Trading-Stocks.de

Normale Version: Trader-Talk-Cafe
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Dementsprechend....


[attachment=17538]
Du meinst dann quasi so?:



[Bild: eiM2kXVh]

Was brauchst du da mehr an Info?
Du siehst eine moegliche Unterstuetzung, einen moeglichen Widerstand, dann siehst du eine abgeschlossene Tageskerze, nach Bulkowski folgt schon alleine einer Hammer-Kerze als Bullish Reversal eine > 60% Wahrscheinlichkeit einer bullische Bewegung.
Wir haben dazu einen Trend nach Dow-Theorie, der bestaetigt z.B. deine 170 als moeglichen Widerstand/Ziel. Realistisch durfte somit sein dass wir gute 60% Wahrscheinlichkeit haben das zu erreichen, kann aber auch weitergehen. 40% gehen in die Tonne
Erfolgschance 60% bei CRV 2.66, also haengt es nur noch davon ab wie viele solche Setups du findest, Du weisst dann auch dass selbst wenn die Haelfte der Trades in die Tonne geht du noch profitabel bist.

Und bei dir?
Ich kann in deinen Charts sehen was links passiert ist
Was passiert rechts im Chart?
Welche Wahrscheinlichkeiten kannst Du erkennen?
Wo siehst Du die Dynamik?
Die Indikatoren sind Derivate von Preis und Zeit, welche Info geben die Indikatoren welche der Chart nicht hat (ausser besserer Visualisierung)?
Wann denkst Du macht ein Einstieg Sinn - wann lieber nicht?

Du solltest dann ja auch klare, replizierbare Regeln fuer die Trades haben.
Was waere ein gutes Setup fuer dich?

Bei mit ist es einfach nur KISS: Einstieg nach kurzfristiger Konso im uebergeordneten bullischen Trend...
Und bei sowas gibt es nicht den Impuls, sondern die Traegheit: Der Trend geht mit hoeherer Wahrscheinlichkeit weiter als er genau morgen bricht...
Das ist meine Chartanalyse von Ste Fan´s Chart
Jeder auf seine Art


[Bild: 4TGlASwI.png]

[Bild: RU4ciHKC.png]
Blaues Hufeisen liebt Anacot Steel
(28.01.2025, 15:46)Ste Fan schrieb: [ -> ]Du meinst dann quasi so?:


[Bild: eiM2kXVh]


Zum Beispiel - jetzt hast Du einen Chart bei dem es so weiter geht wie es weiter geht.

Du kannst das gleiche Bild haben - nur das die Unterstützung Widerstand nicht hält - der sieht bis
an diesen Punkt genau gleich aus.... wo wäre der Unterschied zu sehen? Gar nicht.
Mit Indis oder entsprechenden Werkzeugen sieht das aus meiner Sicht anders aus.....




Zitat:Was brauchst du da mehr an Info?

Du siehst eine moegliche Unterstuetzung, einen moeglichen Widerstand, dann siehst du eine abgeschlossene Tageskerze, nach Bulkowski folgt schon alleine einer Hammer-Kerze als Bullish Reversal eine > 60% Wahrscheinlichkeit einer bullische Bewegung.
Wir haben dazu einen Trend nach Dow-Theorie, der bestaetigt z.B. deine 170 als moeglichen Widerstand/Ziel. Realistisch durfte somit sein dass wir gute 60% Wahrscheinlichkeit haben das zu erreichen, kann aber auch weitergehen. 40% gehen in die Tonne
Erfolgschance 60% bei CRV 2.66, also haengt es nur noch davon ab wie viele solche Setups du findest, Du weisst dann auch dass selbst wenn die Haelfte der Trades in die Tonne geht du noch profitabel bist.


OK.... es ging ja nur mal um ein Beispiel wie man Unterstützungen, Widerstände findet -
im Intradaybereich - das ist schon mal Äpfel mit Birnen verglichen wenn Du das mit Dailycharts
vergleichst...

Dann ist das nur ein einziges Puzzleteil als Orientierung - wie gesagt könnte ich damit nicht
traden - bzw. will es gar nicht - mir zu anstrengend....
Wenn dann würde ich noch Indikatoren einbauen - in diesem Fibo-Chart oder in Deinen Chart -
weil ich dann mehr sehe - ich finde es faszinierend das andere wie Du jetzt zum Beispiel keinen
Unterschied in den Möglichkeiten sehen....  Wonder Hmm Nounder

Aber wie gesagt - meine Charts - meine Setups (Zusammenstellung der Charts, Werkzeuge)
haben praktisch nichts mit so einem Chart zu tun. Das ist nur ein Puzzleteil das nebenher im
Hintergrund läuft. 

Das ist das was ich meine wenn man als Swing-/Positions-/Langfristtrader mit den gleichen
Werkzeugen im Daytrading unterwegs ist


Stelll doch mal einen ES-5 Min-Chart rein - oder den Timeframe den Du für Daytrading nutzen
würdest....
 


Zitat:Und bei dir?
Ich kann in deinen Charts sehen was links passiert ist
Was passiert rechts im Chart?
Welche Wahrscheinlichkeiten kannst Du erkennen?
Wo siehst Du die Dynamik?
Die Indikatoren sind Derivate von Preis und Zeit, welche Info geben die Indikatoren welche der Chart nicht hat (ausser besserer Visualisierung)?
Wann denkst Du macht ein Einstieg Sinn - wann lieber nicht?

Du solltest dann ja auch klare, replizierbare Regeln fuer die Trades haben.
Was waere ein gutes Setup fuer dich?


Wenn Du Dir meinen Chart anschaust - auch die Indis - dann siehst Du nicht 
wie Du das traden würdest? Wann Du einsteigst? Wie weit Du es laufen lässt?


Zitat:außer besserer Visualisierung

Genau darum geht es doch - genau da - wenn Du entsprechende Screentime,
Erfahrung hast - kannst Du doch die wahrscheinliche Dynamik herauslesen -
genau darum geht es - Widerstände, Unterstützungen sind in erster Linie
Zielbereiche - nur weil es dort aufliegt ist es kein Kaufsignal - dann würde es
ja nie runter gehen...

Wie läuft er auf diese Unterstützung/Widerstand zu?
Wie läuft er von solch einem weg?
Du kannst mit der entsprechenden Erfahrung / Screentime auch immer wieder
typische Bewegungsabläufe sehen - Wahrscheinlichkeiten, Chancen, Risiken...


Der Unterschied ist einfach das mich nur die entsprechende Bewegung von A nach B
interessiert - Du steigst (wenn es passt) innerhalb oder nach dieser Bewegung
ein und lässt es dann Tage, Wochen, Monate weiter laufen - ich bin meistens nie länger
als ein paar Stunden drin - wenn es passt - ansonsten nur ein paar Minuten oder
auch 20-30 Minuten - hängt von der Bewegung und dem Spielfeld ab - wenn mir dieser
zu wenig anbietet - oder zu viel Risiko hat - trade ich nicht....


Zitat:Bei mit ist es einfach nur KISS: Einstieg nach kurzfristiger Konso im uebergeordneten bullischen Trend...
Und bei sowas gibt es nicht den Impuls, sondern die Traegheit: Der Trend geht mit hoeherer Wahrscheinlichkeit weiter als er genau morgen bricht...


Ja mir ist es eigentlich egal wohin er irgendwann läuft - das ist für mich am Ende irrelevant -
wenn es ein starkes Downsignal gibt dann nehm ich das - wenn es so ist wie Du sagst dann
wird dieser Abwärtsimpuls begrenzt sein und dann in Deine Richtung drehen - Rebounce -
da bin ich auch wieder dabei - wenn die Indis passen. Auch diese Bewegung wird irgendwo
einen Widerstand haben - wie geht es da weiter? raus? drinbleiben?....


Also wenn man damit nichts anfangen kann - dann weiß ich auch nicht.... Nounder


[attachment=17541]



Aber wie gesagt  darum ging es mir heute morgen nicht.....


War nur ein Tipp wo man für die Fibo-Retracements ansetzen kann - die meisten ziehen
das von Hochpunkt zu Tiefpunkt. Mir taugt es mehr wenn ich die Fibo-Retracements
zwischen "festen" Linien ziehen kann - Pivots, Yesterdays - was gerade passt - für den
Rest des Tages hilfreich - im Daytrading - innerhalb der Tageskerze (!!!) - aber nur aus
meiner Sicht....
Ob heute vor der FED viel geht?

Nachbörslich noch Microsoft, Meta und Tesla....


