Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Meme-Aktien stiegen am Dienstag erneut stark an, da US-Aktien den Handelstag mit einem Plus beendeten. Die Schritte folgen den Kommentaren von Präsident Biden zu neuen China-Zöllen, während die Anleger auf den mit Spannung erwarteten Ausblick auf die Verbraucherpreise am Mittwoch warten........

......Der entscheidendere Inflationswert wird am Mittwoch mit der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex erwartet.

Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, sagte seinerseits am Dienstag, dass der PPI eher „uneinheitlich“ als „heiß“ sei, und bekräftigte während einer Frage-und-Antwort-Runde, dass er nicht damit rechnet, dass der nächste Schritt der Zentralbank eine Zinserhöhung sein wird.

In der Zwischenzeit rollte der Meme-Stock-Zug weiter. Die Aktien von AMC ( AMC ) stiegen um bis zu 120 %, bevor sie ihre Gewinne wieder einbrachen, während sich GameStop ( GME ) zeitweise ebenfalls mehr als verdoppelte, da Privatanleger einen zweiten Tag lang zulegten. Eine Rallye bei Meme-Lieblingen dominierte die Sitzung am Montag, wobei beide einen Zuwachs von über 70 % erzielten , während die Rückkehr eines einflussreichen Social-Media-Stars  eine neue Manie für Meme-Aktien auslöste.

Zitat:Powell: Großhandelspreisbericht war nicht „heiß“, sondern „gemischt“
Today at 4:30 PM GMT+2
Josh Schafer, Jennifer Schonberger


Den am Dienstag veröffentlichten neuen Daten zufolge sind die Großhandelspreise im April stärker gestiegen als erwartet. Bei der Analyse der Revisionen des Erzeugerpreisindex vom März argumentierte der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell jedoch, dass die Veröffentlichung „gemischt“ sei.

„Wir hatten erst vor ein paar Stunden einen Erzeugerpreisindex, und ich würde sagen, er ist eigentlich ziemlich gemischt“, sagte Powell während einer Podiumsdiskussion in Amsterdam. „Wissen Sie, die Schlagzeilen waren höher, aber es handelte sich um Rückwärtskorrekturen.“

Er fügte hinzu: „Ich würde es nicht als heiß bezeichnen, ich würde es eher als gemischt bezeichnen.“

Die Großhandelspreise stiegen im April gegenüber dem Vormonat um 0,5 % und lagen damit über dem Konsens von 0,3 %, wie in der jüngsten Veröffentlichung des Erzeugerpreisindex erwartet, der die Preise misst, die Erzeuger für produzierte Waren erhalten.

Der „Kern“-PPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiekategorien ausklammert, stieg ebenfalls um 0,5 % und übertraf damit die Schätzungen von einem Anstieg von 0,2 %. Außerdem wurde in der Pressemitteilung der monatliche Preisanstieg im März von einem anfänglichen Anstieg von 0,2 % auf einen Rückgang von 0,1 % nach unten korrigiert.

Powell äußerte sich allgemein zum Thema Inflation und sagte am Dienstag, dass seine Zuversicht, dass sich die Inflation weiter abkühlen werde, nicht mehr so groß sei wie zu Beginn des Jahres und dass die Zentralbank Geduld haben müsse, bevor sie die Zinsen senkt.

„Wir haben nicht damit gerechnet, dass dies ein reibungsloser Weg wird, aber diese [Inflationswerte] waren meiner Meinung nach höher, als irgendjemand erwartet hatte“, sagte Powell. „Das hat uns gezeigt, dass wir geduldig sein und die restriktive Politik zulassen müssen.“ es ist Arbeit."



Zitat:Biden zu neuen China-Zöllen: „Sie betrügen“
Today at 7:07 PM GMT+2
Alexandra-Kanal

Präsident Biden sprach am Dienstag über die Entscheidung der Regierung, eine neue Welle von Zöllen auf eine Reihe chinesischer Waren anzukündigen.

