Trading-Stocks.de

Normale Version: Ford
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Ford übertrifft die Analysten Schätzungen für das zweite Quartal: geschätzt wurde ein Verlust von $0.10 pro Aktie, aber es gab einen Gewinn von $0.13. Auch der Umsatz war 2.1 Milliarden höher als geschätzt.

Obwohl das Volumen an Fahrzeugen wegen Chip Mangel kleiner war konnten wohl die höheren Preise das mehr als rein holen.

https://www.investopedia.com/ford-q2-fy2...m=referral

Ford steigt nachbörslich um knapp 4%.
Produktion erholt sich langsam - Ford-Aktie rauscht trotz guter Bilanz ab

Ford blickt nach einem kräftigen Gewinnanstieg optimistisch ins laufende Jahr. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen vervierfachte sich 2021 auf zehn Milliarden Dollar, wie der gemessen am Absatz nach Toyota und General Motors drittgrößte Autobauer in den USA nach Börsenschluss mitteilte. Unter dem Strich war der Anstieg sogar noch größer, da der Konzern durch den Börsengang des Elektroautobauers Rivian von einem milliardenschweren Buchgewinn seiner Beteiligung profitierte. Dadurch landete der Reingewinn im vergangenen Jahr bei 17,9 Milliarden Dollar.

...

Grund für die Enttäuschung an der Wall Street war auch, dass Ford für 2022 eine langsamere Erholung der Produktion prognostizierte als der Lokalrivale GM. Die maue Reaktion auf die Ergebnisse stellt Farley vor eine Herausforderung. Denn wenn er die Börse nicht von seinem Kurs überzeugen kann, könnte dies die Beschleunigung des Umbaus des Unternehmens zu einem führenden Anbieter von Elektroautos erschweren, glauben Experten. Mit 36 Milliarden Dollar an Barmitteln und einer Liquidität von 52 Milliarden Dollar geht der Konzern finanziell allerdings gut gerüstet ins laufende Jahr.

...

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Ford-Akti...04883.html


[Bild: Fw131527522i.png]
Und der Streik hat heute die umsatzstärkste Fabrik von Ford erreicht, Kentucky. Was für eine Idiotie, muss Ford jetzt wirklich das gleiche Schicksal erleiden wie damals GM? Man erinnere sich, GM wurde vom Staat gerettet und die Aktionäre verloren alles.

Es gäbe eine einfache Möglichkeit solche Dinge in Zukunft zu verhindern: ein Teil des Lohnes wird in Aktien ausgezahlt. Damit könnten die Interessen von Mitarbeitern und Aktionären sich endlich wieder etwas annähern. Und die Gewerkschaften können sich ficken gehen!

Das gesagt sind grosse Schwankungen bei Zyklikern an der Tagesordnung und sie gefallen mir normalerweise. Bei Ford haben die Schwankungen dazu geführt dass ich eine riesige Position halte mit einem negativen Einstandskurs, als Zückerchen dazu noch grosse Dividenden kassiere die in diesem Preis noch gar nicht berücksichtigt sind. Auch wenn ich theoretisch also nichts verlieren kann wäre es mir natürlich trotzdem lieber die Firma würde überleben.

Nachtrag: Tages- und Wochenchart.

[Bild: big.chart?nosettings=1&symb=f&uf=0&type=...mocktick=1]

[Bild: big.chart?nosettings=1&symb=f&uf=0&type=...mocktick=1]
Ford, UAW reach tentative deal to end strike: 'We told Ford to pony up and they did'

Fain said the UAW reached an historic agreement with Ford, including a 25% wage increase
over the life of the contract. Ford workers will receive an immediate 11% wage hike.
Including compounding and cost of living, worker pay will rise about 33%
to over $40 an hour over the life of the contract.

In addition to the general wage hike, Fain said that the lowest paid temporary workers
would see raises of more than 150% over the contract term and employees would reach
top pay after three years. The union also won the right to strike Ford over future plant closures, he said.

---

Wooow!  Biggrin
Seiten: 1 2 3