
RE: Strom- und Gaspreise
| 17.10.2022, 08:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2022, 08:07 von saphir.)(17.10.2022, 07:22)rienneva schrieb: Also ich kriege echt langsam Angst. Wenn der Habeck der FDP nachgibt dann fällt sein Job, bzw. die Regierung? ALso kann er nicht nachgeben, und somit weiter teurer Strom dessen katastrophale Folgen.
Ich auch. Obwohl genau das auch Absicht der Opposition ist. So ganz kann man es nicht durchschauen. Auch wenn es berechtigt ist, glaubt man den Unternehmerverbänden auch nicht mehr, weil bei denen das Klagen und Dramatisieren zum Handwerk gehört.
Was ich persönlich vor allem weiss: Der Strom ist viel teurer geworden. Bestandskunden scheinen bisher ungeschoren davon zu kommen. Zumindest in meinem Umfeld ist niemand von gestiegenen Strompreisen betroffen, zumindest noch nicht. Und teilweise gibt es aufgrund der Erneuerbaren erste Gegenläufige Tendenzen, durch private oder Mietersolarstromanlagen.
Was ich nicht weiss: Gibt es tatsächlich zu wenig Strom? Oder ist "nur" die Preisbildung, nicht die Gesztehungskosten, Ursache des hohen Strompreises. Auch die Marktpreisbildung könnte man aussetzen. Einige EU Länder wären sehr dankbar, die sind wegen des Merrit-Order-System sehr angepisst.
Die Grünen haben sich entschieden, Habeck könnte allerdings den Parteibeschluss kippen. Dann ist er in der Partei weg vom Fenster. Es sei denn zugunsten des Erhalts von Lützerath, trotzdem wäre er dann beschädigt. Es gibt noch eine Möglichkeit: Den Beschluss so umsetzen, das eine AKW reparieren und im Dezember noch mal neu reflektieren.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.