im anderen thread schon gefragt:
was würde denn passieren wenn trump "abgesetzt" wird, egal in welcher art...
ich tippe mal das china problem wäre schnell erledigt, über die schwachsinnige mauer würde keiner mehr diskutieren...
steuererleichterungen würden sicher erstmal nicht rückgängig gemacht...
???
Trump started a fight with the Fed he had zero chance of winning — now he’s backing down
....The president has bashed the Fed and his hand-picked chairman, Jay Powell, repeatedly since the summer for raising interest rates. Wall Street largely took the president’s criticism in stride until Trump reportedly mused about whether he could fire Powell. ...
...A frenzy of speculation about the president’s intent accelerated a huge selloff in the stock markets in the days leading up to Christmas. ...
....On the heels of these huge losses, Trump has beaten a hasty retreat. His two top economic advisers, Kevin Hassett and Larry Kudlow, have publicly declared the president has no intention of taking any action against Powell. ...
https://www.marketwatch.com/story/trump-...2018-12-26
(26.12.2018, 22:58)Banker schrieb: [ -> ]Und die US-Börsen so: War was?
Kommt nur auf den Timeframe an

Ich hab es auf vor ein paar Wochen auf aktienboard.com schon gesagt: Trump beherrscht wie der Zauberlehrling nicht mehr die Geister, die er rief. Ab heute im spiegel zu lesen ;-)
Mir fällt auf dass in den Börsennachrichten, aber auch in diversen Boards, versucht wird jede Abwärtsbewegung irgendwie mit Trump in Verbindung zu bringen. Bei keinem anderen Präsidenten war dies dermaßen auffällig.
Mit der Aufwärtsbewegung hatte er wenig zu tun, da waren sich alle noch einig, aber die Abwärtsbewegung hat er alleine verursacht?
Nach jahrelangem Bullenmarkt haben einige wohl vergessen was eine Korrektur ist. Ich gehe sogar soweit zu sagen dass ein richtiger Crash nötig ist, denn seit 2009 ist eigentlich nichts weiter passiert, als der Versuch Feuer mit Benzin zu bekämpfen. Aber noch hält die Fassade, noch ist die Seifenblase stabil genug.

Zitat:Mit der Aufwärtsbewegung hatte er wenig zu tun, da waren sich alle noch einig, aber die Abwärtsbewegung hat er alleine verursacht?
handelskriege? Haushaltsstopp wegen ner schwachsinnigen mauer? hass auf amazon und co.??? (mittlerweile hasst er sogar harley davidson,...

)
was willste noch?
das dieser mann nicht mehr ganz bei sinnen ist wird wohl kaum ein halbwegs intelligenter mensch bestreiten können...
wir lassen das jetzt aber nicht in eine diskussion ala ab.com ausarten, sag gerne was dazu und dann soll es das gewesen sein, ok?

Ich habe in den Nachrichten gehört Trump will die Grenze zu Mexiko schliessen wenn das Budget nicht bewilligt wird. Der Grenzschutz muss im Augenblick ohne Bezahlung arbeiten. Nur schon die Nachricht dürfte einige Bars in Tijuana in den Ruin treiben; welcher amerikanische unter-21-jährige traut sich denn noch nach Mexiko wenn er danach vielleicht nicht mehr zurück kann.
Das dürfte ein Feuerwerk an Volatilität am Aktienmarkt bringen wenn es so weit kommt. Ich sehe circuit breaker im Laufschritt ausgelöst werden.
Trump kann nicht nachgeben und die Demokraten wollen nicht nachgeben, beide lassen lieber ihr Land vor die Hunde gehen aus Eigennutz. Sollten die Demokraten nachgeben hat Trump schon wieder ein Wahlversprechen einlösen können und damit eine grössere Chance auf Wiederwahl. Sollte Trump nachgeben so ist es wohl vorbei mit ihm.
(29.12.2018, 14:14)cubanpete schrieb: [ -> ]Ich habe in den Nachrichten gehört Trump will die Grenze zu Mexiko schliessen wenn das Budget nicht bewilligt wird. Der Grenzschutz muss im Augenblick ohne Bezahlung arbeiten. Nur schon die Nachricht dürfte einige Bars in Tijuana in den Ruin treiben; welcher amerikanische unter-21-jährige traut sich denn noch nach Mexiko wenn er danach vielleicht nicht mehr zurück kann.
Das dürfte ein Feuerwerk an Volatilität am Aktienmarkt bringen wenn es so weit kommt. Ich sehe circuit breaker im Laufschritt ausgelöst werden.
Trump kann nicht nachgeben und die Demokraten wollen nicht nachgeben, beide lassen lieber ihr Land vor die Hunde gehen aus Eigennutz. Sollten die Demokraten nachgeben hat Trump schon wieder ein Wahlversprechen einlösen können und damit eine grössere Chance auf Wiederwahl. Sollte Trump nachgeben so ist es wohl vorbei mit ihm.
Toll wenn man das schon Wochen vorher erzählt bevor die neugewählten Demokraten das erste mal das Repräsentatenhaus betreten haben. Aber es geht doch nichts über ein gepflegtes Feindbild, dahinter können sich ne Menge Republikaner verstecken
PS: Bis 3. Januar tagt das Repräsentantenhaus in der alten Zusammensetzung mit Mehrheit der Republikaner. Aber gegen die darf man nix sagen, die sind ja die Guten, auch wenn sie auch nicht die mexikanisch bezahlte Mauer ein 2. mal bezahlen wollen.
(29.12.2018, 14:14)cubanpete schrieb: [ -> ]Ich habe in den Nachrichten gehört Trump will die Grenze zu Mexiko schliessen wenn das Budget nicht bewilligt wird. Der Grenzschutz muss im Augenblick ohne Bezahlung arbeiten. Nur schon die Nachricht dürfte einige Bars in Tijuana in den Ruin treiben; welcher amerikanische unter-21-jährige traut sich denn noch nach Mexiko wenn er danach vielleicht nicht mehr zurück kann.
Das dürfte ein Feuerwerk an Volatilität am Aktienmarkt bringen wenn es so weit kommt. Ich sehe circuit breaker im Laufschritt ausgelöst werden.
Trump kann nicht nachgeben und die Demokraten wollen nicht nachgeben, beide lassen lieber ihr Land vor die Hunde gehen aus Eigennutz. Sollten die Demokraten nachgeben hat Trump schon wieder ein Wahlversprechen einlösen können und damit eine grössere Chance auf Wiederwahl. Sollte Trump nachgeben so ist es wohl vorbei mit ihm.
Und in wiefern betrifft das nun die (Welt-)Börsen?