Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Werbung:                    Amazon       Bitget      Freedom24       Interactive Brokers       Scalable      Seeking Alpha     

***
Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse
#31
Notiz 

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

(15.08.2025, 15:08)cubanpete schrieb: 2.2. Die langfristigen Gewinne kommen von weniger als 5% der Aktien, auf 30 Jahre sogar weniger als 3%. Der Rest macht Verluste oder geht pleite. Dauerinvestment bedeutet dass Deine Gewinne vom kleinen Rest kommen.

Wäre es nicht ein Grund besser alles in MSCI World ETF investieren? Denn da erwischt man diese 3-5%, bei Einzelaktien ist Risiko hoch, dass man diese Aktien nicht erwischt.

edit: habe weitere Beiträge danach gelesen, habe deine Sicht verstanden, zu viele lahme Pferde im ETF. Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher. Performance die letzten 15 Jahre vom MSCI World konnten wohl die meisten Einzelaktienanleger mit diversifizierten Aktienpacket nicht schlagen. Aber wir hatten auch zu gute Jahre gehabt, Growth ist zu gut gewachsen, IT auch, die nächsten 15 Jahre können wieder anders aussehen. Bin ja selbst Einzelaktienanleger.
#32
Notiz 

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

(16.08.2025, 09:32)cubanpete schrieb: Es gibt noch etwas dazwischen, viele ETF und Fonds setzen darauf. Und ich auch. Mechanische Investments. Aktives Management funktioniert nicht, kann gar nicht funktionieren. Die mehr als hundert psychologischen Täuschungen erleiden nicht nur private Kleinanleger, auch die ganz grossen Fonds Manager haben die. Beweis gefällig: der grösste aktiv managed fund der Welt ist der SP500:

Ja, richtig gehört. Das meiste Geld der Welt liegt in diesem Index, die Manager (oder dort "das Gremium" genannt) suchen aus welche Aktien rein kommen und welche raus fliegen. Das Gremium hat dabei absolute Anonymität, niemand soll wissen wer diese Verbrechen begangen hat. Beispiele gefällig: vor der Finanzkrise am meisten Finanz Aktien, vor dem Platzen der Tech Blase am meisten Tech Titel, die aufgenommen wurden. Viele unnötige Verluste...

Der S&P 500 Index wird doch auf Basis von Marktkapitalisierung zusammengesetzt ?
#33
Notiz 

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

Sehr interessante Beiträge Tup




(16.08.2025, 11:24)sonic123 schrieb: Der S&P 500 Index wird doch auf Basis von Marktkapitalisierung zusammengesetzt ?




Zitat:Sehr gute Frage! Die Zusammensetzung des **S&P 500 Index** ist nicht einfach automatisch – sie wird **aktiv von einem Komitee** entschieden, das strenge Regeln und Kriterien befolgt. Hier ist eine einfache und klare Erklärung:

---

## 🔍 **Wer entscheidet über die Zusammensetzung?**

Die Zusammensetzung wird von einem **Index-Komitee** der Firma **S&P Dow Jones Indices** (Teil von S&P Global) entschieden.

> 👉 Das Komitee besteht aus Analysten und Experten, die regelmäßig prüfen, welche Unternehmen in den Index aufgenommen oder entfernt werden sollen.

---

## 🕒 **Wann wird entschieden?**

* **Regelmäßige Überprüfung:**
Das Komitee trifft sich **vierteljährlich** (also 4× im Jahr), meistens im **März, Juni, September und Dezember**.

* **Ad-hoc-Anpassungen:**
Wenn besondere Ereignisse eintreten (z. B. Fusionen, Pleiten oder extreme Veränderungen), kann das Komitee **auch außerhalb des Plans** Unternehmen austauschen.

---

## ✅ **Wie wird entschieden?**

Ein Unternehmen wird **nicht nur** wegen seiner Größe aufgenommen. Es gibt mehrere **Kriterien**, die erfüllt sein müssen:

### 📌 **Wichtige Kriterien (Stand: 2024):**

1. **US-Unternehmen**
→ Der Hauptsitz muss in den USA sein.

2. **Marktkapitalisierung**
→ Mindestens ca. **18 Milliarden USD** Börsenwert (wird regelmäßig angepasst).

3. **Free Float**
→ Mindestens **50 % der Aktien** müssen im freien Handel sein (nicht z. B. in der Hand eines Großaktionärs).

