Trading-Stocks.de

Normale Version: Beste Depotbanken für Kleinanleger
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

Gast

klar, wenn du viel verdienst, dann bekommst du nix zurück.

ich behaupte aber mal, das die meisten halt nicht so viel verdienen und freiwillig bzw. unwissentlich  viel zu viel Steuern bezahlen, obwohl sie es gar nicht müssten.

als Ehepaar muss man schon mehr als 105.000 pro Jahr verdienen.

ich habe letztes Jahr auf 73k€ 18,68% Steuern bezahlt und somit 2.500€ gespart.

bzgl. tradegate

mich stört die Verifizierung jedes Trades durchs Handy. Ehrlich gesagt kann ich das auch nicht nachvollziehen. Habe ich so bei noch keinem anderen Broker erlebt.
(16.06.2024, 17:35)Wolkenmann schrieb: [ -> ]ich habe letztes Jahr auf 73k€ 18,68% Steuern bezahlt und somit 2.500€ gespart.

Es gilt doch bei Günstigerprüfung der Grenzsteuersatz und nicht der Durchschnittliche.

bzgl. tradegate

mich stört die Verifizierung jedes Trades durchs Handy. Ehrlich gesagt kann ich das auch nicht nachvollziehen. Habe ich so bei noch keinem anderen Broker erlebt.

Ja, sie hätten Session TAN implementieren sollen, vielleicht kommt es noch. Zumindest sind die für Feedback offen, kann man ja den Wunsch äußern.
Da ich je nur ein, max zwei Trades auf einmal mache, ist es mir ziemlich egal.

Gast

auf 60.000€ Kapitalerträge zahlt man doch schon

15.561,25€

diese Summe hätte jeder dt. Broker automatisch von deinen Gewinnen während des laufenden Jahres schon abgezogen. 

über die ESt-Erklärung mit Günstigerprüfung habe ich nur 12.800€ bezahlt. 

zu zahlen ans Finanzamt erst im Folgejahr, d.h. 13 Monate mehr Guthabenzinsen auf die erwirtschafteten Gewinne unterjährig. 

mein letzter Beitrag zu diesem Thema. 

wer den Vorteil nicht erkennt, ja dem ist halt nicht zu helfen.
(17.06.2024, 09:20)Wolkenmann schrieb: [ -> ]auf 60.000€ Kapitalerträge zahlt man doch schon

15.561,25€

diese Summe hätte jeder dt. Broker automatisch von deinen Gewinnen während des laufenden Jahres schon abgezogen. 

über die ESt-Erklärung mit Günstigerprüfung habe ich nur 12.800€ bezahlt. 

Wahrscheinlich bist du verheiratet und gesammtes Einkommen ist nicht zu hoch?

Für mich springt bei Günstigerprüfung nichts extra raus.

Gast

schau dir die Einkommensverteilung in D an.

meine Aussagen beziehen sich auf die breite Masse. Nicht auf einige Top-Verdiener.


Mit 3.000 netto gehört man schon zu den reichsten 15% in Deutschland, mehr als 50% haben noch nicht mal 2.000€ netto pro Monat. So schaut doch die Realität in D aus. 

Viele Geringverdiener machen noch nicht mal eine Steuererklärung und verschenken somit ein paar Hundert Euro im Jahr an den Fiskus. Tja, beim Thema Finanzen ist das Bildungsniveau halt ungenügend.
...
(17.06.2024, 12:16)Wolkenmann schrieb: [ -> ]schau dir die Einkommensverteilung in D an.

meine Aussagen beziehen sich auf die breite Masse. Nicht auf einige Top-Verdiener.


Mit 3.000 netto gehört man schon zu den reichsten 15% in Deutschland, mehr als 50% haben noch nicht mal 2.000€ netto pro Monat. So schaut doch die Realität in D aus. 

Viele Geringverdiener machen noch nicht mal eine Steuererklärung und verschenken somit ein paar Hundert Euro im Jahr an den Fiskus. Tja, beim Thema Finanzen ist das Bildungsniveau halt ungenügend.
...erhält sie als ehemalige Bundeskanzlerin eine Rente von etwa 15.000 Euro pro Monat.
(17.06.2024, 14:21)EMEUV schrieb: [ -> ]...erhält sie als ehemalige Bundeskanzlerin eine Rente von etwa 15.000 Euro pro Monat.

Echt, so wenig, seid Ihr so geizig?
Zitat:BÖRSE ONLINE Finanz-Check
Neobroker-Vergleich Dezember 2024

Wer sich an der Börse ein Vermögen aufbauen möchte, der braucht einen günstigen und verlässlichen Broker. Vor allem die Neobroker können hier dank niedriger Gebühren und neuer Technik punkten. Im BÖRSE ONLINE Neobroker-Vergleich stellen wir Ihnen jetzt die besten Neobroker Deutschlands vor.


https://www.boerse-online.de/online-neob...oker-12-24
(17.06.2024, 15:32)cubanpete schrieb: [ -> ]Echt, so wenig, seid Ihr so geizig?

Pete?

Wir sind nicht geizig - die Politiker sind clever/abgewichst.

Ihr "Büro" kostet im Jahr ne Mio. Damit sind dann Fahrer, Reisen, Friseur, Garderobe und Co bezahlt.

Wozu braucht die dann noch Geld?! 

Prost
Seiten: 1 2