle gespielt. Durch gezielte Falschinformationen wurden Wähler von den Vorteilen eines Brexits überzeugt.
Von Benjamin Dierks | 18.10.2018
Zitat:„Es geht um die Art und Weise, wie Desinformation sich in Politik und Medien verbreiten kann, vor allem durch soziale Medien. Dabei geht es nicht um eine Wahl, sondern wahrscheinlich um die Einmischung in viele Wahlen, teils durch ausländische Akteure wie die Russen, teils durch Beratungsunternehmen. Ich glaube, dass wir uns nicht bewusst waren, wie ausgefeilt die Techniken sind und wie unsere Daten entwendet und benutzt werden können, um uns in politischen Kampagnen ins Visier zu nehmen“, sagte Collins dem Fernsehsender Channel 4.
Zitat:Dark Ads oder Dark Posts sind Anzeigen, die nur für den Absender und den nach bestimmten Kriterien definierten Empfänger sichtbar sind. Ein Facebook-Nutzer sieht sie inmitten von Nachrichten, Statusmeldungen von Freunden und anderen Meldungen, die auf seiner Facebook-Seite einlaufen. Für andere Betrachter sind sie aber nicht sichtbar. Die Absender solcher Dark Ads – wie die Strategen hinter den beiden Brexit-Kampagnen etwa – können also unterschiedliche Gruppen von Nutzern je nach ihren Vorlieben mit maßgeschneiderten Botschaften ansprechen.
„Ein Problem der Dark Ads ist, dass sie im Verborgenen bleiben und nur vom jeweiligen Empfänger gesehen werden. Dadurch konnten falsche Behauptungen aufgestellt werden, die sich sogar teilweise widersprochen haben. Es war sehr schwierig, das festzustellen oder sie mit anderen Aussagen zu vergleichen.“
Sagt Martin Moore, der das Centre for the Study of Media, Communication and Power am King’s College in London leitet und untersucht hat, wie Wahlstrategen ihre Sicht der Dinge unters Volk bringen. Mehr als zwei Jahre nach dem Referendum von 2016 brachte der britische Parlamentsausschuss Facebook dazu, einige der verborgenen Anzeigen der Brexit-Befürworter offenzulegen.
Sie sind gespickt mit Halbwahrheiten und glatten Lügen über die Absichten der EU und die vermeintlichen Vorteile eines Austritts. Es sind Kuriositäten darunter wie das Gerücht, die EU wolle Teekessel verbieten. Auch die Behauptung, Großbritannien könne durch den Brexit 350 Millionen Pfund pro Woche sparen, taucht in unterschiedlicher Form auf. Nach wie vor sei noch nicht das ganze Ausmaß der Dark Ads bekannt, sagt Darren Lilleker, Kommunikationsexperte von der Bournemouth University.
„Wir kennen auch nicht alle Behauptungen, die in diesen Anzeigen aufgestellt wurden. Was wurde gesagt, in welchem Rahmen wurde es gesagt. Wurde die Grenze von dem erreicht, was wir Hate Speech nennen? Die Behauptung über angebliche Masseneinwanderung aus der Türkei etwa war höchst problematisch.“
Zitat:Der Brexit-Stratege Dominic Cummings brüstete sich bereits vor zwei Jahren damit, dass die von ihm geleitete „Vote Leave“-Kampagne rund eine Milliarde solcher zielgerichteten Anzeigen versendet habe, vor allem in der letzten Woche vor der Abstimmung.
Medienforscher Martin Moore zufolge war es nicht das Ziel dieser Anzeigen, Wähler von Inhalten zu überzeugen. Es sei allein darum gegangen, diejenigen, die für potenzielle Brexit-Befürworter gehalten wurden, an die Urne zu bringen.
„Zentrales Ziel der Brexit-Kampagne war es, dafür zu sorgen, dass bestimmte Gruppen abstimmen, die sonst nicht unbedingt wählen gehen. Sie hatten eine Gruppe junger weißer Männer aus der Arbeiterschicht ausgemacht, die sich eigentlich nicht für Politik interessiert, aber eher für als gegen den Brexit ist.“
Und diese Männer, so hatten die Brexit-Wahlkämpfer ihrer Datenanalyse entnommen, würden sich vor allem mit der Angst vor mehr Einwanderung, ihrer Furcht vor Souveränitätsverlust und ihrer Ablehnung hoher Zahlungen an die EU ködern lassen. Die einfache Antwort auf diese Ängste wurde in den Anzeigen oder den mit ihnen verlinkten Websites gleich mitgeliefert: Brexit.
Zitat:womöglich verleihen die sozialen Medien Lügen eine größere Glaubwürdigkeit. Schließlich wurden sie veröffentlicht, also müssen sie wohl wahr sein.“
Zitat:Russland beeinflusste Stimmung im Ukraine-Konflikt
Politik und Medien seien zunächst davon überrascht worden, dass Verständnis und Parteinahme für das russische Vorgehen in der Ukraine in weiten Teilen der Öffentlichkeit immer mehr zunahmen. Erst langsam sei man dahinter gekommen, dass dies auch durch gezielte russische Einflussnahme in sozialen Netzwerken vorangetrieben wurde. Auf so etwas wollen die Wissenschaftler künftig besser vorbereitet sein.
https://www.deutschlandfunk.de/soziale-m...n-100.html
Die Zeugenaussage eines Mitarbeiters eines solchen Beratungsunternehmens war sinngemäss - "ohne die
massive Manipulation in den sozialen Medien hätten wir den Brexit niemals gewonnen".
Genau das gleiche passiert jetzt mit der Stimmungsmache der Putintrolle in den sozialen Medien die die
Schuld allen anderen - USA, NATO, EU, Ukraine, Deutschland - zuschieben wollen - außer Putins Russland.
Es geht einzig und allein um Desinformation, Spaltung, Stimmungsmache und die Opfer merken es nicht -
selbst dann nicht wenn man es ihnen überdeutlichst vor Augen führt und erklärt wie sie manipuliert werden.
Gibt es dumme Menschen? So langsam habe ich immer mehr das Gefühl das dem so ist.
Was ich alles mitbekommen habe - während Corona - was da manche voller Überzeugung von sich gegeben
haben - da konnte man nur ungläubig den Kopf schütteln. Natürlich war das auch alles wahr, weil nicht von
der Systemmedien-Lügenpresse sondern diese einzig wahren Infos auf Facebook, Telegram, Twitter und Co
gepostet wurden....



Mit dem Blödsinn aufhören?
Blödsinn ist es offensichtlich nur dann wenn man die Lügen richtig stellt.
Kein Blödsinn ist es wenn man diese Lügen als Wahrheit stehen lässt.



Manmanman....

__________________