
RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
| 29.12.2021, 14:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2021, 14:04 von Lancelot.)(27.12.2021, 16:22)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: Ich seh nur eins:
Aber nix was diese 8 GW fehlende Grundlast ersetzen kann.
??? Deine Aussage ist, wir können Base load nicht decken? Das ist deine Sorge?
Die werden wohl eher durch Hochfahren der Braunkohlekraftwerke ersetzt.
aber eigentlich waren die runtergefahrenen Braunkohlekraftwerke bisher als Backup für die dunkle Flaute da.
Es ist absolut erstaunlich mit welcher Überzeugung du so einen Stuss erzählst. Es ist nicht ein einziges Braunkohlekraftwerke als Kaltreserve geplant! Dafür ist die Technologie auch denkbar ungeeignet. Physik und so. Dafür verwendet man Steinkohle oder Kombi-Kraftwerke (GuD etc.) Im Moment sind Mannheim Block 3, Mainz-Wiesbaden K2 und Ensdorf C als Kaltreserve eingesetzt. Ich vermute das noch Dormagen und noch ein weiteres als Kaltreserve eingemottet wird.
Bleibt spannend!
Bleibt es. Es bleibt viel zu tun.
Aber dir ist klar, das wir das Gejammer seit 2011 und davor hören?
Nur mal so, Dummbratze Großmann in 2008....das hättest du damals bestimmt hier gepostet:
"Im Sommer drohen tagelange Stromausfälle."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/stroma...38173.html
2011...recht hat er behalten.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...xample.org
Irgendwann wird es mal zu einem größeren Ausfall kommen. Aber das würde auch ohne Ausstieg gelten.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist