
RE: ARK
| 06.04.2022, 12:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2022, 12:33 von Lancelot.)
Das ist jetzt ein bisschen wie die Crashproheten Otte oder Müller. So "ist schon richtig was ich mache, weil alle anderen liegen falsch und deshalb messe ich mich nicht."
"ARK is a benchmark-agnostic equity manager: we do not pick stocks based on any index."
Benchmark Agnostisch ist ne Unverschämtheit. Die Argumente sind ja vollkommen valide. Insbesondere der SP500 verliert an Diversifikation. Kapital konzentriert nun mal sich im kapitalistischen System. Das muss nicht immer nur Überbewertung sein.
Dann muss man sein Ziel halt klar formulieren. Wenn ich sage ich möchte eine tolle Beimischung für ein SP500 Portfolio sein (weil ich ja was anderes mache), dann muss ich meinen Mehrwert quantifizieren. Das könnte die verbesserte sharpe ratio eine gemischten ARKT+ SP500 Benchmark Portfolios sein (weil ich das Risiko minimiere). Oder irgendwas anderes was Portfolio oder besser noch Faktor Konzentration misst.
Performance muss doch eine Rolle spielen und gemessen werden.
Edit: das klang jetzt alles sehr kritisch. Bin ich gar nicht so sehr. Jedenfalls nicht dem grundsätzlichen Konzept gegenüber. Ein ETF der wirklich versucht Wachstumsaktien früh abzugreifen UND wenig Abhängigkeit zum Rest hat, könnte das Risiko wert sein. Nur sehe ich in dem Team keinen dem ich da trauen würde Technologie richtig zu bewerten. Das Analysten Team ist soso lala. Meist Jung und viele mit zwei Abschlüssen..einem eher ökonomischen und einem STEM. Das ist gut. Aber ein bisschen mehr Diversifikation mit etwas älteren Semestern mit stärkerem akademischen und/oder Industrie Hintergrund wären nicht schlecht.
https://ark-invest.com/our-team/?__hstc=...3385921213
Und das Konzept ist ja schwierig umzusetzen. Selbst wenn ich ne Ahnung habe, was das nächste big thing ist. Eine Firma die es schon als Aktie gibt ist vielleicht schon zu weit für sowas.
Trotzdem: wenn der Investment Approach transparenter wäre, wäre ich vielleicht sogar dabei.
"ARK is a benchmark-agnostic equity manager: we do not pick stocks based on any index."
Benchmark Agnostisch ist ne Unverschämtheit. Die Argumente sind ja vollkommen valide. Insbesondere der SP500 verliert an Diversifikation. Kapital konzentriert nun mal sich im kapitalistischen System. Das muss nicht immer nur Überbewertung sein.
Dann muss man sein Ziel halt klar formulieren. Wenn ich sage ich möchte eine tolle Beimischung für ein SP500 Portfolio sein (weil ich ja was anderes mache), dann muss ich meinen Mehrwert quantifizieren. Das könnte die verbesserte sharpe ratio eine gemischten ARKT+ SP500 Benchmark Portfolios sein (weil ich das Risiko minimiere). Oder irgendwas anderes was Portfolio oder besser noch Faktor Konzentration misst.
Performance muss doch eine Rolle spielen und gemessen werden.
Edit: das klang jetzt alles sehr kritisch. Bin ich gar nicht so sehr. Jedenfalls nicht dem grundsätzlichen Konzept gegenüber. Ein ETF der wirklich versucht Wachstumsaktien früh abzugreifen UND wenig Abhängigkeit zum Rest hat, könnte das Risiko wert sein. Nur sehe ich in dem Team keinen dem ich da trauen würde Technologie richtig zu bewerten. Das Analysten Team ist soso lala. Meist Jung und viele mit zwei Abschlüssen..einem eher ökonomischen und einem STEM. Das ist gut. Aber ein bisschen mehr Diversifikation mit etwas älteren Semestern mit stärkerem akademischen und/oder Industrie Hintergrund wären nicht schlecht.
https://ark-invest.com/our-team/?__hstc=...3385921213
Und das Konzept ist ja schwierig umzusetzen. Selbst wenn ich ne Ahnung habe, was das nächste big thing ist. Eine Firma die es schon als Aktie gibt ist vielleicht schon zu weit für sowas.
Trotzdem: wenn der Investment Approach transparenter wäre, wäre ich vielleicht sogar dabei.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist