Beiträge: 295
Themen: 18
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
66
[ Vote]
Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 11:28
Hallo zusammen,
ich wollte so eine Liste machen, welche Lehren und Erfahrungen ihr mit der Zeit selbst gemacht habt und auf was ihr deswegen jetzt mehr achtet.
Meine Punkte:
- Turnarounds funktionieren meistens nicht, man sollte schon einen guten Grund haben abgestrafte Aktie zu kaufen, wenn man alles kaufen würde -> Unterrendite
- Verkaufe keine Aktie nur weil sie zu weit gestiegen ist und zu teuer aussieht, das sind eher die, die für gute Performance weiterhin sorgen werden
- Achte auf Kennzahlen aus Vergangenheit (Gewinnentwicklungen), sie sagen eher mehr als die Prognosen für die Zukunft, welche oft zu optimistisch sind
- Wenn eine Aktie in Vergangenheit starken Einbruch hatte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es wieder der Fall sein wird (und evtl. dieses mal kommt die nicht mehr so schnell da raus)
- High Dividend Werte sind in der Ansparphase kontraproduktiv, verschlingen viel Steuern und haben Unterperformance
- Wenn der Markt steigt und die Aktie fällt, ist bei dem Unternehmen was faul, man sollte genau prüfen bevor man kauft, sonst erziehlt man mit dem Wert weiterhin schlechte Rendite
- Wenn der Markt fällt, lohnt es sich Highflyer die stark eingebrochen sind ins Depot zu holen. Bei einer Erholung des Marktes werden die überproportional steigen und ihre Verluste ausgleichen.
- Es lohnt sich Unterperformer auszumisten. Wenn ein Wert 3-5 Jahre nicht geliefert hat, wird er ziemlich wahrscheinlich auch in Zukunft für Unterperformance sorgen.
- Kein Cash für Crash halten, es gibt fast immer Werte und Branchen wo sich Einstieg lohnt. Wenn der Markt hoch ist, eher konjukturunabhängige Werte, wenn der Markt unten ist, konjukturabhängige Werte welche in Vergangenheit gut performt haben.
Beiträge: 560
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
210
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 15:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2025, 16:39 von lomo.)
Weltuntergang ist der Normalzustand.
Niemand hat auch nur die leiseste Ahnung.
Sich zu dumm für die Börse zu halten ist schlauer, als schlau sein zu wollen.
Nur Loser haben dicke Eier. Alle anderen sind einfach Psychos oder haben einen Plan.
Alles, was man sich NICHT vorstellen kann, wird passieren. Dann passiert es nicht noch ein mal.
Nimm nix persönlich. Wenn du den Markt ficken willst oder glaubst dauernd von ihm gefickt zu werden, bist du gefickt.
__________________
"In times of rapid change, experience could be your worst enemy"
J. Paul Getty
Beiträge: 7.294
Themen: 51
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.556
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 16:42
(14.08.2025, 11:28)sonic123 schrieb: Hallo zusammen,
ich wollte so eine Liste machen, welche Lehren und Erfahrungen ihr mit der Zeit selbst gemacht habt und auf was ihr deswegen jetzt mehr achtet.
Meine Punkte:
- jep
- jep
- jep
- jep
- High Dividend Werte sind in der Ansparphase kontraproduktiv, verschlingen viel Steuern und haben Unterperformance
- Wenn der Markt steigt und die Aktie fällt, ist bei dem Unternehmen was faul, man sollte genau prüfen bevor man kauft, sonst erziehlt man mit dem Wert weiterhin schlechte Rendite
-jep
- jep
- Kein Cash für Crash halten, es gibt fast immer Werte und Branchen wo sich Einstieg lohnt. Wenn der Markt hoch ist, eher konjukturunabhängige Werte, wenn der Markt unten ist, konjukturabhängige Werte welche in Vergangenheit gut performt haben.
Soweit schön zusammengefasst!
Fragen dazu:
- Wann braucht man denn Aktien, die viele Steuern verschlingen und Underperformance liefern?
- Wann sollte man denn eine Aktie nicht "genau überprüfen"?
- Cash für Crash kann man brauchen, wenn man sein Depot verzehrt. Nicht, um dann super günstig irgendwas nachzukaufen, sondenr um nichts verkaufen zu müssen ?!
Prost
__________________
Wer mag "Meldeportale"?
Beiträge: 7.012
Themen: 192
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
3.081
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2025, 17:11 von Boy Plunger.)
(14.08.2025, 15:59)lomo schrieb: Weltuntergang ist der Normalzustand.
Niemand hat auch nur die leiseste Ahnung.
Sich zu dumm für die Börse zu halten ist schlauer, als schlau sein zu wollen.
Nur Loser haben dicke Eier. Alle anderen sind einfach Psychos oder haben einen Plan.
Alles, was man sich NICHT vorstellen kann, wird passieren. Dann passiert es nicht noch ein mal.
Nimm nix persönlich. Wenn du den Markt ficken willst oder glaubst dauernd von ihm gefickt zu werden, bist du gefickt.
Das liest sich wie eine Mischung aus Markttheorie, Trader-Zynismus und Buddha-mit-Schlagstock.
„Trader-Philosophie“
- Der Weltuntergang ist Alltag.
- Niemand weiß, was er tut - auch nicht die Profis.
- Demütig überleben schlägt arrogant untergehen.
- Mut ohne Plan ist Selbstmord auf Raten.
- Das Unvorstellbare passiert - aber nie auf Replay.
- Emotionen sind das teuerste Asset, das du nicht besitzen willst.
