Aufruf zur Artenvielfalt
Kleine Braunelle ist Blume des Jahres
Stand: 20.10.2022 12:48 Uhr
Die Kleine Braunelle ist als "Blume des Jahres 2023" ausgezeichnet worden. Die Vergabe soll auf den Verlust heimischer Wildpflanzen aufmerksam machen. Damit ist auch ein Aufruf zur Artenvielfalt verbunden.
https://www.tagesschau.de/inland/gesells...s-101.html
![[Bild: feldhamster-115~_v-videowebm.jpg]](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/feldhamster-115~_v-videowebm.jpg)
Biodiversität
Was wir gegen das Artensterben tun können
Stand: 01.10.2022 12:04 Uhr
Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Experten nennen fünf Hauptgründe dafür und skizzieren Gegenmaßnahmen. Wie die Lösungsvorschläge aussehen und warum wir uns damit beeilen sollten.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/a...l-101.html
Mikroplastik
Mehr Plastik in Böden als im Meer
Stand: 20.10.2022 17:02 Uhr
Bei Mikroplastik denken viele zunächst ans Meer. Doch unser Erdreich ist nach Schätzungen noch stärker belastet, sagt Expertin Biegel-Engler im Interview. Sie erklärt, wo das Plastik herkommt - und was dagegen zu tun ist.
https://www.tagesschau.de/wissen/forschu...n-101.html
Kleine Braunelle ist Blume des Jahres
Stand: 20.10.2022 12:48 Uhr
Die Kleine Braunelle ist als "Blume des Jahres 2023" ausgezeichnet worden. Die Vergabe soll auf den Verlust heimischer Wildpflanzen aufmerksam machen. Damit ist auch ein Aufruf zur Artenvielfalt verbunden.
https://www.tagesschau.de/inland/gesells...s-101.html
![[Bild: feldhamster-115~_v-videowebm.jpg]](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/feldhamster-115~_v-videowebm.jpg)
Biodiversität
Was wir gegen das Artensterben tun können
Stand: 01.10.2022 12:04 Uhr
Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Experten nennen fünf Hauptgründe dafür und skizzieren Gegenmaßnahmen. Wie die Lösungsvorschläge aussehen und warum wir uns damit beeilen sollten.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/a...l-101.html
Mikroplastik
Mehr Plastik in Böden als im Meer
Stand: 20.10.2022 17:02 Uhr
Bei Mikroplastik denken viele zunächst ans Meer. Doch unser Erdreich ist nach Schätzungen noch stärker belastet, sagt Expertin Biegel-Engler im Interview. Sie erklärt, wo das Plastik herkommt - und was dagegen zu tun ist.
https://www.tagesschau.de/wissen/forschu...n-101.html
__________________