
RE: Strom- und Gaspreise
| 27.09.2021, 12:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2021, 12:53 von boersenkater.)
Gaspreisentwicklung der KW 36
Gasterminmarkt
Gasterminmarkt
- Russland möchte innerhalb der nächsten zwei Monate seine niedrigen Gasspeicherstände auffüllen. Diese Ankündigung könnte zu geringeren Liefermengen nach Deutschland führen und ließ die Terminpreise stark ansteigen.
- Die Nord Stream 2 ist am 10.09.2021 fertiggestellt worden. Experten rechnen mit der Inbetriebnahme gegen Jahresende, da noch einige technische und regulatorische Hürden überwindet werden müssen.
- Die Bundestagswahlen bieten einen weiteren Unsicherheitsfaktor, da die Grünen den Stopp des Pipelineprojekts durch Russland fordern. Eine Regierungsbeteiligung ist nicht unwahrscheinlich.
- Die Liefersituation von LNG ist weiterhin angespannt. In Asien werden die Speicher für die Wintersaison gefüllt. Durch den hohen Verkaufspreis dort gehen ein Großteil der Lieferungen nach Asien.
- Ein starker Abfall der russischen Gaslieferungen in der letzten Woche drosselte die Flussrate am Grenzpunkt Mallnow nach Deutschland. Zuletzt hatte es des öfteren Probleme an diesem Grenzübergabepunkt gegeben.
- Die deutschen Gasspeicher erhöhten sich auf über 60 %. Um dennoch auf einen Stand von 80 – 85 % zu kommen, müsste die Einspeichersaison bis Anfang November verlängert werden. Dies hängt von den Temperaturentwicklungen im Herbst ab.
- Aus fundamentaler Sicht spricht wenig dafür, dass sich das hohe Preisniveau vor Inbetriebnahme von Nord Stream 2 ändern wird.
__________________