(15.07.2022, 21:23)Speculatius schrieb: Junge, du mußt mir hier nicht erzählen, aus welchen Ländern wir unser Gas aktuell importieren. Darum ging es nämlich gar nicht.
Es ging darum, wie wir den Wegfall des russischen Gases denn kompensieren möchten.
Willst du mir jetzt tatsächlich erzählen, daß Belgien, Holland und Norwegen ihre Gaslieferungen nach Deutschland verdoppeln werden?
Haben wir hier jetzt Börsenkaters Märchenstunde?
Das glaubt ja nicht mal Habeck, oder wozu ist er nach Katar gereist und hat den Kotau vor dem Scheich gemacht?



(15.07.2022, 19:53)Speculatius schrieb: Das Gas aus "anderen Quellen" besorgen?
Ja welche sind das denn aktuell?
Kanada? Zu geringe Verladekapazitäten für die gewünschte Menge an LNG.
USA dasselbe.
Katar? Frühestens 2024.
Heimisches Frackinggas? Will man nicht. Ginge wohl auch erst ab 2024 oder später.
Die Gasleitung nach Rußland wollen wir aber JETZT blockieren, in diesem Augenblick. Ohne Alternativen zu haben.
Auf der einen Seite machst Du hier Panik als ob demnächst die Lichter ausgehen und wir nur das Gas aus Russland
haben. Auf der anderen Seite weißt Du jetzt doch das wir nicht nur Gas aus Russland bekommen.
Passt schon.



Du warst sicher auch einer von denen die lauthals protestiert haben und auf die Barrikaden gehen wollten als
die Glühlbirne abgeschafft wurde. Hat mir auch nicht gefallen - weil die Energiesparlampen einfach Scheisse
waren. Alternativen zur Glühlbirne waren entfeder Funzellichter oder hatten keine angenehme Lichtfarbe.
Habe mich sogar noch mit Glühlbirmen eingedeckt damit ich Ersatz habe wenn meine schönen warmweißen
gemütlichen Glühbirnen hopps gehen die ich noch in vielen Lampen und den meisten Räumen drin hatte.
Und dann? Die LED-Birnen als Ersatz haben sich weiterentwickelt. Besseres Licht als die alten Glühbirmen.
Die wurden schon längst alle ausgetauscht. Auch in den Halogenstrahlern steckt jetzt Ersatz aus LEDs drin.
Bisher ist noch keine einzige LED-Birne hopps gegangen. Glühbirnen habe ich früher wegen Defekt jedes
Jahr min. 2-3 Stück ersetzen müssen. Wie gesagt besseres Licht - gleichzeitig 90% weniger Stromverbrauch.
Gibt die Teile ja mittlerweile in allen Formen und Farben, mit Fernbedienung oder App-gesteuert. Sogar mit
Lautsprecher den man mit dem Handy ansteuern kann um Musik laufen zu lassen. Eine Entwicklung die es
vor allem oder nur deshalb gab weil die Glühbirnen abgeschafft wurden. Hätte man das nicht gemacht,
hätte es die Entwicklung so vielleicht nicht gegeben.
Und bei Dir? Du warst doch sicher komplett dagegen oder? Und heute? Heulst Du immer noch den Glühbirnen
hinterher wie jetzt dem Atomstrom und dem russischen Gas?
Wie wärs mit einer Wette?
Wenn wir ein Gasproblem bekommen, die Heizung deswegen aus bleibt, die Industrie deswegen massenhaft
schliessen muss, alle Pleite gehen und ins Ausland abwandern - Deutschland also wegen fehlendem russischen
Gas komplett untergeht und alle frieren müssen - dann überweise ich 1000 Euro an @7rabbits für den Betrieb
des Boards.
Wenn die Heizungen weiter laufen und Deutschland überlebt (mit oder ohne russisches Gas) überweist Du die
1000 Euro an @7rabbits.
Normalerweise müsstest Du jetzt sofort Ja sagen weil Du ja offensichtlich davon überzeugt bist das Deutschland
den nächsten Winter nicht überleben wird.

Ich denke Du wirst kneifen. Oder Du gehst die Wette ein, wirst die 1000 Euro aber nicht überweisen und Dich
einfach mit einem neuen Avatar anmelden. Du erzählst ja auch zuerst das wir nur Gas aus Russland und keine
Alternativen haben und jetzt wenn die Fakten anders aussehen, das Dir das klar war. Wenn es Dir klar ist - warum
schiebst Du dann so eine Panik und machst Theater?
Bisher gab es keinen echten Druck für den Ausbau der Erneuerbaren. Ja gut CO² - viel diskutiert - wenig getan.
Jetzt sieht die Sache anders aus. Der Druck ist da. Jetzt muss was getan werden. Bis dahin kann es eng werden
aber es wird weder die Heizung flächendeckend ausgeschaltet noch wird die komplette Industrie den Bach runter
gehen.
__________________