Ribery wütet in den sozialen Medien
Franck Ribery sorgt beim FC Bayern München mal wieder für große Aufregung. Los ging alles mit einem Restaurantbesuch, den der Franzose via soziale Medien publik machte. Doch was da zu sehen war, brachte ihm viel Kritik ein. Am Samstag reagierte Ribery darauf und vergriff sich dabei gleich mehrfach im Ton.
![[Bild: 260x195_WIBCM3dQSU.jpeg]](http://mediaproxy.kicker.de/v3/image/mediadb.kicker.de/IdentityFilter/quality75/news/1000/1020/1100/3000/artikel03/1039374/260x195_WIBCM3dQSU.jpeg)
Außer Kontrolle: Franck Ribery beschimpft Follower und Medien.
© imago![[Bild: zoom.gif]](http://mediadb.kicker.de/library/img/zoom.gif)
Ribery hatte vor dem Trainingslager der Bayern in Katar, das am Freitag begonnen hatte, mit seiner Familie in Dubai Urlaub gemacht und im Gourmettempel Nusr-Et des türkischen Starkochs Nusret Gökce ein mit 24 Karat Blattgold überzogenes Ribeye-Steak für 1200 Euro servieren lassen. Via Twitter und Instagram ließ er seine Follower daran teilhaben und erntete sehr schnell viel Kritik.
Der 35-Jährige antwortete mit einem verbalen Rundumschlag unter der Gürtellinie. Bereits am Freitagabend hatte er diesen angekündigt. "Oooh, ich muss wohl ein paar Mütter beleidigen. Bis morgen, gute Nacht".
Was dann folgte dürfte nicht ohne Konsequenzen bleiben. Ribery ging mit wüsten und obszönen Beleidigungen auf die "Neider und Hater" los. Er schulde den Menschen überhaupt nichts, schrieb er unter anderem und fügte an, dass er seinen Erfolg vor allem Gott, sich selbst und seinen Vertrauten, die an ihn geglaubt haben, zu verdanken habe und ergänzte: "Für die anderen, ihr seid nicht mehr als Kieselsteine in meinen Socken!"
Franck Ribery sorgt beim FC Bayern München mal wieder für große Aufregung. Los ging alles mit einem Restaurantbesuch, den der Franzose via soziale Medien publik machte. Doch was da zu sehen war, brachte ihm viel Kritik ein. Am Samstag reagierte Ribery darauf und vergriff sich dabei gleich mehrfach im Ton.
![[Bild: 260x195_WIBCM3dQSU.jpeg]](http://mediaproxy.kicker.de/v3/image/mediadb.kicker.de/IdentityFilter/quality75/news/1000/1020/1100/3000/artikel03/1039374/260x195_WIBCM3dQSU.jpeg)
Außer Kontrolle: Franck Ribery beschimpft Follower und Medien.
© imago
![[Bild: zoom.gif]](http://mediadb.kicker.de/library/img/zoom.gif)
Ribery hatte vor dem Trainingslager der Bayern in Katar, das am Freitag begonnen hatte, mit seiner Familie in Dubai Urlaub gemacht und im Gourmettempel Nusr-Et des türkischen Starkochs Nusret Gökce ein mit 24 Karat Blattgold überzogenes Ribeye-Steak für 1200 Euro servieren lassen. Via Twitter und Instagram ließ er seine Follower daran teilhaben und erntete sehr schnell viel Kritik.
Der 35-Jährige antwortete mit einem verbalen Rundumschlag unter der Gürtellinie. Bereits am Freitagabend hatte er diesen angekündigt. "Oooh, ich muss wohl ein paar Mütter beleidigen. Bis morgen, gute Nacht".
Was dann folgte dürfte nicht ohne Konsequenzen bleiben. Ribery ging mit wüsten und obszönen Beleidigungen auf die "Neider und Hater" los. Er schulde den Menschen überhaupt nichts, schrieb er unter anderem und fügte an, dass er seinen Erfolg vor allem Gott, sich selbst und seinen Vertrauten, die an ihn geglaubt haben, zu verdanken habe und ergänzte: "Für die anderen, ihr seid nicht mehr als Kieselsteine in meinen Socken!"
__________________
nur einmal wurde eine deutsche Nationalmannschaft Weltmeister ohne Spieler vom 1 FC Köln