
RE: Nord Stream 1
| 17.07.2022, 12:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2022, 12:25 von saphir.)
Mir ist wieder eine Gas-Spar-Idee gekommen.
Jeder kennt den, wohl in Deutschland am weitest verbreiteten Wasserhahntyp:
![[Bild: 994f378f06164ae136f91142a199162f_5000x.jpg?v=1656181986]](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0083/3680/1882/products/994f378f06164ae136f91142a199162f_5000x.jpg?v=1656181986)
Nach rechts verstellt kommt kaltes Wasser, nach links kommt heisses Wasser, in der Mitte wird gemischt. Nun versuch ich schon einige Tage immer nur kaltes Wasser zu verwenden und habe mich dabei ertappt, dass ich immer wieder unbewusst den Hahn in die Mitte drehe. Das ist wohl sowas wie ein innerer "Ordnungsinstinkt" (der Hahn gehört in die Mitte). Ich bin sicher, dass ich nicht der einzige bin, sondern dies eher die Regel ist.
Man verwendet also permanent (i.d.R) Gas nur um das Wasser in der Leitung aufzuwärmen, was ja noch garnicht so schnell ankommt bzw. man auch garnicht haben möchte.
Lösung erst mal: Ich hab den Heisswasser-Hahn unterm Waschbecken abgestellt.
OK, ob das den eigenen Gasverbrauch so stark absenkt ist schwer zu sagen. Das wäre ja auch mal was für den Spieltheoretiker: Wie genau wirkt sich verstärktes Sparen aus. Effekte:
1. Man macht sich den Verbrauch mehr bewusst und spart vielleicht auch anderswo.
2. Man hat selbst weniger Kosten.
3. Die Klimakosten sinken.
4. Da der Verbrauch aller sinkt, sinken auch die Gaspreise. Das nützt allen. Wo kommt es dadurch überall zu zusätzlichen Erträgen?
Jeder kennt den, wohl in Deutschland am weitest verbreiteten Wasserhahntyp:
![[Bild: 994f378f06164ae136f91142a199162f_5000x.jpg?v=1656181986]](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0083/3680/1882/products/994f378f06164ae136f91142a199162f_5000x.jpg?v=1656181986)
Nach rechts verstellt kommt kaltes Wasser, nach links kommt heisses Wasser, in der Mitte wird gemischt. Nun versuch ich schon einige Tage immer nur kaltes Wasser zu verwenden und habe mich dabei ertappt, dass ich immer wieder unbewusst den Hahn in die Mitte drehe. Das ist wohl sowas wie ein innerer "Ordnungsinstinkt" (der Hahn gehört in die Mitte). Ich bin sicher, dass ich nicht der einzige bin, sondern dies eher die Regel ist.
Man verwendet also permanent (i.d.R) Gas nur um das Wasser in der Leitung aufzuwärmen, was ja noch garnicht so schnell ankommt bzw. man auch garnicht haben möchte.
Lösung erst mal: Ich hab den Heisswasser-Hahn unterm Waschbecken abgestellt.
OK, ob das den eigenen Gasverbrauch so stark absenkt ist schwer zu sagen. Das wäre ja auch mal was für den Spieltheoretiker: Wie genau wirkt sich verstärktes Sparen aus. Effekte:
1. Man macht sich den Verbrauch mehr bewusst und spart vielleicht auch anderswo.
2. Man hat selbst weniger Kosten.
3. Die Klimakosten sinken.
4. Da der Verbrauch aller sinkt, sinken auch die Gaspreise. Das nützt allen. Wo kommt es dadurch überall zu zusätzlichen Erträgen?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.