Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

(28.11.2023, 09:58)Noni-Binder schrieb: Auswirkung: Umsatzsteuer muss abgeführt werden, wenn der Versorger nicht mit macht; ggf. wird auch Gewerbesteuer fällig.

Wer führt die Steuern denn ab. Der Verorger direkt?

__________________
Free Assange       https://www.deepl.com/translator
Für jedes schwierige Problem gibt es eine einfache Lösung, und die ist falsch.
Die alte Welt stirbt, und die neue Welt kämpft darum, geboren zu werden: jetzt ist die Zeit der Ungeheuer.”










Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Gaskraftwerke ggü. Batterien immer unwirtschaftlicher:
Zitat:Giant batteries drain economics of gas power plants
By Sarah Mcfarlane and Susanna Twidale
November 21, 2023

LONDON, 21. November (Reuters) - Riesenbatterien, die eine stabile Stromversorgung durch Ausgleich intermittierender erneuerbarer Lieferungen gewährleisten, werden billig genug, um Entwickler dazu zu bringen, Dutzende von Projekten zur gasbefeuerten Erzeugung weltweit aufzugeben.

Die langfristige Wirtschaftlichkeit von Gaskraftwerken, die in Europa und einigen Teilen der Vereinigten Staaten hauptsächlich zum Ausgleich der intermittierenden Natur von Wind- und Solarenergie eingesetzt werden, ändert sich schnell, Laut Reuters 'Interviews mit mehr als einem Dutzend Kraftwerksentwicklern, Projektfinanzierungsbankern, Analysten und Beratern.

Sie sagten, dass einige Batteriebetreiber Gitter bereits mit Notstrom zu einem Preis versorgen, der mit Gaskraftwerken konkurrenzfähig ist, was bedeutet, dass weniger Gas verbraucht wird.

Die Verschiebung stellt Annahmen über den langfristigen Gasbedarf in Frage und könnte bedeuten, dass Erdgas eine geringere Rolle bei der Energiewende spielt als das größte börsennotierte Energie-Majors.

Im ersten Halbjahr wurden 68 Gaskraftwerksprojekte weltweit zurückgestellt oder gestrichen. Dies geht aus Daten hervor, die Reuters von den USA ausschließlich zur Verfügung gestellt haben.-basierter gemeinnütziger Global Energy Monitor.
https://www.reuters.com/business/energy/...023-11-21/

__________________
Free Assange       https://www.deepl.com/translator
Für jedes schwierige Problem gibt es eine einfache Lösung, und die ist falsch.
Die alte Welt stirbt, und die neue Welt kämpft darum, geboren zu werden: jetzt ist die Zeit der Ungeheuer.”










Notiz 

RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff

Northvolt gelang ein Durchbruch bei den Natriumbatterien und plant die Produktion.

Langsam kommen sie. Die günstigen Batterien zur Intergration Erneuerbarer auf Basis reichlich verfügbarer Rohstoffe (bei Preußisch-Weiß bin ich nicht ganz sicher).

Zitat:Natrium-Batterie von Northvolt soll Gewinnung erneuerbarer Energien verbilligen
Northvolt will Akkus auf Natrium-Basis anbieten, zunächst zur Verbilligung erneuerbarer Energien. In zweiter Generation seien sie reif für die E-Mobilität.

22.11.2023 10:22 Uhr
Autos
Von
Florian Pillau
Northvolt kündigt eine Natrium-Batterie an, die kosteneffizienter und nachhaltiger sein soll als die heute üblichen. Sie bietet gegenüber früheren Entwicklungen mit dieser Zellchemie eine überlegene Energiedichte, laut Northvolt Labs, in Västerås, Schweden, komme sie auf über 160 Wattstunden pro Kilogramm. Zunächst soll sie helfen, die Gewinnung erneuerbarer Energien zu verbilligen. Erst in zweiter Generation sieht Northvolt seine Neuentwicklung reif für die E-Mobilität.

Die Zellchemie auf Natrium-Basis sei "sicherer, kostengünstiger und nachhaltiger als herkömmliche Nickel-, Mangan- und Kobalt- (NMC) oder Eisenphosphat- (LFP) Chemikalien". Da sie aus Mineralien wie Eisen und Natrium besteht, ist sie auch nicht in vergleichbarer Weise von der Rohstoffknappeit betroffen wie Batterien mit Anteilen der genannten Rohstoffe.

Als erster an den Markt

Die Anode besteht aus Hartkohlenstoff, die Kathode basiert auf Preußisch-Weiß. Lithium, Nickel, Kobalt und Graphit sind nicht nötig. Northvolt plant, diese Batterien auf Basis von Preußisch-Weiß als erster zu industrialisieren und auf den Markt zu bringen.

https://www.heise.de/news/Natrium-Batter...35845.html

__________________
Free Assange       https://www.deepl.com/translator
Für jedes schwierige Problem gibt es eine einfache Lösung, und die ist falsch.
Die alte Welt stirbt, und die neue Welt kämpft darum, geboren zu werden: jetzt ist die Zeit der Ungeheuer.”












Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste