Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:marktbericht

Stand: 17.05.2024 10:11 Uhr

Sinken die Zinsen nun bald oder nicht? Die Unsicherheit über die kommende Zinswende treibt die Aktienmärkte mal vorwärts, mal zurück. Die Anleger atmen deshalb nach einer rekordträchtigen Woche erst einmal durch....   

Vage Fed-Zinshoffnungen

Experten sprechen von einer Konsolidierung nach der jüngsten Zinshoffnungs-Rally. Zudem deutete die US-Notenbank Federal Reserve an, dass die Zinssätze möglicherweise doch länger hoch bleiben müssen, selbst wenn die Inflation erste Anzeichen einer Entspannung zeigt. Die Aussicht auf Zinssenkungen sind der entscheidende Kurstreiber der jüngsten Rally.

"Das Vor und Zurück in Sachen Zinserwartungen wird erst enden, wenn die Fed das erste Mal tatsächlich an der Zinsschraube gedreht hat", stellt Jochen Stanzl, Marktstratege bei CMC Markets fest. Und auch dann bleibe die Unsicherheit hoch, weil es keine seriellen Zinssenkungen auf jeder Sitzung geben werde.


Unsicherheit auch bei der EZB

Auch die künftige Geldpolitik der EZB bleibt ungewiss: EZB-Direktorin Isabel Schnabel hat sich zurückhaltend über mögliche Zinssenkungen nach Juni geäußert. Je nach Daten könnte eine Zinssenkung im Juni angemessen sein, sagte sie der japanischen Zeitung "Nikkei". Danach sei der Weg aber deutlich unsicherer und eine Herabsetzung der Zinsen im Juli sei nicht gerechtfertigt. Am Finanzmarkt wird aktuell mit drei Zinssenkungen der EZB in diesem Jahr gerechnet.

Sind viele Marktakteure zu optimistisch? "Einen zweiten Zinsschritt bereits im Juli, wie von einigen Marktakteuren erwartet, halte ich für unwahrscheinlich", kommentiert Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank. "Die EZB dürfte über den Sommer weitere Daten abwarten, um anschließend im September eine weitere Zinssenkung in Erwägung zu ziehen."


Dow erstmals über 40.000 Punkten

An den US-Börsen hatte der Dow Jones dank Hoffnungen auf bald sinkende Zinsen am Donnerstag erstmals in seiner Geschichte die Marke von 40.000 Punkten übersprungen. Im Verlauf bröckelten die Kurse aber wieder und am Ende schloss der Index 0,1 Prozent leichter bei 39.869 Zählern. Der breit gefasste S&P 500 verlor 0,2 Prozent auf 5.297 Stellen und die technologielastige Nasdaq 0,3 Prozent auf 16.698 Punkte.


Kursgewinne in China

Die asiatischen Aktienmärkte haben sich heute durchwachsen entwickelt. Die Börsen in Fernost reagierten auch auf die uneinheitlichen Wirtschaftsdaten aus China, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank an. Zwar war die Industrieproduktion im April stärker gestiegen als erwartet, doch der Einzelhandelsumsatz und die Investitionen hatten enttäuscht. Zudem waren die Preise für neue Wohnimmobilien den zehnten Monat in Folge gefallen.

Die chinesischen Börsen verzeichneten trotzdem Gewinne. Die Marktstrategen der Deutschen Bank begründeten dies mit Hoffnungen auf weitere Stützungsmaßnahmen. Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der Festlandbörsen legte zuletzt um 0,8 Prozent zu. Der technologielastige Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann im späten Handel 0,7 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verlor dagegen 0,3 Prozent auf 38.787 Punkte

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...n-100.html



Zitat:Rekord für US-Aktienindex
Dow Jones knackt 40.000er-Marke


Stand: 16.05.2024 17:29 Uhr

Der US-Börsenindex Dow Jones ist erstmals über die Marke von 40.000 Punkten gesprungen. Gute Unternehmensdaten und Spekulationen auf eine nahende Zinssenkung der US-Notenbank Fed gaben dem Leitindex Rückenwind.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...d-100.html



Zitat:Dow-Futures haben sich kaum verändert, nachdem der Blue-Chip-Durchschnitt zum ersten Mal die 40.000-Marke erreicht: Live-Updates

Aktualisiert am Freitag, 17. Mai 2024, 02:33 Uhr EDT
Alex Harring


.......„Der bemerkenswerte Anstieg des Dow hat viele Erwartungen übertroffen, auch meine eigenen, aber unsere Perspektive bleibt unverändert“, sagte Todd Morgan, Vorsitzender von Bel Air Investment Advisors. „In Kriegen, Rezessionen, Wahlen, Amtsenthebungsverfahren, Finanzkrisen und so weiter ist eine langfristige Investition in hochwertige Aktien der Schlüssel zum Vermögensaufbau.“

Laut Thomas Martin, Senior Portfolio Manager bei Globalt Investments, sind diese Meilensteine mit der Hoffnung verbunden, dass die Zinsen ihren Höhepunkt erreicht haben. Der anhaltende Optimismus in Bezug auf künstliche Intelligenz und das Wachstum der Unternehmensgewinne habe auch dazu beigetragen, den Markt in dieses Neuland zu treiben, fügte er hinzu.

Trotz des schwachen Endes der Donnerstagssitzung sind die Indizes auf dem besten Weg, die Woche mit Gewinnen zu beenden. Der Nasdaq Composite liegt mit einem Anstieg von 2,2 % an der Spitze, gefolgt vom Anstieg des S&P 500 um 1,4 %. Der Dow rechnet damit, die Woche mit einem Plus von 0,9 % zu schließen.

Der Anstieg in dieser Woche hat dazu beigetragen, dass die drei Indizes trotz eines schwierigen Starts im zweiten Quartal in den positiven Bereich vordrangen. Der S&P 500 und der Nasdaq sind im Jahr 2024 jeweils um mehr als 11 % gestiegen, während der Dow im Jahresverlauf um mehr als 5 % gestiegen ist.

Anleger werden auf Frühindikatordaten achten, die am Freitagmorgen erscheinen. Es werden keine wichtigen Finanzberichte von Unternehmen erwartet, da die Gewinnsaison zu Ende geht.


Zitat:Die Liquidationsverhandlung von Country Garden vor einem Gericht in Hongkong wurde vertagt

Chinas städtische Arbeitslosenquote sinkt auf 5 %

Der Konsum in China verlangsamt sich im April, die Industrieaktivität bleibt robust

Japans Zentralbankgouverneur sagt, es gebe „keinen unmittelbaren Plan“, ETF-Bestände zu verkaufen: Reuters



Zitat:Laut Barclays könnten potenzielle Stagflation und geopolitische Risiken die Anleger überraschen

Laut Barclays-Stratege Venu Krishna sind sich Anleger bestimmter Marktrisiken wie einer möglichen Rezession und Verbraucherstress sehr bewusst, könnten aber von anderen überrumpelt werden.

„Wir glauben, dass eine Stagflation (auch wenn sie unwahrscheinlich ist) das Potenzial hat, die Aktienmärkte unvorbereitet zu treffen, da einige traditionell defensive Anlagen genau das wären, was man in einem solchen Szenario nicht besitzen möchte“, schrieb der Stratege in einer Notiz vom Donnerstag.

Krishna fügte hinzu, dass niedrige Risikoprämien auch darauf hindeuten, dass Anleger potenzielle geopolitische Risiken nicht vollständig eingepreist haben.

— Lisa Kailai Han



Zitat:Die Fed würde „gerne ein paar Zinssenkungen vornehmen“, sagt Rieder von BlackRock

Rick Rieder, BlackRocks Chief Investment Officer für globale festverzinsliche Wertpapiere und Leiter der globalen Allokation, sagte in der CNBC-Sendung „ Closing Bell “, dass es Anzeichen dafür gebe, dass der untere Verbraucher in den USA Probleme habe. Das könnte ein wichtiger Faktor sein, der die Federal Reserve zu Zinssenkungen drängt, sagte Rieder.

„Es ist ganz klar, dass Sie Druck auf niedrige Einkommen ausüben. Ich denke, sie würden dieses Jahr gerne ein paar Kürzungen vornehmen. Könnten sie es im Juli bekommen? Ich würde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie anfangen, hoch zu steigen, bei 25 % liegt. Ich denke, das Grundszenario ist, dass man im September mit dem Umzug beginnt“, sagte Rieder.

Laut dem CME FedWatch Tool entsprechen diese Prognosen in etwa den Markterwartungen.

Rieder sagte auch, er glaube, dass Aktien weiterhin neue Rekordhöhen erreichen könnten, und verwies auf die Stärke der Gewinne und die Nachfrage nach Aktien, einschließlich Aktienrückkäufen großer Technologieunternehmen.

– Jesse Pound

https://www.cnbc.com/2024/05/16/stock-ma...dates.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - 17.05.2024, 11:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 419 162.109 29.03.2023, 06:43
Letzter Beitrag: KG608i
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 78.915 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste