
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 02.11.2022, 22:55
Stocks slide as Fed hikes by 0.75%, Powell pushes back against pivot
Alexandra Semenova·Reporter
Wed, November 2, 2022 at 7:06 PM
Die US-Aktienmärkte gaben am Mittwochnachmittag in einem volatilen Handel nach, nachdem die US-Notenbank ihren Leitzins zum vierten Mal in Folge um 75 Basispunkte angehoben hatte - was den Markterwartungen entsprach - und der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, angedeutet hatte, dass die US-Notenbank in absehbarer Zeit nicht zu einer Änderung ihrer Politik bereit sei.
https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...23972.html
Alexandra Semenova·Reporter
Wed, November 2, 2022 at 7:06 PM
Die US-Aktienmärkte gaben am Mittwochnachmittag in einem volatilen Handel nach, nachdem die US-Notenbank ihren Leitzins zum vierten Mal in Folge um 75 Basispunkte angehoben hatte - was den Markterwartungen entsprach - und der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, angedeutet hatte, dass die US-Notenbank in absehbarer Zeit nicht zu einer Änderung ihrer Politik bereit sei.
Zitat:Luke Bartholomew, leitender Ökonom bei abrdn, sagte in einem Vermerk, dass die neuen Verweise der Fed auf monetäre Verzögerungen die Bedenken unterstreichen, dass die Auswirkungen der aggressiven Straffung, die in diesem Jahr bereits stattgefunden hat, noch nicht vollständig in der Wirtschaft zu spüren sind.
"Der Trick für die Fed besteht darin, diese Bedenken anzuerkennen, ohne den Märkten die Erlaubnis zu geben, die Finanzpolitik zu lockern", sagte er. "Wir sind nach wie vor der Meinung, dass sich dieser Balanceakt für die Fed als zu schwierig erweisen wird und dass dieser Straffungszyklus sehr wahrscheinlich in einer Rezession enden wird".
Die Anleger hofften auf Signale der Zentralbank zu einer möglichen Lockerung der geldpolitischen Pläne, was den großen Indizes Rückenwind geben würde, nachdem sie im vergangenen Monat aufgrund der Erwartung eines Kurswechsels höher geschlossen hatten. Powell verwahrte sich jedoch gegen die Vorstellung, dass eine Änderung des Kurses der Fed unmittelbar bevorstehe, da die Inflation und die Lohnsummen nach wie vor hoch sind.
"Bislang sind die Kriterien für Inflation und Arbeitsmarkt nicht erfüllt, so dass Powell keine Absicht ankündigen kann, zu langsameren Zinserhöhungen überzugehen, ohne dem zu widersprechen, was er noch vor sechs Wochen gesagt hat", sagte Ian Shepherdson, Chefökonom von Pantheon Economics, in einem per E-Mail übermittelten Kommentar. "Es gibt viele Anzeichen für einen nachlassenden Druck in der Pipeline, aber die Zahlen, die der Fed-Vorsitzende bei mehreren Gelegenheiten klar als die wichtigsten bezeichnet hat, nämlich die tatsächlichen Kerninflationsdaten, sind noch nicht erreicht."
Was die Wirtschaftsdaten betrifft, so verzeichneten die privaten US-Beschäftigten im Oktober einen unerwarteten Anstieg, wie aus dem nationalen ADP-Beschäftigungsbericht hervorgeht, der als unvollkommener Vorgeschmack auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht der Regierung dient, der am Freitag veröffentlicht wird. Die Daten vom Mittwoch deuten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt trotz der Bemühungen der Fed, das Wachstum im Kampf gegen die Inflation zu dämpfen, angespannt bleibt, was auf weitere aggressive Zinserhöhungen schließen lässt.
https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...23972.html
__________________