4. **Finanzielle Gesundheit**
→ Das Unternehmen muss **profitabel** sein (mind. 4 Quartale mit positivem Gewinn).

5. **Liquidität**
→ Die Aktie muss **regelmäßig und ausreichend gehandelt** werden (bestimmtes Handelsvolumen).

6. **Branche & Diversität**
→ Das Komitee achtet auch darauf, dass verschiedene **Sektoren** vertreten sind (z. B. Technologie, Energie, Finanzen …).

---

## ⚙️ Beispiel aus der Praxis:

### 🔄 Apple bleibt im Index:

* Sitz in den USA ✅
* Marktwert: > 3 Billionen USD ✅
* Profitabel ✅
* Viel gehandelte Aktie ✅
→ **Bleibt sicher drin**

### 🆕 Beispiel für eine Aufnahme:

Ein mittelgroßes Unternehmen wächst stark, ist profitabel, erfüllt alle Kriterien → **Komitee kann es beim nächsten Termin aufnehmen**.

### ❌ Beispiel für einen Rauswurf:

Ein Unternehmen rutscht in die Insolvenz oder erfüllt Kriterien nicht mehr → **Es wird ersetzt.**

---

## 🧠 Wichtig zu wissen:

* Der S&P 500 ist **nicht automatisch die 500 größten Unternehmen** – einige Riesen wie **Tesla oder Meta** kamen **relativ spät** hinein, weil sie vorher z. B. keine langfristige Profitabilität zeigten.
* Es gibt also auch einen gewissen **Ermessensspielraum** des Komitees.

---

## ✅ Fazit:

| Frage | Antwort |
| --------- | ------------------------------------------------------------------- |
| **Wer?** | S&P Dow Jones Indices – ein Experten-Komitee |
| **Wann?** | Vierteljährlich + bei Bedarf |
| **Wie?** | Nach festen Kriterien (Größe, US-Sitz, Gewinn, Handelbarkeit, u.a.) |

---

Wenn du willst, kann ich dir auch ein paar bekannte Beispiele nennen, wann Firmen aufgenommen oder entfernt wurden – interessiert?


Zitat:Super! Dann schauen wir uns ein paar **bekannte Beispiele** an, bei denen Unternehmen **in den S&P 500 aufgenommen oder entfernt** wurden – inklusive kurzer Erklärungen, **warum** das passiert ist. So wird das ganze noch greifbarer:

---

## 📈 **Beispiele für Aufnahmen in den S&P 500**

### ✅ **1. Tesla (Aufnahme am 21. Dezember 2020)**

* **Warum war das so besonders?**
Tesla war schon lange ein sehr wertvolles Unternehmen – aber es wurde **lange nicht aufgenommen**, weil es nicht regelmäßig profitabel war (eine Voraussetzung).
* **Warum dann doch?**
2020 hatte Tesla endlich **vier Quartale in Folge Gewinn** – damit war das Kriterium erfüllt.
* **Folge:**
Große Medienaufmerksamkeit + hoher Handelsumsatz. Viele ETFs mussten Tesla-Aktien kaufen → **Aktienkurs stieg stark**.

---

### ✅ **2. Facebook / Meta (Aufnahme im Dezember 2013)**

* Facebook war nach dem Börsengang 2012 sehr schnell gewachsen.
* Nach ca. 1 Jahr mit stabilen Gewinnen wurde es aufgenommen.
* **Besonderheit:**
Es wurde **relativ schnell** in den Index aufgenommen, verglichen mit anderen Tech-Firmen.

---

### ✅ **3. Airbnb (nicht aufgenommen – Beispiel für Ablehnung trotz Größe)**

* Obwohl Airbnb ein Milliardenunternehmen ist, wurde es **(Stand 2025)** **nicht in den S&P 500 aufgenommen**, unter anderem weil:

* Noch **nicht profitabel genug**
* Oder andere Kriterien (z. B. Anteil an frei handelbaren Aktien) nicht erfüllt

---

## 📉 **Beispiele für Entfernung aus dem S&P 500**

### ❌ **1. Yahoo (entfernt 2017)**

* Yahoo wurde 2017 an Verizon verkauft.
* Nach der Übernahme war es **kein unabhängiges börsennotiertes Unternehmen mehr**.
* → Deshalb **Rauswurf** aus dem Index.