„Amerikanische Arbeiter können jeden übertreffen und übertreffen, solange die Konkurrenz fair ist. Aber zu lange war es nicht fair“, sagte der Präsident während seiner Rede auf dem Rasen des Weißen Hauses.

Er kritisierte die chinesische Regierung wegen „Betrugs“ aufgrund hoher staatlicher Subventionen und „unfair niedriger“ Weltmarktpreise.

Elektrofahrzeuge stehen im Mittelpunkt, die Zölle in dieser Kategorie sollen sich in diesem Jahr von 25 % auf 100 % vervierfachen.

„Die Zukunft der Elektrofahrzeuge wird in Amerika von Gewerkschaftsarbeitern hergestellt. Punkt“, sagte Biden.

Weitere Zollziele sind Stahl, Aluminium, Halbleiter, medizinische Geräte und mehr. Die Regierung plant, Zölle auf chinesische Importe im Wert von 18 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.

Die Ankündigung erfolgt, während Präsident Biden sich auf einen Rückkampf gegen seinen Vorgänger Donald Trump vorbereitet.



Zitat:Hier kommt der CPI-Bericht...
15 mins ago
Alexandra-Kanal


Am Mittwoch werden die Anleger einen der wichtigsten Datenpunkte verdauen, die die Federal Reserve bei ihrer nächsten Zinsentscheidung berücksichtigen wird: den Verbraucherpreisindex (VPI) für April.

Schätzungen von Bloomberg zufolge wird der Inflationsbericht, der um 8:30 Uhr ET veröffentlicht werden soll, eine Gesamtinflation von 3,4 % ausweisen, eine leichte Verlangsamung gegenüber dem jährlichen Preisanstieg von 3,5 % im März . Im Vormonat dürften die Verbraucherpreise um 0,4 % gestiegen sein, was dem Anstieg im März entspricht.

Höhere Energiepreise, angeheizt durch einen Anstieg der Gaspreise, dürften zu einem „relativ festeren VPI-Gesamtdruck“ beitragen, schrieben die Ökonomen der Bank of America, Stephen Juneau und Michael Gapen, letzte Woche in einer Kundenmitteilung.

„Die gute Nachricht ist, dass die Benzinpreise im Mai gesunken sind, da die geopolitischen Risiken für höhere Ölpreise vorerst nachgelassen haben. Daher könnte ein weiterer Anstieg kurzfristig schwieriger sein“, sagten die Ökonomen.

Auf einer „Kern“-Basis, bei der die volatileren Kosten für Lebensmittel und Gas unberücksichtigt bleiben, dürften die Preise im April im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 % gestiegen sein – eine Verlangsamung gegenüber dem jährlichen Anstieg von 3,8 % im März, so Bloomberg-Daten.

Es wird erwartet, dass die Kernpreise im April gegenüber dem Vormonat um 0,3 % gestiegen sind, verglichen mit dem Anstieg von 0,4 % im Vormonat.



Zitat:Marktbereiche, die Sie vor dem CPI-Druck im Auge behalten sollten
Today at 8:37 PM GMT+2
Josh Schäfer

.....Der Vergleich zwischen den Zahlen und den Konsensschätzungen wird am Handelstag am Mittwoch im Mittelpunkt stehen. Das Aktienforschungsteam von Goldman Sachs unter der Leitung von David Kostin analysierte den Tag der Marktbewegungen bis zum CPI-Datensatz vom Mai 2023 und stellte fest, dass „zinsempfindliche Bereiche des Aktienmarkts an CPI-Tagen typischerweise besonders große Bewegungen verzeichnen, unabhängig vom Ausmaß der Überraschung.“ "

Wie in der folgenden Grafik zu sehen ist, haben sich nichtprofitable Technologieunternehmen und der Small-Cap-Russell-2000-Index ( ^RUT ) deutlich stärker bewegt, je nachdem, wo die Inflation im vergangenen Jahr landet.




https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...55092.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - 14.05.2024, 22:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 419 162.120 29.03.2023, 06:43
Letzter Beitrag: KG608i
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 78.917 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste