Eingehende Aufträge erhalten, abhängig vom Volumen, grundsätzlich automatisch den Zusatz „All-or-None“. Die hiermit versehenen Aufträge werden nur in ihrem vollständigen Ordervolumen ausgeführt, Teilausführungen werden hiermit effektiv vermieden.
(25.06.2024, 20:38)EMEUV schrieb: [ -> ]Eingehende Aufträge erhalten, abhängig vom Volumen, grundsätzlich automatisch den Zusatz „All-or-None“. Die hiermit versehenen Aufträge werden nur in ihrem vollständigen Ordervolumen ausgeführt, Teilausführungen werden hiermit effektiv vermieden.
https://www.tradegate.de/docs/Tradegate_...1-2018.pdf
§5
Zur Vermeidung von wirtschaftlich nicht sinnvollen Teilausführungen wird eine Order, die ein Ordervolumen aufweist, das nicht größer ist als das zum Zeitpunkt des Eintreffens der Order im elektronischen Handelssystem der Börse im Rahmen der Vorhandelstransparenz veröffentlichte, nicht gemäß § 38 Abs. 1 Satz 2 der Börsenordnung gekennzeichnete, auf der Gegenseite der Order handelbare Volumen, automatisch von dem elektronischen Handelssystem der Börse mit dem Orderzusatz „AON (all or none)“ als Ausführungsweisung versehen. Die Ausführung solcher Orders richtet sich nach § 4 Abs. 1 Nr. 3.
(25.06.2024, 20:29)EMEUV schrieb: [ -> ]60 Stück wurden gehandelt und ich will 100 St.
Bei mir werden 64 angezeigt, aber gut.
Wenn du 100 wolltest ist der Fall doch klar oder? Es wurden nicht mehr angeboten.
Selbst inkl der 30 Stück in der Kerze vorher wären deine 100 nicht erfüllt worden.
Bei solchen haarscharfen Transaktionen in kleinen Märkten kannst du die Order auch splitten.
Eine richtige Börse ist Tradegate nicht. Obwohl Umsätze zu 30,73€ gemeldet wurde, ist mein Auftrag zu 30,72 (verkauf) nicht ausgeführt worden. Naja es wird noch Geld geben.