Monatlicher Erdgasverbrauch in Deutschland 2022 - Vorjahresvergleich
![[Bild: 2022-08-31_11h35_36.png]](https://www.bdew.de/media/original_images/2022-08-31_11h35_36.png)
https://www.bdew.de/energie/monatlicher-...vergleich/
Gasspeicher....
https://www.allgaeuer-zeitung.de/welt/wi...rid-418852
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e...-99-767661
![[Bild: 2022-08-31_11h35_36.png]](https://www.bdew.de/media/original_images/2022-08-31_11h35_36.png)
https://www.bdew.de/energie/monatlicher-...vergleich/
Gasspeicher....
Zitat:Deutschland verfügt in Mittel- und Westeuropa über die größten Speicherkapazitäten für Erdgas. Laut Branchenverband Ines fassen sie Gas mit einem Energiegehalt von rund 255 Terawattstunden.
Das entspricht etwa einem Viertel des jährlichen Gasverbrauchs in Deutschland. Laut dem neuen Speichergesetz sollen sie am 1. November zu 90 Prozent gefüllt sein.
Zitat:Wie ist der Füllstand der Gasspeicher aktuell in Deutschland?
Aktuell liegt der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland bei 90,41 Prozent (Stand: 20.9.2022).
18.09.: 89,67 Prozent
12.09.: 87,95 Prozent
01.08.: 68,55 Prozent
19.07.: 65,05 Prozent
28.06.: 60,73 Prozent
15.06.: 55,95 Prozent
08.05.: 38,44 Prozent
29.04.: 33,74 Prozent.
Zitat:Wieviele Erdgas können die Gasspeicher in Deutschland speichern?
Das gesamte Fassungsvermögen an deutschen Gasspeichern liegt laut INES bei rund 23 Milliarden Kubikmetern Gas. Deutschland liege damit auf Rang 4 der weltweiten Speicherkapazitäten. Nur in den USA, der Ukraine und Russland gebe es noch größere Kapazitäten.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/welt/wi...rid-418852
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e...-99-767661
__________________