(29.12.2020, 20:34)Honnete schrieb: [ -> ]Die bekommen ihre Filialproduktionen noch nicht ans Laufen, außerdem lauert immer noch AstraZeneca am Start.
wieso lauern? werden wohl die Zulassung erhalten.
Die Vakzine wird preiswerter und weniger Komplikationen der Lagerung verursachen.
Ist Ideal für die Genhysteriker.
BTW warum die große Scheu vor einer Impfpflicht?
(29.12.2020, 21:05)bimbes schrieb: [ -> ]wieso lauern? werden wohl die Zulassung erhalten.
Die Vakzine wird preiswerter und weniger Komplikationen der Lagerung verursachen.
Ist Ideal für die Genhysteriker.
Ne, das Gegenteil von ideal. Nun müssen sie sich neue Gründe einfallen lassen. Aber kein Problem. die haben viele schlaue Köpfe, sogar Wissenschaftler und so Leute

Ich habe schon seit dem Ich Stockpicking betreibe gemerkt das ich mit BioTech nix anfangen kann. Habt Ihr da für mich mal nen Buch als Empfehlung? Wie kann man diese Firmen überhaupt bewerten?
(30.12.2020, 02:32)jf2 schrieb: [ -> ]Ne, das Gegenteil von ideal. Nun müssen sie sich neue Gründe einfallen lassen. Aber kein Problem. die haben viele schlaue Köpfe, sogar Wissenschaftler und so Leute 
....zeigt doch, daß das Virus die "Kopfleistung" beeinflußt.
sozusagen über die Riechschleimhaut , den Riechnerv in das Hirn.
bei den og wahrscheinlich auch ohne Virus

(30.12.2020, 08:35)Bauernlümmel schrieb: [ -> ]Wie kann man diese Firmen überhaupt bewerten?
Jedes Buch das dir erzählt das man eine Aktie ernsthaft bewerten kann lügt dich an.
Als BioNtech seine meiste Performance zurück gelegt hatte war noch gar nicht klar ob sie überhaupt einen wirksamen Impfstoff entwickeln können, ob sie preislich konkurrieren können und ob das zeitlich passt.
Alle die die Aktie damals gekauft haben waren also Spekulanten und keine Investoren.
Das "ob, wann und wieviel" ist jetzt geklärt. Die Spekulation vieler Aktionäre ging auf.
Nun kann man sich als Investor mal Gedanken um die Firma machen.
Nach Kennzahlen sind sie zu teuer, aber solide aufgestellt. BioNTech bietet einen sehr großen Kundennutzen und ist kein No-Name mehr.
Das "zu teuer" kann man in dem Zusammenhang auch als Vertrauensvorschuss des Marktes werten. Was im Markt ist gut und trotzdem fair bewertet? Gibt es nicht.
Jetzt muss man entscheiden ob das ins eigene Portfolio passt.
In Zeiten in denen für Würstchenbuden mit Internetanschluss mehrere Mrd Dollar bezahlt werden, halte ich 20mrd für BioNtech nicht für sonderlich hoch.
Israel mit doppeltem Impferfolg - Biontech-Vakzin laut Studien "extrem effektiv"
Die israelische Impfkampagne findet international viel Beachtung. Fast 30 Prozent der Bevölkerung sind bereits mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer geimpft. Zwei Studien bescheinigen dem Impfstoff nun in der Praxis eine hohe Wirksamkeit.
...
https://www.n-tv.de/wissen/Biontech-Vakz...61916.html
(15.02.2021, 23:52)Ca$hmandt schrieb: [ -> ]Israel mit doppeltem Impferfolg - Biontech-Vakzin laut Studien "extrem effektiv"
Die israelische Impfkampagne findet international viel Beachtung. Fast 30 Prozent der Bevölkerung sind bereits mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer geimpft. Zwei Studien bescheinigen dem Impfstoff nun in der Praxis eine hohe Wirksamkeit.
...
https://www.n-tv.de/wissen/Biontech-Vakz...61916.html
Deutschland hat gestern doppelt so viele neue Fälle, bei ZEHN mal so vielen Einwohnern. Und die Tage davor sahs noch düsterer aus. Sind die besoffen?
(16.02.2021, 01:33)Praeriebaer schrieb: [ -> ]Deutschland hat gestern doppelt so viele neue Fälle, bei ZEHN mal so vielen Einwohnern. Und die Tage davor sahs noch düsterer aus. Sind die besoffen?
Die haben pro Kopf zwar 5 mal mehr Infektionen, inzwischen aber nur noch etwa 25 mit Corona in Zusammenhang gebrachte Todesfälle pro Tag. Bei uns wurden heute über 500 Tote vermeldet. Das sind pro Kopf mehr als doppelt so viele wie in Israel.
Wie im Text beschrieben, gibt es unter den Geimpften deutlich weniger schwere Verläufe. Fünfmal mehr Infektionen aber nur halb so viele Tote pro Kopf - diese Schere dürfte dort noch weiter auseinandergehen. Und vermutlich wäre sie das schon, wenn unter den Ultraorthodoxen eine größere Bereitschaft bestünde, sich impfen zu lassen.