Steuer-/Spread-/Aufschlagssituation ist zwischen D und CH ja auch wieder komplett diffus unterschiedlich, wie ich jetzt beim Stöbern auf geiger.de sehe.
Hier in CH bieten die 1KG-Barren noch eine spreadreduzierte Alternative - klar, bei der man natürlich auch schon abkotzt und wenn das keine Lebenskäufe ohne geplantes Sell bei mir wären, wäre ich der letzte, der da zugreift.
In D ist das Angebot dahingehend aber um EINIGES fieser!
(unten geiger ch und geiger de im pic)
Habe mich mit den "differenzbesteuerten Möglichkeiten" auch noch nicht auseinandergesetzt.
Sowohl pro aurum als auch geiger faseln davon ja etwas in jeweils 1-2 Sätzen auf ihrer hp.
... Scheinen aber dennoch nichts dahingehend angepasstes im Angebot zu haben, oder?
Werde bei erster Abholung jetzt bei geiger ch auch vor Ort noch einmal nachfragen.
Sind ja noch wesentlich erheblichere Silbereinkäufe geplant bei mir.
Falls da jemand aber schon Wissen zu hat - "Wie in CH steuerreduzierter mit weniger Aufschlag Silber kaufen" - immer her damit!
(* Zollfreilager sind für mich keine Option. Würden den einzig verfolgbaren Sinn der physischen Anlage für mich zunichte machen. Im Zweifelsfall habe nicht ich die Schlüssel für die Tür und die Verfügbarkeit, sondern bin abhängig. Für wirkliche Krisen ein Ausschlusskriterium. 'Not your keys, not your coins' kommt einem da in den Sinn
Da verfolge ich daneben lieber nicht-physische Ansätze auf dem Kapitalmarkt zzgl. Aktien.
* Von privat kaufen, um von Spreadteilung zu profitieren, auch keine Option, da ich kein Profi bin, auch nicht werden will, mich dabei jenste Konsorten über den Tisch ziehen könnten.)
Hier in CH bieten die 1KG-Barren noch eine spreadreduzierte Alternative - klar, bei der man natürlich auch schon abkotzt und wenn das keine Lebenskäufe ohne geplantes Sell bei mir wären, wäre ich der letzte, der da zugreift.
In D ist das Angebot dahingehend aber um EINIGES fieser!
(unten geiger ch und geiger de im pic)
Habe mich mit den "differenzbesteuerten Möglichkeiten" auch noch nicht auseinandergesetzt.
Sowohl pro aurum als auch geiger faseln davon ja etwas in jeweils 1-2 Sätzen auf ihrer hp.
... Scheinen aber dennoch nichts dahingehend angepasstes im Angebot zu haben, oder?
Werde bei erster Abholung jetzt bei geiger ch auch vor Ort noch einmal nachfragen.
Sind ja noch wesentlich erheblichere Silbereinkäufe geplant bei mir.
Falls da jemand aber schon Wissen zu hat - "Wie in CH steuerreduzierter mit weniger Aufschlag Silber kaufen" - immer her damit!

(* Zollfreilager sind für mich keine Option. Würden den einzig verfolgbaren Sinn der physischen Anlage für mich zunichte machen. Im Zweifelsfall habe nicht ich die Schlüssel für die Tür und die Verfügbarkeit, sondern bin abhängig. Für wirkliche Krisen ein Ausschlusskriterium. 'Not your keys, not your coins' kommt einem da in den Sinn

Da verfolge ich daneben lieber nicht-physische Ansätze auf dem Kapitalmarkt zzgl. Aktien.
* Von privat kaufen, um von Spreadteilung zu profitieren, auch keine Option, da ich kein Profi bin, auch nicht werden will, mich dabei jenste Konsorten über den Tisch ziehen könnten.)