
RE: Strom- und Gaspreise
| 23.10.2022, 06:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2022, 06:18 von Speculatius.)(20.10.2022, 13:39)boersenkater schrieb: Studie zu drohender Mangellage
Gasverbrauch müsste um 30 Prozent sinken
Stand: 20.10.2022 08:29 Uhr
Privathaushalte verbrauchen noch zu viel Gas. Um eine Mangellage zu vermeiden, müsste der Verbrauch um mindestens 30 Prozent sinken, so das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Wichtigster Ansatzpunkt sei das Heizen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...i-101.html
Lustig, wie die Wahrheit scheibchenweise ans Licht kommt. Erinnert mich an Wirecard.
Erst waren es 20 Prozent Einsparung. Jetzt sind es 30 Prozent.
Mal nachrechnen:
Die privaten Haushalte haben einen Anteil von knapp einem Drittel am gesamten Gasverbrauch. Zwei Drittel entfallen auf Industrie und Gewerbe.
Die Industrie hat laut Studie bereits 20 Prozent ihres Verbrauchsanteils eingespart. Mehr dürfte nur noch durch Produktionsstillegungen machbar sein.
Wenn die Haushalte jetzt die restlichen 10 Prozent vom Gesamtverbrauch bringen sollen, müssten sie - da sie ja nur ein Drittel zum Gesamtverbrauch beitragen - ihren Verbrauch halbieren, also um 50 Prozent kürzen. Das hört sich doch schon ganz anders an als 20 Prozent.

Ob da 18 Grad Raumtemperatur noch ausreichen?
