Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Dividend Growth Investing - DGI
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

(30.12.2023, 15:23)fahri schrieb: Was meinst du genau damit - lässt du nun einfach "laufen" was du hast und stellst auch die Überwachung ein oder wie
muss man sich das vorstellen ? 

D.h. das der Handel auf meinem Schmudepot eingestellt wird (ich behalt es aber vorher noch).

Natürlich überwache das DivDepot, alleine schon, weil ich nicht glaube, dass die jetzige Zusammenstellung für die Ewigkeit ist.
Aber sehr moderat, wie schon bisher.

Nur selbst wenn nicht, bin ich sicher, dass genügend Geld fließen würde.
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

Abend,
Update der aktuellen David-Fish/Justin Law-Liste (DividendChampions):
https://members.ireitinvestor.com/category/dcl/

Die Filterung der Champions&Contenders nach Dividendenrendite mit spezifischer Standardabweichungen (StDev) und Dividendenwachstum über dem Mittel.
Tabelle oben für OverAll, Tabelle unten nach Sector:

   

__________________
[Trading Robots  &  David Fish list]
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

US-Dividendenzahler sind deutlich unterbewertet
https://www.fuw.ch/us-dividendenzahler-s...1774229166
   
im Artikel wird erklärt, dass sie im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt günstig geworden sind.
Zitat:Das oberste Quintil der US-Dividendenzahler im S&P 500 hat auch 2023 die Bewertung nur moderat gesteigert, wie die obige Grafik verdeutlicht.
Es gibt einen Index, der genau dieses oberste Fünftel innerhalb des S&P Composite 1500 abbildet (HYDA). Die Top10 aus diesem Index sind AVGO, HD, CMCSA, JPM, ACN, CSCO, VZ, MCD, TXN, QCOM.
ursprüngliche Quelle Capital Group, Dezember 2023
https://www.capitalgroup.com/intermediar...tlook.html

__________________
whatever it takes
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

(02.12.2023, 12:56)cubanpete schrieb: Der Dow Jones US Dividend 100 Index. Ein interessanter Index der mit einer komplett mechanischer Selektion arbeitet. Keine Gremium das über Aufnahme in den Index entscheidet, das mag ich.

Dieser Index ist vor allem durch das SCHD ETF von Schwab bekannt geworden. Es ist ein mechanisch zusammengestellter Index nach folgenden Kriterien:

  • Die Firma muss 10 Jahre Dividende bezahlt haben.
  • Die Marktkapitalisierung muss mindestens 500 Mio Dollar betragen.
  • Durchschnittliches Handelsvolumen am Tag der letzten 3 Monate muss mindestens 2 Mio Dollar betragen.

Firmen die diese Eigenschaften haben werden sortiert. Es werden Ranglisten nach folgenden Kriterien erstellt:
  • Operativer Cashflow dividiert durch Schulden
  • Einkommen dividiert durch Eigenkapital
  • Dividenden in Prozent
  • Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre. Die genaue Formel ist "aktuelle Dividende dividiert durch durchschnittliche Jahresdividende von 5 Jahren minus 1".

Diese 4 Kriterien werden gleich bewertet und es wird eine Rangliste erstellt. Die 100 besten Firmen können in den Index aufgenommen werden mit folgenden Regeln:
  • Firmen die die Selektionkriterien noch erfüllen und im alten Index enthalten sind bleiben drin falls sie noch unter den ersten 200 sind.
  • Der Index wird dann aufgefüllt mit noch nicht enthaltenen Firmen in der Reihenfolge der Klassierung bis der Index wieder 100 Firmen erreicht hat.
  • Wenn zwei Firmen die gleiche Punktzahl erreichen so hat diejenige mit der höheren Dividendenrendite Vorrang.

Die Gewichtung erfolgt nach Marktkapital mit einer Begrenzung auf 4% pro Firma und 25% pro Sektor.


Die aktuelle Liste der Firmen findet man hier als XLS: https://www.schwabassetmanagement.com/si...-12-01.CSV

Hinweis: es gibt auch eine internationale Version davon, diese schneidet aber schlechter ab als die US Version. Ich denke das liegt vor allem an der US Dividendenkultur und natürlich an der grösseren Auswahl an Firmen.

