
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread
| 24.06.2022, 18:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2022, 18:18 von boersenkater.)
Marktbericht
DAX über 13.000 Punkte
Die Wall Street schiebt den DAX an
Stand: 24.06.2022 16:15 Uhr
Mit einer stabilen Wall Street im Rücken holt der DAX am Nachmittag gestrige Verluste zumindest teilweise wieder auf. Der Einbruch vom Vortag hat aber gezeigt, wie wacklig die Lage weiterhin ist.
Eine lange Liste von Belastungsfaktoren
Negative Überraschung vom ifo-Index
US-Anleger wieder zuversichtlicher
........Am Markt nimmt die Angst vor starken Zinsanhebungen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und der daraus resultierenden Konjunkturbelastung derzeit etwas ab. Hintergrund ist die Überlegung, dass es der Fed gelingen könnte, die hohe Inflation in nicht allzu ferner Zukunft halbwegs in den Griff zu bekommen, und dass das Zinsniveau um die Jahreswende herum seinen Höhepunkt erreichen könnte.
Ungeachtet dessen stellt der entschlossene Straffungskurs der Federal Reserve ein erhebliches Konjunkturrisiko dar. Historisch ist es der Fed nur in wenigen Perioden mit steigenden Zinsen gelungen, der Wirtschaft eine Rezession zu ersparen. Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer hatte die empirisch abgeleitete Wahrscheinlichkeit hierfür unlängst mit etwa einem Viertel angegeben.
Die etwas höhere Risikoneigung der Investoren zeigt sich auch an leichten Verlusten am Rentenmarkt, wo die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihe auf bis zu 3,12 Prozent zulegt. Dennoch liegt sie damit deutlich unter ihrem in der vergangenen Woche markierten Elfjahreshoch von 3,49 Prozent...........
Ölpreise legen weiter zu
Euro kaum bewegt
.....................
................
.........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...d-101.html
Ukraine auf Korruptionsindex
"Korruption auf fast jeder Ebene"
Stand: 24.06.2022 08:51 Uhr
Bestechung zieht sich in der Ukraine durch viele Bereiche - nur ein Land in Europa ist noch korrupter. Die Aussicht auf einen EU-Beitritt könnte ein Ansporn sein, sich zu verbessern.......
https://www.tagesschau.de/ausland/ukrain...n-101.html
Viele Risikofaktoren
Wie groß ist die Gefahr einer Rezession?
Stand: 24.06.2022 12:43 Uhr
Inflation und Gaskrise, Zinserhöhungen und Corona-Folgen, Lieferengpässe und Ukraine-Krieg - die Wirtschaft kämpft mit vielen Problemen zugleich. Wie groß ist die Gefahr einer Rezession?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...m-101.html
DAX über 13.000 Punkte
Die Wall Street schiebt den DAX an
Stand: 24.06.2022 16:15 Uhr
Mit einer stabilen Wall Street im Rücken holt der DAX am Nachmittag gestrige Verluste zumindest teilweise wieder auf. Der Einbruch vom Vortag hat aber gezeigt, wie wacklig die Lage weiterhin ist.
Eine lange Liste von Belastungsfaktoren
Negative Überraschung vom ifo-Index
US-Anleger wieder zuversichtlicher
........Am Markt nimmt die Angst vor starken Zinsanhebungen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und der daraus resultierenden Konjunkturbelastung derzeit etwas ab. Hintergrund ist die Überlegung, dass es der Fed gelingen könnte, die hohe Inflation in nicht allzu ferner Zukunft halbwegs in den Griff zu bekommen, und dass das Zinsniveau um die Jahreswende herum seinen Höhepunkt erreichen könnte.
Ungeachtet dessen stellt der entschlossene Straffungskurs der Federal Reserve ein erhebliches Konjunkturrisiko dar. Historisch ist es der Fed nur in wenigen Perioden mit steigenden Zinsen gelungen, der Wirtschaft eine Rezession zu ersparen. Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer hatte die empirisch abgeleitete Wahrscheinlichkeit hierfür unlängst mit etwa einem Viertel angegeben.
Die etwas höhere Risikoneigung der Investoren zeigt sich auch an leichten Verlusten am Rentenmarkt, wo die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihe auf bis zu 3,12 Prozent zulegt. Dennoch liegt sie damit deutlich unter ihrem in der vergangenen Woche markierten Elfjahreshoch von 3,49 Prozent...........
Ölpreise legen weiter zu
Euro kaum bewegt
.....................
................
.........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...d-101.html
Ukraine auf Korruptionsindex
"Korruption auf fast jeder Ebene"
Stand: 24.06.2022 08:51 Uhr
Bestechung zieht sich in der Ukraine durch viele Bereiche - nur ein Land in Europa ist noch korrupter. Die Aussicht auf einen EU-Beitritt könnte ein Ansporn sein, sich zu verbessern.......
https://www.tagesschau.de/ausland/ukrain...n-101.html
Viele Risikofaktoren
Wie groß ist die Gefahr einer Rezession?
Stand: 24.06.2022 12:43 Uhr
Inflation und Gaskrise, Zinserhöhungen und Corona-Folgen, Lieferengpässe und Ukraine-Krieg - die Wirtschaft kämpft mit vielen Problemen zugleich. Wie groß ist die Gefahr einer Rezession?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...m-101.html
__________________