Hmm
Woche ist bald rum.... Hmm

Die letzten Wochen sah es charttechnisch so aus als ob da so langsam der Druck raus ist
und eine Konsolidierung fällig ist.

Aber so richtig ist er nicht runter und letzte Woche auch schon wieder rauf.
Der Druck der sich langsam nach unten aufgebaut hatte konnte nicht wirken.
Die Kraft hat sich wieder langsam aufwärts gerichtet. Divergenz.


Sonntag "DeepSeek" - ist das jetzt der Impuls der die Konso doch noch ins Laufen bringt?

Sah zuerst so aus...

Aber Rebounce - die Schwäche die kurz sichtbar war ist fast verschwunden - es sieht fast
so aus als ob der nächste stärke Aufwärtsimpuls Druck aufbaut und es ohne Konso weiter
aufwärts geht....


Interessant....


Zitat:Die Bären hatten nie eine Chance - diesen Monat. Aber der Goldman-Stratege sagt, dass er nach dem Valentinstag zum "taktischen Bären" werden wird.


By Steve Goldstein
Published: Jan. 31, 2025 at 5:05 a.m. ET


Zwischen den Einzelhändlern, die nur einmal leben, den großen Unternehmen, die ihre Aktien zurückkaufen, und der Nachfrage nach Ruhestandszuteilungen hatten die Bären nie eine Chance, sagt ein Stratege von Goldman Sachs.


Scott Rubner, taktischer Stratege bei Goldman mit Sitz in Florida, sagt, dass der so genannte "Januar-Effekt" schwer zu bekämpfen ist, und merkte an, dass die Nasdaq-100-Futures am Sonntagabend aufgrund von Sorgen über die Auswirkungen des chinesischen KI-Chatbots DeepSeek um 5,2 % gefallen sind.


Der Nasdaq 100 liegt im Wochenvergleich nur noch 0,6% unter dem Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Die US-Aktienfutures stiegen am Freitag nach den besser als erwarteten Ergebnissen von Apple.


"Wenn das nicht im Januar gewesen wäre, hätten wir uns wohl nicht so schnell erholt. Es schwappt eine Menge Kapital umher, das auf diese -5%-Tiefs wartet", sagte er.


Rubner sagte, dass diese Mittelflussdynamik Mitte Februar nachlässt und er am 16. Februar zu einem taktischen Bären" wird.

Davor sei es sinnvoll, einige Absicherungen über Puts hinzuzufügen - er empfahl zwei S&P 500-Kontrakte, einen mit einem Verfallstermin am 21. März und einen weiteren mit einem Verfallstermin am 20. Juni.


https://www.marketwatch.com/story/the-be...s-145cf561
Jepp, so ein Valentinstag ändert natürlich alles...
Ich finde, der Stratege sollte mal seine Positionierung nach allen Feiertagen in diesem Jahr fest legen.
Er folgt ja damit eigentlich auch nur der allgemeinen Saisonalitaet. Mitte Februar zum Baeren, dann ab Mitte/Ende Maerz wieder Bulle bis zum Sommerloch ab Ende Mai...
(31.01.2025, 13:56)Ste Fan schrieb: [ -> ]Er folgt ja damit eigentlich auch nur der allgemeinen Saisonalitaet. Mitte Februar zum Baeren, dann ab Mitte/Ende Maerz wieder Bulle bis zum Sommerloch ab Ende Mai...

Ja würde ich auch so sehen....


Wobei Hmm

Valentinstag - letzter großer Konsumrausch vor Thanksgiving und Chrismas - oder erster
Konsumrausch des Jahres....   Wonder


Oder.....

Da sitzen welche und sehen was ich sehe - dann sagen sie Trump - lass jetzt einen
richtigen Kracher los der einen starken Impuls auslöst - wenn der stark genug ist wird es
fast von alleine weiter laufen - bis zum Ende seiner Präsidentschaft - der SP500 wird in dieser
Zeit nicht mehr unter 6000 laufen.... 

Dann fliegen dem Goldman-Mann die Puts um die Ohren....  Eek  Dunce-cap


Nee sieht schon spannend aus - vielleicht endet der Ukraine-Krieg in den nächsten 14 Tagen -
oder es gibt einen Waffenstillstand und den Beginn von Verhandlungen.....


Irgendwie wartet irgendwo ein Kaninchen das aus dem Hut gezaubert werden will.... Hmm