Hier ein tradingview Chart mit dem SPY als Vergleich, inklusive Dividenden. Ihr könnt mit den einzelnen Zeiträumen spielen um sie dort zu vergleichen. Der SCHD ist weniger volatil als der SP500, hat aber auch langfristig etwas schlechtere Performance: https://www.tradingview.com/x/t5JJ5TMZ/

Leider kann dank EU Politiker der SCHD ETF nicht von EU Bürgern gekauft werden. Aber die Liste der enthaltenen Firmen ist trotzdem interessant.

Ist der hier nicht so ähnlich wie der SCH D ETF? Ist zumindest der Dow Jones US Select Dividend 100:
https://wertpapiere.ing.de/Investieren/F...000A0D8Q49
A0D8Q4

__________________
Ehemaliger Benutzername S@b3r Rid3r. Konnte leider E-Mail / Passwort nicht mehr finden, nachdem Benutzername und Passwort nicht mehr angenommen wurden.
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

(31.01.2024, 21:05)Thirty-Thirty schrieb: Ist der hier nicht so ähnlich wie der SCH D ETF? Ist zumindest der Dow Jones US Select Dividend 100:
https://wertpapiere.ing.de/Investieren/F...000A0D8Q49
A0D8Q4

Nein, ist der Dow Jones US Select Dividend 100. Gibt viele wichtige Unterschiede, am wichtigsten wohl: je höher die Dividendenrendite desto kleiner die Position.

Beim Dow Jones US Dividend 100 Index (ohne "Select"): je höher das Marktkapital desto grösser die Position.

Na ja, wenn es ja schon dieses ETF gibt für die armen EU Bürger dann wird wohl eines für den anderen Index auch bald kommen wenn es ihn nicht schon gibt...

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.

RE: Dividend Growth Investing - DGI

Hi Leute,

ich hatte hier mal einen Link geteilt, bei dem die sehr langfristige Dividenen-Rendite abgebildet war. Hat den noch jemanden zur Hand?

Lieben Dank!

Grüße BP

PS: Alternative bis Mitte 1989: https://www.macrotrends.net/stocks/chart...ld-history

__________________
Trading is both, the easiest thing to do and also the most demanding thing you've ever done in your entire life. It can ruin your life, your family, and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your families, and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

Update Q4/23, Jänner, Februar 24

Bestand:
MMM, ABBV, ABT, ADBE, APD, Airbus, AQN, Alibaba, MO, ADM, AMT, AOS, T, AVB, SQ, BAT, BDX, BEPC, BIL, BA, BLK, CARR, CCL, LUMN, CSCO, KO, CL, ED, CMI, DGE, DHR DLR, DIS, D, DOW, XOM, FB, FDX, GD, GE, GEHC, GIS, HRL, HII, IBM, ITW, INGR, INTC, IFF, JNJ, KMB, LEG, LHX, LMT, LyondellBasel, M, MA, MCD, MDT, MPW, TAP, National Grid, NEE, OHI, OKE, OTIS, PH, PYPL, PEP, PM, PLD, PRU, PG, RTX, ReckittBenckiser, ROKU, RDSB, Ryanair, SPG, SO, SSE, SWK, SBUX, SYK, SKT, Tencent, TSM, TXN, Unilever, UPS, VTRS, VOD, WBD, WEC, WHR, WRK.

Watchlist (u.a.):
ADP, CAT, CSL, Heineken, HON, JPM, LECO, MKC, MCK, MSFT, SPGI, SNA, TMO, V, WPC, XYL

Zugänge: ---

Abgänge: ---

Nachkauf: APD, HRL

Dividendenrendite nach Quellsteuer bei aktuellen Wechselkursen: 4,1 %
CAGR in € seit 12/2016: 11,3 %
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

Update der aktuellen David-Fish/Justin Law-Liste (DividendChampions):
https://members.ireitinvestor.com/category/dcl/

Filterung der Champions&Contenders nach den Top 3 Dividendenrendite nach Sector:
   

__________________
[Trading Robots  &  David Fish list]
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

Zitat:Börsennotierte Unternehmen
Firmen weltweit schütten Rekorddividenden aus


Stand: 23.05.2024 13:59 Uhr

Börsennotierte Unternehmen haben zuletzt Rekorddividenden an ihre Anleger gezahlt. Großen Einfluss darauf hatten die Online-Riesen Alibaba und Meta, die erstmals überhaupt Geld an ihre Anleger ausschütteten.

Unternehmen auf der ganzen Welt haben ihren Anlegerinnen und Anlegern im ersten Quartal dieses Jahres insgesamt so hohe Dividenden ausgezahlt wie noch nie. Wie die Investmentgesellschaft Janus Henderson heute mitteilte, zahlten die 1.200 größten börsennotierten Firmen ihren Aktionären zwischen Januar und März die Rekordsumme von 339,2 Milliarden Dollar (knapp 313 Milliarden Euro) aus.

Verglichen mit dem Vorjahresquartal stiegen die Dividenden um 2,4 Prozent an. "Die Anleger hatten einen guten Start ins Jahr 2024 mit steigenden Aktienkursen und einem Dividendenwachstum, welches das Momentum vom Jahresende beibehält", erklärten Ben Lofthouse und Jane Shoemake vom Fondhaus Janus Henderson................


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...r-100.html

__________________
Notiz 

RE: Dividend Growth Investing - DGI

Zitat:Fallen Sie nicht auf den Irrtum über freie Dividenden herein …

Viele Anleger glauben, dass DIVIDENDEN und KAPITALGEWINNE (d. h. Gewinne aus Kursänderungen der Aktie) voneinander unabhängige Merkmale einer Aktie sind. Mit anderen Worten: Sie wissen nicht zu schätzen, dass Dividendenausschüttungen den Preis einer Aktie senken, sondern verhalten sich so, als ob Dividenden „kostenloses“ Geld zum Ausgeben wären.

Das kann gefährlich sein! Hartzmark und Salomon (Journal of Finance, 2019) zeigen, dass Anleger Dividenden SELTEN reinvestieren und sie stattdessen für den unmittelbaren Konsum verwenden. Dadurch reduzieren sie ihren erzielbaren Portfolioanteil an Aktien und sparen langfristig weniger!

Wie können wir den Irrtum des Einzelnen über freie Dividenden vermeiden?

Indem wir sie erziehen! In ihrer neuen Arbeit untersuchen Hackethal, Hanspal, Hartzmark und Bräuer (2024) die Auswirkung von Dividenden-Finanzberatung auf das Anlageverhalten von Privatanlegern. Sie stellen fest, dass Einzelpersonen ihre Reinvestitionen in Aktien erheblich steigern, wenn sie lernen, richtig über Dividenden und Preisänderungen nachzudenken!

https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?...id=4827769


Angehängte Dateien    

__________________
Trading is both, the easiest thing to do and also the most demanding thing you've ever done in your entire life. It can ruin your life, your family, and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your families, and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz The Intelligent Investor - Value Investing Boy Plunger 49 12.155 25.05.2024, 13:46
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz USA Dividend Leaders Boy Plunger 3 1.601 15.11.2022, 13:06
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Value vs Growth F.I.A.S.C.O. 33 33.915 16.04.2022, 18:11
Letzter Beitrag: Kirima
Notiz The Peter Lynch Approach to Investing in "Understandable" Stocks Boy Plunger 4 1.610 07.01.2021, 20:15
Letzter Beitrag: Lancelot
Notiz Income's Dividenden und High Growth Depot Div.Income 69 44.029 14.10.2020, 09:34
Letzter Beitrag: Mr. Passiv
Notiz MacMoneysacs Dividend Growth Investing MacMoneysac 60 49.966 11.08.2020, 12:09
Letzter Beitrag: MacMoneysac
Notiz Yield oder Growth - was ist besser bei DGI? Guhu 36 29.772 14.11.2019, 18:19
Letzter Beitrag: Kaietan
Notiz Projekt Dividend Investing Div.Income 2 3.474 02.05.2019, 09:09
Letzter Beitrag: Banker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste