
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 13.09.2022, 20:42(13.09.2022, 19:20)J R schrieb: noch als Ergänzung zu den "unverzichtbaren Tradingtipps":
erlebe gerade eine Sinnkrise, könnte eigentlich mit meinem Geschäftsmodell laufend anständige Gewinne einfahren, aber ich zögere mit der Fortführung, weil dabei hohe steuerpflichtige Gewinne entstehen. Bin daher auf der Suche nach einem Modell, bei dem weniger Steuern anfallen. Also weg von Trades und hin zu ...?
Eigentlich sollte ich froh über Steuern sein, denn auch wenn 1/4 des Gewinns an Steuern weggehen so bleiben doch 3/4. Das Problem ist aber, dieses Jahr sind die Erträge absichtlich deutlich niedriger, aber die Steuerlast bleibt gleich hoch. Das bringt mein Cash Flow System ziemlich durcheinander, musste daher auf Reserven zurückgreifen um die Gewinne der letzten Jahre zu bezahlen.
Der Lösungsansatz ist eine gemäßigt steuerpflichtige Handlungsweise. Eine steuerliche Sache will ich die nächsten Tage mal ausforschen, vielleicht gibt es da eine Überraschung.
Hmmm... musst halt gegenüber stellen - welcher Gewinn auf der einen und auf der anderen Seite
und wieviel Steuern jeweils.
Weniger Steuern zahlst Du ja nur wenn Du weniger Gewinn machst - oder einen sehr viel günstigeren
Steuersatz hast - bei letzterem stell ich mir die Frage wo Du noch weniger Steuern zahlst.
Gibts eigentlich noch eine Spekulationsfrist-Grenze? Wenn Du weniger Gewinn machst und gar keine
Steuern zahlen musst wäre das natürlich überlegenswert. Da müsste man mal gegenüberstellen - Gewinn
minus Steuern und Gewinn ohne Steuern - womit Du besser fährst.
Denke am Ende läuft es darauf hinaus das es keine Möglichkeit gibt bei der Du mit weniger Steuern
gleichzeitg "Netto" mehr hast.
Der einzige Vorteil/Gewinn den Du ggfs. hättest wäre weniger (Zeit-)Aufwand - weniger Gewinn - weniger
Steuern - weniger Netto - aber mehr Zeit für Freizeit, Familie, anderes.
__________________