
RE: Evergrande
| 22.09.2021, 14:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2021, 14:18 von boersenkater.)
Nur eine Verschnaufpause?
Evergrande verteilt Beruhigungspillen
Stand: 22.09.2021 13:16 Uhr
Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande sendet einen Hoffnungsschimmer für die Märkte. Doch eine Pleite ist damit noch nicht vom Tisch. Auch europäische Banken würden zu den Opfern zählen.
Die Zeit drängt im Fall Evergrande. Das zeigt eine Übersicht der Fondsratinggesellschaft Morningstar, wonach 47 Prozent der über 300 Milliarden Dollar Schulden des taumelnden chinesischen Immobilienkonzerns noch in diesem Jahr fällig werden...........
..........Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass Evergrande morgen eine Kuponzahlung in Höhe von 35,9 Millionen Dollar für ihre Onshore-Anleihen leisten will. Das lässt weltweit die Finanzmärkte aufatmen...........
.......Auf dem chinesischen Offshore-Markt tätigen ausländische Anleger ihre Investitionen in auf Dollar lautenden Anleihen. Europäische Banken wie die Schweizer UBS und die britische HSBC, aber auch der durch seine iShares-ETFs bekannte weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock sind hier in Sachen Evergrande vorn dabei........
Blackrock, UBS und HSBC unter größten Gläubigern
Nur "Peanuts" für Blackrock & Co?
Verheerende Lehman-Pleite
Vor allem im Inland verschuldet
Pekings Pläne noch unklar
Risiko für die Weltkonjunktur
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...r-101.html
Evergrande verteilt Beruhigungspillen
Stand: 22.09.2021 13:16 Uhr
Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande sendet einen Hoffnungsschimmer für die Märkte. Doch eine Pleite ist damit noch nicht vom Tisch. Auch europäische Banken würden zu den Opfern zählen.
Die Zeit drängt im Fall Evergrande. Das zeigt eine Übersicht der Fondsratinggesellschaft Morningstar, wonach 47 Prozent der über 300 Milliarden Dollar Schulden des taumelnden chinesischen Immobilienkonzerns noch in diesem Jahr fällig werden...........
..........Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass Evergrande morgen eine Kuponzahlung in Höhe von 35,9 Millionen Dollar für ihre Onshore-Anleihen leisten will. Das lässt weltweit die Finanzmärkte aufatmen...........
.......Auf dem chinesischen Offshore-Markt tätigen ausländische Anleger ihre Investitionen in auf Dollar lautenden Anleihen. Europäische Banken wie die Schweizer UBS und die britische HSBC, aber auch der durch seine iShares-ETFs bekannte weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock sind hier in Sachen Evergrande vorn dabei........
Blackrock, UBS und HSBC unter größten Gläubigern
Nur "Peanuts" für Blackrock & Co?
Verheerende Lehman-Pleite
Vor allem im Inland verschuldet
Pekings Pläne noch unklar
Risiko für die Weltkonjunktur
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...r-101.html
__________________