
RE: Evergrande
| 14.10.2021, 22:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2021, 22:03 von boersenkater.)(14.10.2021, 21:02)mmmmmax schrieb: Hier habe ich ein wenig was zu den Daten gefunden: https://beteiligungsfinder.de/Fundus-Fon...stitionen/
Keine Ahnung wie alt, bin gerade rest drüber gestolpert...
Ist der gleiche Link den ich gepostet habe....

(14.10.2021, 21:02)mmmmmax schrieb: Nicht im Detail. Ich kriege die Jahresberichte der Fondbetreiber und blätter da mal durch, im Detail habe ich das aber noch nicht geprüft. Die reden immer recht positiv davon, weiterhin Wertsteigerungen erzielen zu können und visieren Ziele von 70% in den nächsten 5 Jahren an glaube ich. Die Ausschüttung wird auch ab und an erhöht, nächstes Jahr sollen es dann 2% sein.
Normalerweise hat so ein geschlossener Fonds eine Laufzeit - 10,20,30 Jahre.
Bei den Links steht was von 23J. - die sind ja schon paar Jahre um.
Bei 30 Jahren wäre das innerhalb der nächsten 2 Jahre der Fall.
Ausschüttung - wer entscheidet über die Höhe?
Was passiert mit dem restlichen Gewinn (sofern vorhanden) Tilgung Kredit?
Fonds wurde an die Deutsche Immobilien übertragen - die gehört dem Sohn vom Jagdfeld.
Umbau? Wieder Geschäft für andere Firmen von Jagdfeld und Co?
Weiß jetzt nicht wie da die rechtlichen Rahmenbedingungen sind - ob die den ewig weiterlaufen lassen können.
2% sind eigentlich ein Witz.
Sieht für mich so aus als ob die sich da schön die Taschen voll machen (Verwaltung, etc. ) und den Anleger mit 2% abspeisen.
Wie gesagt - würde auf jeden Fall mal klären wie lange der Fonds noch laufen soll, wievel Kredit noch vorhanden ist,
wieviel die Immobilie heute wert ist.
Ist ja jetzt kein so grossr Betrag bei Dir. Wenn es mehr wäre würde ich da an Deiner Stelle mal Alarm machen -
erstmal die Fragen klären und ggfs. über Anwalt klären wie das mit der Auflösung des Fonds aussieht.
Wie gesagt - normalerweise hat der eine Laufzeit und wird dann aufgelöst. Das die Verwalter Interesse haben den
weiterlaufen zu lassen ist klar. Frage ist ob man das evtl. juristisch erzwingen kann.
Vielleicht steckt ja der Jagdfeld selber dahinter und kauft die Anteile selbst mit 50% Abschlag um eine Mehrheit zu
haben und den Fonds nicht auflösen zu müssen. Kommt zu den Verwaltungsgebühren noch die Ausschüttung dazu,
die dann bei 50% Abschlag im Grunde 4% für ihn sind.
Fragen klären. Ggfs. Anwalt konsultieren und/oder Verbraucherschutz, BaFin um Auskunft bitten.
Würde mich ehrlich gesagt nicht mit 50% abspeisen lassen ohne vorher die Fragen geklärt zu haben.
__________________