
RE: Geistig behindert? Ja gerne!
| 19.10.2021, 10:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2021, 11:05 von saphir.)(19.10.2021, 10:25)Lanco schrieb: Naja, vielleicht weil man das Vermögen nur begrenzt besteuern kann, nämlich genau bis es weg ist und es sich für Interessierte auch nicht mehr lohnt, welches zu schaffen?
Die Krux am Ganzen ist, auch Arbeit lohnt sich dann nur noch begrenzt, weil man will ja nicht vermögend werden.
Also ganz so einfach scheint es demnach doch nicht zu sein, aber ich habe auch keine allgemeinegültige Lösung vorzuschlagen.
Einfach ist das bestimmt nicht und man kann da bestimmt auch wenig hilfreich vorgehen. Deutschland ist da auch einer der "härtesten" Brocken, die Schweiz, die USA, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Großbritanien, Frankeich usw., alle haben eine höhere Vermögensbesteuerung.
Zum zweiten Absatz noch: Viele glauben heute sie seien kurz davor oder würden es bestimmt noch schaffen vermögend zu werden, sie wären also betroffen. Das wirkt so wie eine Blase, fast so wie die schlimme 1929 als normale Leute dachten sie könnte leicht an der Börse reich werden. Vermutlich aber ist es nur die Illusion weil man im Internet einige sieht die zumindest behaupten sie seien reich geworden und weniger eine reale Entwicklung, belastbare Zahlen wären interessant.
Zitat:auch Arbeit lohnt sich dann nur noch begrenzt,das hab ich nicht verstanden

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.