- Der Markt ist kein Feind - nur ein Spiegel deiner Fehler.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
Beiträge: 1.457
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2021
Status:
 offline
Bewertung:
912
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 18:22
(14.08.2025, 11:28)sonic123 schrieb: ... - High Dividend Werte sind in der Ansparphase kontraproduktiv, verschlingen viel Steuern und haben Unterperformance ... der Punkt war für mich am schmerzhaftesten, habe fast 10 Jahre so gehandelt und viel Performance liegen lassen
meine Erfahrung war ein Effekt bei der Diversifizierung: früher hatte ich 10 oder höchstens 20 Werte, kannte von jeden einzelnen den Kurs. Mittlerweile habe ich an die 200 Positionen, unterschiedliche Tradingstrategien, Haltezeiten und Kursziele. Weil man sich nicht mehr um jede Aktie kümmern kann muss man vereinfachte Handlungsanweisungen benutzen, man beginnt die Positionen abstrakter zu sehen. Die emotionale Bindung zu einem Wert geht verloren, es ist nur noch Kursmuster A oder B.
__________________
whatever it takes
Beiträge: 8.319
Themen: 67
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
4.311
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 18:31
Nach unterdessen 45 Jahren an der Börse: traue niemandem, am wenigsten Dir selber.
Automatisiere jede mögliche zukünftige Entscheidung, weil Du wirst ansonsten mit hundert Prozent Sicherheit Fehlentscheidungen treffen. Unser Hirn ist nicht für die Börse gemacht. Es braucht Abkürzungen um unser Fortbestehen, unser Ueberleben zu sichern. Aber es wurden bereits mehr als 100 solcher Abkürzungen identifiziert die sich negativ auf den Börsenhandel auswirken. Die meisten Menschen und auch die meisten Profis verlieren genau deswegen Geld an der Börse oder bleiben weit unter ihrem Potential.
Wenn Du Deinen Börsenhandel automatisierst schaltest Du das Verhaltensrisiko aus und hast damit einen riesigen Vorteil gegenüber allen die das nicht tun, Profis oder Amateure.
Die genaue Methode ist dabei gar nicht so wichtig. Du wirst kaum eine Methode definieren die Geld verliert, teurer kauft als verkauft. Wenn Du allerdings nicht automatisierst so dürftest Du genau das tun und das ist schlicht dumm.
Gibt hier sogar einen Thread dafür: https://www.trading-stocks.de/thread-4071.html
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 9.548
Themen: 140
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
3.051
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 20:17
Man kann glaube ich fast jede Regel irgendwie durch Gegenbeispiele aushebeln und entkräften.
Wenn ich eine Börsen Lehre aus meinem Leben ziehe würde, dann tatsächlich vorzugsweise die Unternehmen zu kaufen deren Produkte man selber gut findet oder zumindest die breite Masse. Dabei dann alle Kennzahlen und Risiken ausblenden.
Ansonsten:
Früh anfangen.
Am Ball bleiben.
Selbst investieren und nicht über Versicherungen oder Banken.
Gewinn/Verlust ist egal. Der Free Cash Flow ist wichtig.
...
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Beiträge: 7.294
Themen: 51
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.556
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 20:20
(14.08.2025, 20:17)Vahana schrieb: Man kann glaube ich fast jede Regel irgendwie durch Gegenbeispiele aushebeln und entkräften.
Wenn ich eine Börsen Lehre aus meinem Leben ziehe würde, dann tatsächlich vorzugsweise die Unternehmen zu kaufen deren Produkte man selber gut findet oder zumindest die breite Masse. Dabei dann alle Kennzahlen und Risiken ausblenden.
Ansonsten:
- jep
- jep
- Oberjep.
Gewinn/Verlust ist egal. Der Free Cash Flow ist wichtig.
... - Wie auch immer das gemeint ist ?!
__________________
Wer mag "Meldeportale"?
Beiträge: 822
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
247
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 20:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2025, 20:53 von Golvellius.)
(14.08.2025, 20:20)Mr. Passiv schrieb: - Wie auch immer das gemeint ist ?!
Wahrscheinlich in der gleichen Weise, wie beim Quartalsbericht einer AG Gewinn- und Verlustrechung sowie Cashflow Statement zwei verschiedene Dokumente sind. Nettogewinn und free Cashflow unterscheiden sich häufig. Kann im eigenen Depot ebenso passieren - Aktienkurs fällt, aber Dividende steigt.
Würde das grundsätzlich unterschreiben, aber wenn der Kurswert bei einer Position über einen längeren Zeitraum fällt, dann würde ich schon mal danach schauen, auch wenn der Cashflow konstant bleibt oder sogar steigt. Denn irgendeinen Grund wird das dann schon haben - siehe Intel.
Wahrscheinlich habe ich es falsch verstanden: er bezieht es nicht auf das eigene Depot, sondern die Titel in seinem Depot. Am Nettogewinn kann man viel manipulieren, am Cashflow nicht. Dividenden sind Cash, und solange letzterer reinkommt, können erstere gezahlt werden. Ein Nettoverlust aufgrund einer Goodwill-Anpassung ist nicht schlimm, solange der Cashflow konstant bleibt. Permanent steigender Nettogewinn aufgrund der Wertsteigerung einer Beteiligung hilft nicht viel, wenn der zum Aufbau dieser Beteiligung benötigte Cash nicht mehr da ist, um Dividenden auszuschütten.
Beiträge: 9.548
Themen: 140
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
3.051
[ Vote]
RE: Eure Lehren und Erfahrungen an der Börse | 14.08.2025, 20:40
Unternehmen können ja investieren und den Gewinn schmälern, oder Betriebsvermögen verkaufen und dadurch die Gewinne aufhübschen.
Ob ein Unternehmen erfolgreich ist erkennt man nur am (operativen) Free Cash Flow.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
***
|