
RE: Russland
| 17.06.2022, 12:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2022, 13:53 von gelbfuss.)
+++11:24 Russland kürzt Gaslieferungen nach Italien um 50 Prozent +++
Ist das die Reaktion auf den Ukraine-Besuch von Regierungschef Mario Draghi? Der russische Energiekonzern Gazprom drosselt Italien die Lieferung von Erdgas. Nach Angaben des teilstaatlichen Gasversorgers Eni sagt Gazprom 50 Prozent der bestellten Liefermenge zu. Eigentlich habe Italien an diesem Tag 63 Millionen Kubikmeter Gas aus Russland bestellt. Schon in den vorigen Tagen waren die Gaslieferungen gedrosselt worden: am Mittwoch um 15 Prozent und am Donnerstag um 35 Prozent der bestellten Mengen. Der russische Gazprom-Konzern hat in den vergangenen Tagen seine Lieferungen in eine Reihe von EU-Staaten deutlich reduziert. Auch in Deutschland kommt inzwischen sehr viel weniger Gas an. Bundeskanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Draghi hatten gestern die Ukraine besucht.
Man kann es wenden und drehen, wie man will, die über Jahrzehnte und damit selbst im kalten Krieg funktionierende Übereinkunft, Energie gegen Geld trotz allen politischen Ansichten zu liefern und zu bezahlen ist obsolet.
Ich bin da nicht bei Lancelot, denn diese Übereinkunft hat länger funktioniert, als einige hier alt sind. Das Putin aus wenigen bis nichtigen Gründen das bisherige aufkündigen wird, hat und konnte keiner voraus sehen.
Und ich war massiv für NS 1/2.
Das solche ewigen Verträge einfach Mal weg gemacht werden, wird ,,in the Long Run,, massive Schaeden auf allen Seiten haben. Der Luxuskunde Europa setzt Russland auf ignore und kommt nicht mehr zurück.
Wir merken es kurzfristig, Russland langfristig.
Ein unnötiger Scheiss insgesamt.
Ist das die Reaktion auf den Ukraine-Besuch von Regierungschef Mario Draghi? Der russische Energiekonzern Gazprom drosselt Italien die Lieferung von Erdgas. Nach Angaben des teilstaatlichen Gasversorgers Eni sagt Gazprom 50 Prozent der bestellten Liefermenge zu. Eigentlich habe Italien an diesem Tag 63 Millionen Kubikmeter Gas aus Russland bestellt. Schon in den vorigen Tagen waren die Gaslieferungen gedrosselt worden: am Mittwoch um 15 Prozent und am Donnerstag um 35 Prozent der bestellten Mengen. Der russische Gazprom-Konzern hat in den vergangenen Tagen seine Lieferungen in eine Reihe von EU-Staaten deutlich reduziert. Auch in Deutschland kommt inzwischen sehr viel weniger Gas an. Bundeskanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Draghi hatten gestern die Ukraine besucht.
Man kann es wenden und drehen, wie man will, die über Jahrzehnte und damit selbst im kalten Krieg funktionierende Übereinkunft, Energie gegen Geld trotz allen politischen Ansichten zu liefern und zu bezahlen ist obsolet.
Ich bin da nicht bei Lancelot, denn diese Übereinkunft hat länger funktioniert, als einige hier alt sind. Das Putin aus wenigen bis nichtigen Gründen das bisherige aufkündigen wird, hat und konnte keiner voraus sehen.
Und ich war massiv für NS 1/2.
Das solche ewigen Verträge einfach Mal weg gemacht werden, wird ,,in the Long Run,, massive Schaeden auf allen Seiten haben. Der Luxuskunde Europa setzt Russland auf ignore und kommt nicht mehr zurück.
Wir merken es kurzfristig, Russland langfristig.
Ein unnötiger Scheiss insgesamt.
__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.