
RE: Grundsatzdiskussion(en)-Qualität,Quantität,Aktivität,beste Beiträge des Forums
| 06.10.2021, 12:53(05.10.2021, 22:43)whitepaper schrieb: Ja, denke auch, dass es wieder EXTREM spannende Zeiten geben wird, die Spreu & Weizen an der Börse ganz schnell wieder trennen und die meisten Akteure einfach vom Markt fegen werden - die einen recht schnell und brutal, die anderen langsam, qualvoll ausblutend.
Kann schon sein das es da den einen oder anderen wickeln wird. Muss aber nicht sein. Aber es kann psychisch schon sehr anstrengend werden.
Die Frage ist halt auch wann das passiert. In Wochen, Monaten, Jahren? Sehen wir jetzt schon die Anfänge oder ist das jetzt auch wieder nur
eine kurze Konsolidierungsphase wie wir sie in den letzten Jahren auch immer wieder gesehen haben bevor es dann wieder weiter geht?
Man weiß es nicht. Keiner ist Hellseher. Wird man erst im Nachhinein sehen können.
Lohnt es sich auszusteigen? Ist es besser drin zu bleiben weil man ja sowieso einen langfristigen Fokus hat und einem ja klar ist das es zwischendurch
mal runtergehen kann? Leicht gesagt. Ob man dann wirklich die Nerven hat und behält wird man dann sehen.
Totschlagargument ist ja auch immer die langfristige Sicht. Langfristig ist der DOW permanent gestiegen. Im langfristigen Chart sind auch starke
Abwärtsbewegungen nur kleine Dellen. Schon richtig. Aber dabei wird oft auch ausser acht gelassen das die Unternehmen/Aktien im DOW sich
auch die Klinke in die Hand gegeben haben - die einen sind rausgeflogen und sogar ganz verschwunden, die anderen sind reingekommen.
Genauso bei der Internetblase - klar das Internet ist heute grösser als 2000 zum Höhepunkt der Internetblase. Aber es gibt einige Aktien von
damals die selbst heute nach 20 Jahren ihre alten Höchststände nicht mehr erreicht haben. Einige sind vom Markt verschwunden.
Einige sind solche Schwergewichte geworden, das die im Grunde der Hauptgrund für die Indexstände sind - während andere nicht so stark gestiegen
sind und wie gesagt immer noch weit entfernt von den Höchstständen sind. Viele neue Player sind aufgetaucht.
Von daher - was die Aktien der entsprechenden Depots wirklich wert sind wird man erst sehen wenn und falls es mal holprig wird.
Welche Unternehmen gehen danach wieder hoch, vielleicht gestärkt aus dem Bärenmarkt hervor? Welche werden verschwinden?
Einige von denen die heute die Schwergewichte sind gab es damals 2000 noch gar nicht - Facebook, Google, Tesla.... andere Schwergewichte
von heute waren damals einer von vielen - Amazon, Apple,.... gerade wenn man sich bei diesen die Entwicklung anschaut - auch die haben
nach Platzen der Blase einige Jahre gebraucht bis sie die alten Höchststände wieder erreicht und übertroffen haben.... am Ende lag man bei
diesen mit der langfristigen Einstellung richtig - aber es war dann auch ein langer und teilweise holpriger, nervenbeanspruchender Weg...
__________________