
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 20.08.2022, 17:03
[attachment=11240]
Für das Bullenflagge-Szenario sieht es weiterhin noch immer gut aus.
Weil Trendliniien/-kanäle sicher auch anders gezogen können und sich dann mehr oder weniger
unterscheiden können sind die von mir eingezeichneten Linien natürlich nicht in Stein gemeiselt.
Im Dailys-Chart wäre das genauso - wahrscheinlich hätte man da noch mehr verschiedene
Möglichkeiten die Linien zu ziehen.
Bleiben wir weiter bei der Vorgehensweise wie bisher, sieht man das der Abwärtstrendkanal verlassen
wurde.
Solange der Kurs über der Abwärtstrendlinie bleibt läuft der Retest für das Bullenflagge-Szeanario.
Unterstützung Horizontal würde ich jetzt ganz grob (+/-30 Punkte) bei ca. 4150 sehen.
Weitere Unterstützung grob bei 3950.
Bleibt der Kurs innerhalb des roten Kreises - über der Abwärtstrendlinie und über der Aufwärtstrendlinie
bleibt das Bullenflagge-Szenario bestehen -> alles noch im Retest-Bereich aus dem er nach oben
ausbrechen bzw. die Aufwärtsbewegung fortsetzen kann.
Läuft der Kurs auf die zweite Unterstützung bei ca. 3950 kommt es darauf an in welcher Zeit
er das macht - macht er das in Kürze läuft er wieder in den Abwärtstrendkanal hinein - bleibt er dabei
weiter im Aufwärtstrendkanal ist noch nichts verloren.
Läuft der Kurs erst später auf diese Unterstützung könnte er immer noch über der Abwärtstrendlinie
sein aber es kommen dann zwei Dinge zusammen - unterschreiten des Aufwärtstrendkanals und
unterschreiten der psychologisch wichtigen Marke von 4000 Punkten. Wenn die Unterstützung
bei 3950 dann nicht hält könnte es wieder in Richtung 3500 abwärts laufen.
Es bleibt also weiter spannend.
Für das Bullenflagge-Szenario sieht es weiterhin noch immer gut aus.
Weil Trendliniien/-kanäle sicher auch anders gezogen können und sich dann mehr oder weniger
unterscheiden können sind die von mir eingezeichneten Linien natürlich nicht in Stein gemeiselt.
Im Dailys-Chart wäre das genauso - wahrscheinlich hätte man da noch mehr verschiedene
Möglichkeiten die Linien zu ziehen.
Bleiben wir weiter bei der Vorgehensweise wie bisher, sieht man das der Abwärtstrendkanal verlassen
wurde.
Solange der Kurs über der Abwärtstrendlinie bleibt läuft der Retest für das Bullenflagge-Szeanario.
Unterstützung Horizontal würde ich jetzt ganz grob (+/-30 Punkte) bei ca. 4150 sehen.
Weitere Unterstützung grob bei 3950.
Bleibt der Kurs innerhalb des roten Kreises - über der Abwärtstrendlinie und über der Aufwärtstrendlinie
bleibt das Bullenflagge-Szenario bestehen -> alles noch im Retest-Bereich aus dem er nach oben
ausbrechen bzw. die Aufwärtsbewegung fortsetzen kann.
Läuft der Kurs auf die zweite Unterstützung bei ca. 3950 kommt es darauf an in welcher Zeit
er das macht - macht er das in Kürze läuft er wieder in den Abwärtstrendkanal hinein - bleibt er dabei
weiter im Aufwärtstrendkanal ist noch nichts verloren.
Läuft der Kurs erst später auf diese Unterstützung könnte er immer noch über der Abwärtstrendlinie
sein aber es kommen dann zwei Dinge zusammen - unterschreiten des Aufwärtstrendkanals und
unterschreiten der psychologisch wichtigen Marke von 4000 Punkten. Wenn die Unterstützung
bei 3950 dann nicht hält könnte es wieder in Richtung 3500 abwärts laufen.
Es bleibt also weiter spannend.
__________________