Altria Earnings inline, Revenue misses In Q4
...
The firm reported earnings per share of $0.95 on revenue of $4.79B. Analysts polled by Investing.com forecast EPS of $0.95 on revenue of $4.82B. That compared to EPS of $0.91 on revenue of $6.10B in the same period a year earlier. The company had reported EPS of $1.08 on revenue of $5.29B in the previous quarter.
...
https://www.investing.com/news/stock-mar...q4-1764753
Altria vorbörslich +2% auf 48.8
![[Bild: MOc1dl0832.png]](https://finviz.com/publish/013119/MOc1dl0832.png)
Meine Position ist was das angeht ein bisschen ein Vorlaufindikator.
Kaum bin ich mal irgendwie auf Einstand kriegt MO wieder einen auf den Deckel.

Zitat:Altria (NYSE:MO): Q1 Non-GAAP EPS of $0.90 misses by $0.03; GAAP EPS of $0.60.
Revenue of $4.39B (-6.0% Y/Y) misses by $210M.
Wohl im Rahmen der Erwartungen.
Ich stecke mal den kleinen Zeh rein.
Kauf MO @ 40.55 $
(22.01.2019, 18:56)whitepaper schrieb: [ -> ]So langsam dürfte jeder MO-Aktionär zum Kettenraucher werden ... spült dann wenigstens wieder was in die Kassen
.
Ab ca. 39$ wird es für mich spannend für ein Kaufen-Liegenlassen-Investment. Sooo weit ist das jetzt ja nicht mehr.
https://www.trading-stocks.de/thread-82-...l#pid13206
... Hat gedauert, aber da sind wa nu endlich. :)
Jetzt bin ich auch dabei.
(Alles um die Rauch-/Tabak-Industrie herum wirkt aktuell sehr konfus.
Dabei gehe ich von den üblich verdächtigen Wahrscheinlichkeiten aus:
Gesoffen und geraucht wird immer.
In Krisenzeiten tendenziell sogar noch mehr.
E-Smoke etc. sind lustige Spielfelder auf dem selben Grundbedürfnis.
Die Bedienbarkeiten des Grundbedürfnisses können somit zeitgemäss variieren.
Während das Bedürfnis erhalten bleibt.
Und fast ausnahmslos jeder Fool sollte ein Unternehmen mit Fundament in diesem Bedürfnis langfristig schaukeln können.)
Ab hier wird zurückgeschossen und einfach liegen gelassen.
Sehr interessant für mich als Zweifler und Skeptiker zu lesen, wie DividendSensei das totale Gegenteil ist und volle Kanne zuschlägt!
".. But Altria is where I really made my move, pounding away with gleeful opportunistic buying again and again in recent weeks. That's due to a perfect storm of merger uncertainty and scary vaping headlines causing this 8% yielding dividend king (that's still growing at 8% over time) to fall off a cliff and become 35% undervalued (40% based on 2020s expected growth).
With my risk limits set to levels I can sleep very well at night with (even if I turn out to be totally wrong), I plan to chase Altria down to its final bottom (or a 1,000 share position, whichever comes first).
..
Then again, Altria is the best performing stock of all time (20% CAGR returns over 55 years), despite:
- US smoking rates falling every year since 1964.
- Cigarette volumes falling every year for over 50 years.
- The US banning tobacco advertising on TV in 1970.
- Smoking banned on planes in the 1990s.
- 1998 $206 billion Master Tobacco Settlement (many thought this would bankrupt the industry).
- Smoking banned in most businesses in the 2000s.
- Smoking banned in most US parks by 2014.
- Current FDA regulatory threats against menthol/vaping/nicotine levels.
Management's job is to deal with risks, and grow cash flow and dividends despite risks to the fundamentals. Altria's track record on delivering 8% historical cash flow and dividend growth is exceptional. Not because nothing ever went wrong, but despite something ALWAYS going wrong. .. "
https://seekingalpha.com/article/4292958...-portfolio
Altria: Mögliches Verbot von E-Zigaretten mit Aromastoffen belastet
Frankfurt (
www.aktiencheck.de) - Altria-Aktienanalyse von Analyst Lars Lusebrink von Independent Research: Lars Lusebrink, Analyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Verkauf der Aktie des US-Tabakkonzerns Altria Group Inc. (ISIN: US02209S1033, WKN: 200417, Ticker-Symbol: PHM7, NYSE-Symbol: MO) und senkt das Kursziel von 43 USD auf 39 USD. ...
Der US-Titel habe zuletzt (seit 13.09.: -3%) weiter nachgegeben. Ursächlich dafür sei nach Meinung des Analysten vor allem gewesen, dass die US-Regierung nach einer Reihe von Todesfällen im Zusammenhang mit dem Konsum von E-Zigaretten mit Aromastoffen, nun ein landesweites Verbot dieser E-Zigaretten prüfe. Zuvor hätten die US-Regierung und die US-Gesundheitsbehörde FDA noch ihr Hauptaugenmerk darauf gerichtet, den Verkauf von E-Zigaretten an Minderjährige zu verhindern. Künftig sollten nach dem Willen der US-Regierung nur noch E-Zigaretten mit Tabakgeschmack erlaubt sein. Falls es zu einer entsprechenden gesetzlichen Regelung kommen würde, wäre dies v.a. die für die Altria-Beteiligung JUUL Labs (35%-Anteil; Investition von 12,8 Mrd. USD) negativ zu werten, die einen Marktanteil in den USA von über 70% besitze und bisher stark auf den Vertrieb von E-Zigaretten mit Aromastoffen gesetzt habe. Zudem dürfte ein Verbot von E-Zigaretten mit Aromastoffen nach Erachten des Analysten auch die Gespräche mit Philip Morris International (PMI) über eine Fusion belasten.
...
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Arti...e-10373274