(14.09.2022, 17:35)42_answer schrieb: In MT5 kann man sehr viele Jahre zurück testen, wie weit das habe ich noch nicht ausprobiert.
Anscheinend kann man auch Tick-Daten importieren, damit habe ich mich jedoch noch nicht beschäftigt.
Als csv lassen sich z.B. S&P500 Daily-Daten bis 2005 downloaden und für eigene Untersuchungen weiterverarbeiten.
Auch in der Demo for free.
der chart sagt sehr viel aus ....

dann bringen wir mal etwas licht ins dunkle.
cfd´s sind fast ein willkürliches produkt die jeder broker selber bestimmen kann. ( kurs, volumen usw ) welche daten du da bekommst hängt vom broker ab.
ein future wird an einem börsenplatz gehandelt und es gibt echte kauf und verkaufsorders. diese werden auch aufgezeichnet und überprüft von der jeweiligen börse. das ist beim cfd nicht der fall.
es gibt für einen cfd broker nichts interessanteres als er gegen dich wettet. den 90% der leute werden in 3 monaten ihr geld verlieren.
er hat also eine von haus aus schon gute wahrscheinlichkeit das er gegen dich gewinnt.
absichern wird sich der broker aber in diesem börsengehandelten future.
beim metatrader muss man sehr aufpassen auch was die indikatoren da berechnen.
zb der delta indikator misst ( candelvolumen long - candelvolumen short ) --- das ist nicht das richtige delta. diese daten bekommst du nur vom future oder in meinem fall cme für den ES.
ich kenne nur einen futurebroker der metatrader nutzt https://www.ampfutures.com/
schau dir da mal die demo an .... du wirst bei den indikatoren auch schon große unterschiede feststellen. das problem ist nicht der metatrader sondern die cfd buden die dir falsche oder irrrelevante daten geben.
ich finde halt den ninjatrader unschlagbar .. es gibt delta indikatoren footprint usw ... und das alles zum nulltarif. aber das muss jeder selber wissen was er da nutzen will
du kannst mich vielleicht kleinlich nennen, das macht mein bruder auch , aber ich versuche halt zufall und falsche daten so weit es geht zu vermeiden.