---

### ❌ **2. Macy’s (entfernt 2020)**

* Der Einzelhändler Macy’s litt stark unter der Corona-Krise.
* Marktwert sank, und das Unternehmen erfüllte die Anforderungen nicht mehr.
* → Durch kleineres und weniger relevantes Unternehmen **ersetzt**.

---

### ❌ **3. Monsanto (entfernt 2018)**

* Wurde von Bayer übernommen.
* → Nach der Übernahme war Monsanto **kein börsennotiertes US-Unternehmen** mehr.

---

## 🧠 Was man daraus lernt:

* **Aufnahme:** Man muss **mehr als nur groß** sein – **regelmäßiger Gewinn, Handelbarkeit** und andere Kriterien sind entscheidend.
* **Entfernung:** Kann durch schlechte Performance, Übernahmen oder strukturelle Veränderungen passieren.

---

Wenn du willst, kann ich auch zeigen, wie sich solche Aufnahmen auf ETFs oder Indexfonds auswirken – oder wie Trader auf solche Ankündigungen reagieren (oft mit schnellen Kursbewegungen). Sag einfach Bescheid!

__________________
#34
Notiz 

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

(16.08.2025, 11:24)sonic123 schrieb: Der S&P 500 Index wird doch auf Basis von Marktkapitalisierung zusammengesetzt ?

Nicht zusammengesetzt, aber gewichtet. Die Zusammensetzung bestimmt das Gremium, die Gewichtung ist mechanisch nach Marktkapitalisierung, also eine Art händische Momentum Strategie.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
#35
Notiz 

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

ETFs sind ein praktisches Mittel breit diversifiziert Marktprämien abzuräumen. Betas. Nicht mehr. Aber eben auch nicht weniger.

Wer die ETFs/REITs breit über Factors streut hat immer viele Regionen und asset Klassen dabei. Aktien, Bonds, Immobilien, Rohstoffe, Währungen. Man ist automatisch einem breiteren Spektrum an Risiken ausgesetzt und kassiert dafür Prämien. 

Man verdoppelt sein Geld mit etwas Geduld. Aber schnell reich wird man nicht. Ich habe jetzt ein paar Mal im Lotto gewonnen. ETH, MSFT, NVIDIA uns Palantir. Ins Klo gegriffen hatte ich nur bei Yandex und Blizzard. Das war aber reines Glück und lässt sich wahrscheinlich kaum reproduzieren und mache ich auch immer mit kleinem Geld.

YTD steht bei mir 15%. Ohne Hebel. Long only. Was auch an den Einzelwetten liegt. Das waren jetzt schon sehr überdurchschnittliche Jahre für mich und ich erwarte dass es jetzt auch mal Dürteperioden geben muss.
Overall kann man mit Indizes vernünftig Renditen erzielen, bei adequatem Risiko. Mehr brauche ich nicht.

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
#36
Notiz 

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

Also, ich würde es so konkretisieren. Wie viele Aktien-Börsen gibt es?

Ich cover 6 Regionen, 92 Länder und 136 Börsen.



Zitat:Traditionelle Wertpapierbörsen (Stock Exchanges)

Weltweit gibt es aktuell rund 60 große, anerkannte Börsenplätze, die Mitglied der World Federation of Exchanges (WFE) sind – darunter z. B. NYSE, Nasdaq, London Stock Exchange, Deutsche Börse (Xetra/Frankfurt), Tokyo Stock Exchange, Hong Kong Stock Exchange usw.

Regionale / kleinere Börsen
Zusätzlich existieren zahlreiche kleinere oder regionale Börsen, die nicht unbedingt international bedeutend sind. Rechnet man alle offiziellen Börsenplätze (Aktien, Anleihen, Derivate, Rohstoffe) zusammen, kommt man auf über 100 weltweit.

Rohstoff- und Terminbörsen
Bekannte Beispiele sind CME (Chicago Mercantile Exchange), ICE (Intercontinental Exchange), LME (London Metal Exchange), Eurex usw.

Elektronische Handelsplattformen (MTFs, ATS, Dark Pools)
Neben den „klassischen“ Börsen gibt es heute eine Vielzahl alternativer Handelsplätze (Multilateral Trading Facilities in Europa, Alternative Trading Systems in den USA). Diese werden oft nicht als „Börsen“ im engeren Sinn gezählt, sind aber für den Handel von Aktien und Derivaten sehr bedeutend.

