Milliardenbeträge
So viel geben die Dax-Konzerne für die Renten ihrer Manager aus
08.08.2021, 11:00 Uhr | Carsten Hoefer, dpa
Wer es in die Chefetage eines Dax-Konzerns schafft, hat finanziell eigentlich schon ausgesorgt, die Vergütungen der Manager sind üppig. Trotzdem bekommen die Vorstände oft noch Millionen fürs Rentenalter.
Deutschlands Dax-Konzerne haben Milliarden für den Ruhestand ihrer Spitzenmanager reserviert. Die Pensionsverpflichtungen für ehemalige Vorstandsmitglieder summierten sich Ende 2020 bereits auf knapp 3,5 Milliarden Euro, wie eine dpa-Auswertung der Geschäftsberichte ergibt – Tendenz steigend.
Spitzenreiter ist der VW-Konzern
, dessen Ex-Vorstände Anspruch auf Altersbezüge in Höhe von 396 Millionen Euro haben, gefolgt von Daimler
mit 362 Millionen Euro. Addiert man die bereits erworbenen Ansprüche der derzeit aktiven Dax-Vorstände, kommen weitere gut 430 Millionen Euro hinzu........
"Marktüblicher Beitrag zur betrieblichen Altersversorgung"
VW, Daimler und die Deutsche Bank sind besonders spendabel
Delivery Hero und Deutsche Wohnen überlassen Altersvorsorge den Managern
Aktionärsvertreter kritisieren Intransparenz
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/...r-aus.html
So viel geben die Dax-Konzerne für die Renten ihrer Manager aus
08.08.2021, 11:00 Uhr | Carsten Hoefer, dpa
Wer es in die Chefetage eines Dax-Konzerns schafft, hat finanziell eigentlich schon ausgesorgt, die Vergütungen der Manager sind üppig. Trotzdem bekommen die Vorstände oft noch Millionen fürs Rentenalter.
Deutschlands Dax-Konzerne haben Milliarden für den Ruhestand ihrer Spitzenmanager reserviert. Die Pensionsverpflichtungen für ehemalige Vorstandsmitglieder summierten sich Ende 2020 bereits auf knapp 3,5 Milliarden Euro, wie eine dpa-Auswertung der Geschäftsberichte ergibt – Tendenz steigend.
Spitzenreiter ist der VW-Konzern
![[Bild: index.gif]](https://bilder.t-online.de/b/71/31/87/66/id_71318766/tid_da/index.gif)
![[Bild: index.gif]](https://bilder.t-online.de/b/71/31/87/66/id_71318766/tid_da/index.gif)
"Marktüblicher Beitrag zur betrieblichen Altersversorgung"
VW, Daimler und die Deutsche Bank sind besonders spendabel
Delivery Hero und Deutsche Wohnen überlassen Altersvorsorge den Managern
Aktionärsvertreter kritisieren Intransparenz
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/...r-aus.html
__________________