(08.07.2025, 13:51)boersenkater schrieb: [ -> ]Kommen die noch in die Arena - Stierkampf oder geht es nur durch die Gassen
und landen die danach für das Volksfest auf dem Grill?
Der schwarze Stier um Schluss war ganz schön sauer - der ist nicht nur durch
wie die anderen.... aber riesig ist der auch nicht oder?
Die Hörner sind dafür ganz schön spitz... 
Doch, die sind ziemlich gross. So 600 Kilo ist normal.
Der "encierro" ist nur der Weg vom Corral ausserhalb der Stadt zur Stierkampfarena in der Stadt. Dort sterben die Stiere beim Stierkampf und werden nach ein bisschen Lagerung am und nach dem Fest gegessen. Ist köstliches Fleisch, das beste an Rindfleisch das es gibt.
(Wenn der Torero verliert sind die Portionen etwas kleiner

)
Gab es da nicht so ein Torero-Typ in Andalusien, der über 5000 Stiere in der Arena tötete und erst damit aufhörte als er so um die 80 war?
Klingt irgendwie nicht nach einem halbwegs fairen Kampf.
(08.07.2025, 14:19)lomo schrieb: [ -> ]Gab es da nicht so ein Torero-Typ in Andalusien, der über 5000 Stiere in der Arena tötete und erst damit aufhörte als er so um die 80 war?
Klingt irgendwie nicht nach einem halbwegs fairen Kampf.
Am Schluss landen alle im Kochtopf - oder werden Hundefutter -
vom Stall zum Schlachter oder von der Arena zum Schlachter....
Zitat:In den letzten 200 Jahren wurden nur wenige Matadore getötet. Tötet ein Stier einen Kämpfer, wird der nächste Matador herangezogen, um den Stier zu töten . (Früher wurde auch die Mutter des Stiers getötet, da sie als Quelle seiner „bösen“ Eigenschaften galt.)
Wär halt schon was wenn so ein besonders toller Stier danach in die Freiheit
entlassen wird - auf eine Insel mit 99 Kühen.....
Hier ist in ein paar Minuten der dritte Lauf live zu sehen sein:
Heute war der 5. Tag des Besäufnis und der 4. Encierro. Sieben Verletzte mit Knochenbrüchen hospitalisiert, einer davon ist noch nicht wieder aufgewacht. Viva la fiesta, viva San Fermín!
In einem spanischen Stierkampf kann ein Kampfstier "begnadigt" werden, wenn er während des Kampfes eine außergewöhnliche Leistung zeigt und das Publikum ihn durch lauten Jubel dazu auffordert. Dies wird als "toro indulto" bezeichnet, und der Stier wird dann am Leben gelassen und kehrt in der Regel auf die Weide zurück, um zur Zucht eingesetzt zu werden.
Hier sind einige Punkte zur Begnadigung eines Kampfstieres:
Außergewöhnliche Leistung: Um begnadigt zu werden, muss der Stier eine besonders mutige, aggressive und unterhaltsame Leistung zeigen.
Publikumsentscheidung: Die Entscheidung, einen Stier zu begnadigen, liegt letztendlich beim Publikum, das den Stier mit lautem Jubel und Rufen auffordert, ihn zu verschonen.
"Toro Indulto": Der begnadigte Stier wird als "toro indulto" bezeichnet.
Zucht: Ein begnadigter Stier wird in der Regel nicht getötet, sondern kehrt auf die Weide zurück und wird zur Zucht eingesetzt, da er als wertvolles Tier für die Zucht von weiteren Kampfstieren angesehen wird.
Verletzungen: Auch wenn ein Stier begnadigt wird, ist er oft stark verletzt, auch wenn er überlebt.
Seltenheit: Die Begnadigung eines Stieres ist ein eher seltenes Ereignis.
Beispiele: Beispiele für begnadigte Stiere sind "Gordito" und "Murciélago", wobei Murciélago sogar zur Begründung einer neuen Zuchtlinie verwendet wurde
(11.07.2025, 00:41)Auge schrieb: [ -> ]In einem spanischen Stierkampf kann ein Kampfstier "begnadigt" werden, wenn er während des Kampfes eine außergewöhnliche Leistung zeigt und das Publikum ihn durch lauten Jubel dazu auffordert. Dies wird als "toro indulto" bezeichnet, und der Stier wird dann am Leben gelassen und kehrt in der Regel auf die Weide zurück, um zur Zucht eingesetzt zu werden.
Hier sind einige Punkte zur Begnadigung eines Kampfstieres:
Außergewöhnliche Leistung: Um begnadigt zu werden, muss der Stier eine besonders mutige, aggressive und unterhaltsame Leistung zeigen.
Publikumsentscheidung: Die Entscheidung, einen Stier zu begnadigen, liegt letztendlich beim Publikum, das den Stier mit lautem Jubel und Rufen auffordert, ihn zu verschonen.
"Toro Indulto": Der begnadigte Stier wird als "toro indulto" bezeichnet.
Zucht: Ein begnadigter Stier wird in der Regel nicht getötet, sondern kehrt auf die Weide zurück und wird zur Zucht eingesetzt, da er als wertvolles Tier für die Zucht von weiteren Kampfstieren angesehen wird.
Verletzungen: Auch wenn ein Stier begnadigt wird, ist er oft stark verletzt, auch wenn er überlebt.
Seltenheit: Die Begnadigung eines Stieres ist ein eher seltenes Ereignis.
Beispiele: Beispiele für begnadigte Stiere sind "Gordito" und "Murciélago", wobei Murciélago sogar zur Begründung einer neuen Zuchtlinie verwendet wurde
Die beiden waren aber aus dem 19. Jahrhundert. Kommt wirklich selten vor, schon 20 Jahre nicht mehr. Aber es kommt vor:
https://es.wikipedia.org/wiki/Anexo:Toro...spa%C3%B1a
Und auch am 6. Tag des grossen Besäufnis rennen sie noch. 5 Verletzte im Spital, einer hat wieder eine zusätzliche Achselhöhle verpasst bekommen. Glückspilze, so nah am Herz...
Es braucht eigentlich nur 6 Stiere für den Stierkampf, der Rest ist Reserve. Diese kommen dann zum Einsatz wenn ein Stier nicht kämpfen will. Dann wird eine Kuh in die Arena getrieben und wieder raus, der Stier folgt ihr dann. Wer nicht kämpfen will kämpft halt nicht... ab zum Metzger.
Und heute ist der letzte Tag des grossen Besäufnis. Der schnellste Lauf bis jetzt.
Heute Nacht endet das Fest mit dem "pobre de mi", also "ich armer Kerl". Fast ein ganzes Jahr bis zum nächsten San Fermín.
Hier gibt es Videos vom ganzen Fest und so ab ein Uhr morgens dürfte dort auch der "pobre de mi" zu sehen sein.
https://www.youtube.com/hashtag/sanfermines2025
Viva San Fermín, bis zum nächsten Jahr!