Ventura
15.09.2020, 15:16
(15.09.2020, 13:27)cloudatlas schrieb: [ -> ]so liebe Weihnachtsmänner und Osterhasen, Konto dieses Jahr schon wiederverdoppelt!
Aus 100 wurden 200€![]()
die Weltherrschaft kann kommen
Glückwunsch!
(15.09.2020, 13:27)cloudatlas schrieb: [ -> ]so liebe Weihnachtsmänner und Osterhasen, Konto dieses Jahr schon wiederverdoppelt!
Aus 100 wurden 200€![]()
die Weltherrschaft kann kommen
(15.09.2020, 13:27)cloudatlas schrieb: [ -> ]so liebe Weihnachtsmänner und Osterhasen, Konto dieses Jahr schon wiederverdoppelt!
Aus 100 wurden 200€![]()
die Weltherrschaft kann kommen
(15.09.2020, 15:51)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Hallo?
Die Steuern zahlt er aus der Dividendenportokasse!
Das man dir auch alles erklären muss.... ne,ne,ne ...
(15.09.2020, 07:14)Ste Fan schrieb: [ -> ]Nur geht es im Kern wirklich um die Frage des (aktiven und systematischen) Investierens in entweder wachstums- oder dividendenorientierte Unternehmen oder geht es dir nicht eher um die Frage welche Depotzusammenstellung bei sturem BnH ueber 30 Jahre die besseren Ueberlebenschancen hat?
Du sagst ja selbst:
Dies bedeutet defakto dass es bis auf Reinvestition von Dividenden bei deinem Depots ueber 30 Jahre hinweg keine Anpassungen gibt (geben soll), also passives BnH mit viel Bauchgefuehl beim urspruenglichen Kauf (*Kneifzange Amazon und so).
Unter den Voraussetzungen wird man mit den (allseits bekannten) Dividendentiteln - weniger Risiko als Growth, dafuer jedoch auch weitaus weniger Chance - durchaus mit gewisser Wahrscheinlichkeit besser abschneiden als mit einem zusammengewuerfelten Wachstumsdepot.
(15.09.2020, 07:14)Ste Fan schrieb: [ -> ]Btw: Nimmst du als dritten Vergleich fuer die 30 Jahre (Rueckblick) ein Investment in den SP500 haettest du eine Rendite von knapp ueber 10%/Jahr gehabt, also beide Depots klar geschlagen. In diesem Fall sollte man jedoch auch erkennen dass es beim ETF auch nicht ohne Anpassungen geht (der hat intern klare Kauf-Verkaufsregeln), nur machts halt der ETF Anbieter. Somit ist auch der ETF (im Kern) kein passives Investment, es gibt ja genug Diskussionen zu dem Thema hier![]()
Der ETF ist ja eigentlich wieder ein Hinweis dass es langfristig ohne (systematische) Anpassungen nicht geht - prinzipiell mal egal ob bei Wachstum oder Divi - zwar ist auch der ETF sicher nicht perfekt, aber er waere fuer viele durchaus die effizientere Loesung
(15.09.2020, 07:34)Kaietan schrieb: [ -> ]aber im Gegensatz zu Dividendendickschiffen, die ich ebenfalls in Jahren, die mit einer 19 begannen gekauft habe, besitze ich diese Techwerte natürlich nicht mehr.
(15.09.2020, 18:48)Vahana schrieb: [ -> ]Was hat dir dann mehr Rendite gebracht? Die verkauften Wachstumstitel, oder die Dividendentitel?
(15.09.2020, 13:27)cloudatlas schrieb: [ -> ]Konto dieses Jahr schon wieder verdoppelt!
(16.09.2020, 12:56)vrider73 schrieb: [ -> ]Wir sollten aufhören die Leute, die das Traden für als ihren Weg sehen, stets als Spinner oder
Aufschneider in die Ecke zu stelle.