
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 31.08.2022, 23:31
Marktbericht
Erholung gescheitert
Leitmotiv Zinsangst
Stand: 31.08.2022 22:15 Uhr
Die anhaltenden Inflations- und Zinssorgen haben der Wall Street zum Monatsende den vierten Verlusttag in Folge beschert. Der DAX rutschte noch deutlicher ab.
Seit Wochen bestimmt ein Leitmotiv die Finanzmärkte - in verschiedenen Variationen, aber stets in Molltönen: Die Sorge vor einer aggressiven Zinserhöhungsrunde der Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks lässt die Aktienmärkte derzeit auf keinen grünen Zweig kommen.
Die Wall Street dümpelte wenig inspiriert durch den Tag. Der Dow Jones schloss in der Nähe seiner Tagestiefststände 0,9 Prozent tiefer. Die Privatwirtschaft der USA hat im August laut Angaben des Arbeitsmarktdienstleisters ADP weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Das unterstreicht das Szenario einer lahmenden Konjunktur bei gleichzeitig steigenden Zinsen.
Anleger sollten sich nicht gegen die Fed stellen
"Don't fight the Fed" - stelle dich nicht gegen die Fed, lautet ein geflügeltes Sprichwort an der Börse. Damit ist gemeint, dass Anleger die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt berücksichtigen sollten. Fed-Chef Jerome Powell hat auf der Notenbanker-Konferenz in Jackson Hole vergangene Woche mehr als deutlich gemacht, dass die Inflationsbekämpfung und nicht etwa das Wachstum der US-Wirtschaft für ihn oberste Priorität hat. Die meisten Marktteilnehmer rechnen mit einer Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der nächsten Fed-Sitzung Ende September..........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...k-101.html
Volumen wieder überdurchschnittlich hoch bei über 2,2 Mio.
Nach unterschreiten des Yesterday-Lows wurde dieses wieder erkämpft und hat einen
schönen Move bis zum Yesterday-Close hingelegt - dort aber abgeprallt und wieder
bis in den Bereich Yesterday-Low zurückgelaufen. Der nächste Angriffsversuch auf
das Yesterday-Close ist ebenfalls gescheitert und hat zu einem neuen Tages-Tief geführt.
Die fehlende Kraft lässt vermuten das es weiter Richtung 3900 läuft. Mal schauen was
die Daten morgen hergeben. Durch den stärker werdenden Abwärtsdruck der hohen
Timeframes könnte die Reise auch schnell unter 3900 in Richtung 3800 gehen - und
spätestens da wird es haarig weil in diesem Bereich die untere Aufwärtstrendlinie verläuft -
wenn die fällt und nicht zurückerobert werden kann gehts in Richtung 3600.
[attachment=11298]
Erholung gescheitert
Leitmotiv Zinsangst
Stand: 31.08.2022 22:15 Uhr
Die anhaltenden Inflations- und Zinssorgen haben der Wall Street zum Monatsende den vierten Verlusttag in Folge beschert. Der DAX rutschte noch deutlicher ab.
Seit Wochen bestimmt ein Leitmotiv die Finanzmärkte - in verschiedenen Variationen, aber stets in Molltönen: Die Sorge vor einer aggressiven Zinserhöhungsrunde der Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks lässt die Aktienmärkte derzeit auf keinen grünen Zweig kommen.
Die Wall Street dümpelte wenig inspiriert durch den Tag. Der Dow Jones schloss in der Nähe seiner Tagestiefststände 0,9 Prozent tiefer. Die Privatwirtschaft der USA hat im August laut Angaben des Arbeitsmarktdienstleisters ADP weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Das unterstreicht das Szenario einer lahmenden Konjunktur bei gleichzeitig steigenden Zinsen.
Anleger sollten sich nicht gegen die Fed stellen
"Don't fight the Fed" - stelle dich nicht gegen die Fed, lautet ein geflügeltes Sprichwort an der Börse. Damit ist gemeint, dass Anleger die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt berücksichtigen sollten. Fed-Chef Jerome Powell hat auf der Notenbanker-Konferenz in Jackson Hole vergangene Woche mehr als deutlich gemacht, dass die Inflationsbekämpfung und nicht etwa das Wachstum der US-Wirtschaft für ihn oberste Priorität hat. Die meisten Marktteilnehmer rechnen mit einer Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der nächsten Fed-Sitzung Ende September..........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...k-101.html
Volumen wieder überdurchschnittlich hoch bei über 2,2 Mio.
Nach unterschreiten des Yesterday-Lows wurde dieses wieder erkämpft und hat einen
schönen Move bis zum Yesterday-Close hingelegt - dort aber abgeprallt und wieder
bis in den Bereich Yesterday-Low zurückgelaufen. Der nächste Angriffsversuch auf
das Yesterday-Close ist ebenfalls gescheitert und hat zu einem neuen Tages-Tief geführt.
Die fehlende Kraft lässt vermuten das es weiter Richtung 3900 läuft. Mal schauen was
die Daten morgen hergeben. Durch den stärker werdenden Abwärtsdruck der hohen
Timeframes könnte die Reise auch schnell unter 3900 in Richtung 3800 gehen - und
spätestens da wird es haarig weil in diesem Bereich die untere Aufwärtstrendlinie verläuft -
wenn die fällt und nicht zurückerobert werden kann gehts in Richtung 3600.
[attachment=11298]
__________________