
RE: DER DOW UND ICH !
| 21.11.2022, 19:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2022, 01:08 von nepu02.)
da es hier schon ein paar als daytrader geschaft haben, hab ich wieder etwas zuversicht gewonnen es auch zu schaffen. ich war ja schon mal knapp davor.
ich gehe zurück zum dow ...
ich versuche meine 3 besten indikatoren für den markt irrgendwie zu verbinden. leider sehe ich immer ja fast zu jeder zeit gute tradingchancen ... das ist noch ein manko.
alle 3 haben super trefferquoten zwischen 74 und 85 %
es muss doch irrgendwie gehen.
1. das volumen delta - das hat sehr klare signale die auch vom kurzfristigen kommen und ich weiß wie der markt gerade eingestellt ist.
2. murreymath ... das hat eigentlich die höchste trefferquote und werde es immer weg von den 50% traden
3. mein eigenes wellensystem das mir den groben überblick gibt.
beim dow sind eben die signale klarer als beim sp500 ...
vielleicht komm ich damit besser zurecht.
ich bin nicht der beste programmierer aber die systeme zu verbinden ist mir bisher nicht gelungen um es in einen algo zu packen
edit vom anderen post :
ich war ja schonmal davor ... hab 5 000 euro im monat verdiehnt mit wikifolio..
dann kam mein schnitt - nix ging mir mehr auf ... so richtig gar nix.
ich war noch nicht bereit dafür
vielleicht schaff ich es noch .. vielleicht nicht ..
für viele hier sind 5000 euro nicht viel ... aber ich lebe von nichtmal 1000 euro
für mich war es immer erstrebenswert viel zu verdiehnen .. ja ich glaub mein ganzes leben dreht sich drum.
jetzt zu scheitern nachdem ich soviel über die börse weiß wäre echt bitter
jetzt bin ich frühpension .. ja das hat auch einen grund. aber fühle mich als gescheitert.
es gab aber auch andere zeiten bei mir ...
war abteilungleiter im saturn und später selbständig. wir waren unten den besten 4 in europa die gebrauchte pc laptos verkauft haben mit paar millionen umsatz.
da waren 1000 euro nix ...
tja
aber seit dem mein mathelehrer mal was von fibonaccie´s gesagt hat in der schule und das diese zahlen auch wichtig an der börse sind ... bin ich der börse verfallen - immer so als hobby
witzig.. hab gerade nachgedacht .. ich war 14 wo ich zum ersten mal bloomberg gesehen hab und ne kleine einschulung dafür bekommen hab.
ich wollte gar nicht mehr weg gehen davon ... kann ich mich noch erinnern. das war in meiner lehrzeit und hab immer die faxe schicken müssen wo wir für 100000 euro zb bank austria gekauft haben :) .... also irrgendwie bestimmt das schon mein leben
damals war das geschäft auch noch anders. wir bezahlten einen händler an der wiener börse zu traden. später kamen die bestätigungen vom vorstand für die transaktion.
ich hab zwar keine ahnung was bloomberg damals gekostet hat - aber ein vermögen ... wir waren direkt geschaltet an die wiener börse. das war im 90er jahr glaub ich
aber es hat dann die zeit gegeben für mich wo ich mich auf computer spezialisierte. das war halt eine zeit da hab ich meine c64 getauscht in einen 120mhz rechner mit win 95
hab damals gelernt basic zu programmieren und pc hardware - repatrieren usw ... hab auch damals schon mit so 21 als einziger im saturn die pc technik gemacht.
man da war kohle drinnen denn damals hat sich keiner damit ausgekannt und ein laptop hat gut 6000 euro gekostet
ich gehe zurück zum dow ...
ich versuche meine 3 besten indikatoren für den markt irrgendwie zu verbinden. leider sehe ich immer ja fast zu jeder zeit gute tradingchancen ... das ist noch ein manko.
alle 3 haben super trefferquoten zwischen 74 und 85 %
es muss doch irrgendwie gehen.
1. das volumen delta - das hat sehr klare signale die auch vom kurzfristigen kommen und ich weiß wie der markt gerade eingestellt ist.
2. murreymath ... das hat eigentlich die höchste trefferquote und werde es immer weg von den 50% traden
3. mein eigenes wellensystem das mir den groben überblick gibt.
beim dow sind eben die signale klarer als beim sp500 ...
vielleicht komm ich damit besser zurecht.
ich bin nicht der beste programmierer aber die systeme zu verbinden ist mir bisher nicht gelungen um es in einen algo zu packen
edit vom anderen post :
ich war ja schonmal davor ... hab 5 000 euro im monat verdiehnt mit wikifolio..
dann kam mein schnitt - nix ging mir mehr auf ... so richtig gar nix.
ich war noch nicht bereit dafür
vielleicht schaff ich es noch .. vielleicht nicht ..
für viele hier sind 5000 euro nicht viel ... aber ich lebe von nichtmal 1000 euro
für mich war es immer erstrebenswert viel zu verdiehnen .. ja ich glaub mein ganzes leben dreht sich drum.
jetzt zu scheitern nachdem ich soviel über die börse weiß wäre echt bitter
jetzt bin ich frühpension .. ja das hat auch einen grund. aber fühle mich als gescheitert.
es gab aber auch andere zeiten bei mir ...
war abteilungleiter im saturn und später selbständig. wir waren unten den besten 4 in europa die gebrauchte pc laptos verkauft haben mit paar millionen umsatz.
da waren 1000 euro nix ...
tja
aber seit dem mein mathelehrer mal was von fibonaccie´s gesagt hat in der schule und das diese zahlen auch wichtig an der börse sind ... bin ich der börse verfallen - immer so als hobby
witzig.. hab gerade nachgedacht .. ich war 14 wo ich zum ersten mal bloomberg gesehen hab und ne kleine einschulung dafür bekommen hab.
ich wollte gar nicht mehr weg gehen davon ... kann ich mich noch erinnern. das war in meiner lehrzeit und hab immer die faxe schicken müssen wo wir für 100000 euro zb bank austria gekauft haben :) .... also irrgendwie bestimmt das schon mein leben
damals war das geschäft auch noch anders. wir bezahlten einen händler an der wiener börse zu traden. später kamen die bestätigungen vom vorstand für die transaktion.
ich hab zwar keine ahnung was bloomberg damals gekostet hat - aber ein vermögen ... wir waren direkt geschaltet an die wiener börse. das war im 90er jahr glaub ich
aber es hat dann die zeit gegeben für mich wo ich mich auf computer spezialisierte. das war halt eine zeit da hab ich meine c64 getauscht in einen 120mhz rechner mit win 95
hab damals gelernt basic zu programmieren und pc hardware - repatrieren usw ... hab auch damals schon mit so 21 als einziger im saturn die pc technik gemacht.
man da war kohle drinnen denn damals hat sich keiner damit ausgekannt und ein laptop hat gut 6000 euro gekostet