👉 Wenn man streng nur die regulierten Wertpapierbörsen meint, liegt die Zahl bei etwa 60–70. Zählt man Rohstoffbörsen und regionale Märkte dazu, sind es über 100. Rechnet man auch alternative elektronische Handelsplattformen, Dark Pools etc. ein, gibt es mehrere Hundert.

Quelle: ChatGPT

Zitat:Übersicht der wichtigsten Börsen weltweit nach Marktkapitalisierung (Stand 2024/2025)

Top 10 Börsen nach Marktkapitalisierung

  1. New York Stock Exchange (NYSE) – USA (~ 25 Bio. USD)
  2. Nasdaq – USA (~ 22 Bio. USD)
  3. Shanghai Stock Exchange (SSE) – China (~ 6,7 Bio. USD)
  4. Euronext – EU (Amsterdam, Paris, Brüssel usw.) (~ 6,3 Bio. USD)
  5. Japan Exchange Group (JPX / Tokyo Stock Exchange) – Japan (~ 6,2 Bio. USD)
  6. Hong Kong Stock Exchange (HKEX) – Hongkong (~ 5,2 Bio. USD)
  7. Shenzhen Stock Exchange (SZSE) – China (~ 4,8 Bio. USD)
  8. London Stock Exchange (LSE) – UK (~ 3,7 Bio. USD)
  9. National Stock Exchange of India (NSE) – Indien (~ 3,6 Bio. USD)
  10. Saudi Stock Exchange (Tadawul) – Saudi-Arabien (~ 3,2 Bio. USD)

👉 Diese Top-10 machen zusammen mehr als 80 % der globalen Marktkapitalisierung aus.

Übersicht insgesamt

Weltweit: ca. 60 regulierte Börsen (Mitglieder der World Federation of Exchanges).

Gesamte Marktkapitalisierung aller Börsen: rund 110 Bio. USD.

Regionale / kleinere Börsen: in Afrika, Lateinamerika, Osteuropa, Nahost etc., die oft nur eine Marktkapitalisierung im zweistelligen Milliardenbereich haben.

Termin- und Rohstoffbörsen: CME, ICE, Eurex, LME, Dalian Commodity Exchange, usw. – wichtig für Derivate und Rohstoffe, aber meist nicht in den klassischen Aktien-Marktwert-Rankings enthalten.

Quelle: ChatGPT

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.

#37
Notiz 

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

Zitat:Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse


Hätte ich damals gewusst was ich heute weiß.....
....aber im Nachhinein weiß man es immer besser....


Was davon lässt sich objektiv in die Zukunft projizieren?
Welche Lehren, Erfahrungen führen zu Gewissheiten? Regeln? Strategien?...?....?


Und dann?

Wird man mehr, neue Lehren und Erfahrungen machen....
....zurückblicken und sagen - wenn ich das damals.......





Und genau das ist doch eigentlich das Tolle dabei.... Biggrin Tup Wink


Manchmal ist es zäh, auch mal lahm - aber insgesamt waren die
letzten 25 Jahre seit dem Platzen der Dot-Com-Bubble doch immer
spannend oder nicht? Immer was los - direkt am Puls der Zeit -
mittendrin im nie endenden auf und ab der Märkte....

Kenne in meinem Umfeld niemanden der mit seinem Job zufriedener
ist als ich - zu viel Stress, Ärger an zu vielen Stellen - sogar ein
sehr gutes Gehalt wird eher als Schmerzensgeld gesehen...

__________________
#38
Notiz 

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

(17.08.2025, 19:23)boersenkater schrieb: ...
Kenne in meinem Umfeld niemanden der mit seinem Job zufriedener
ist als ich - z..

NATÜRLICH nicht.

Deshalb verteidigt ihr Linken die NGO doch so bis aufs Blut.

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 
#39

RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse

Technische Analyse funktioniert nur bei den simplen Regeln, die die breite Masse auch versteht.

__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de Dunce-cap
***


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dumm - Dümmer - Börse Vahana 9 6.741 15.02.2021, 18:28
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz Stuttgarter Börse EMEUV 16 13.622 30.10.2020, 22:17
Letzter Beitrag: Ca$hmandt
Notiz Die Börse intern 719 50 27.807 30.09.2020, 23:44
Letzter Beitrag: 719
Notiz Simply Wall St - Erfahrungen ?!?!? Thor3 2 6.047 27.05.2020, 10:20
Letzter Beitrag: Thor3
Notiz Wie hoch ist eure Cashquote? 719 99 70.374 18.03.2020, 21:17
Letzter Beitrag: 719

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste