(17.01.2020, 16:30)boersenkater schrieb: [ -> ]ausgetauscht gleiches Model oder Karte eines anderen Herstellers?
Problem scheint ja Broadcom in Verbindung mit Win10 zu sein...
Schau Dir mal die hier an - lt. Rezensionen hat die das Problem bei denen zumindest gelöst...
https://www.amazon.de/Duokon-Netzwerkkar...3795897439
die hier sind von den Rezensionen her auch OK...
https://www.amazon.de/Intel-7260-HMWWB-R...CMNZTDHNMN
https://www.amazon.de/dp/B07D6GTVWF/ref=...WNrPXRydWU=
WLAN-Karte musste ich noch nie tauschen - SSD und RAM war alles was ich bisher bei Laptops getauscht habe
im Grunde brauchst ja nur eine mit dem richtigen Anschluss (Mini-PCI-Express?)
Danke.
habe bisher eine Atheros und eine INtel versucht - beide werden nicht im Gerätemanager angezeigt, damit wird das Download der Treiber schwierig.
Zudem komme ich auch über LAN nicht in das Interent.
Mit der Broadcom läuft wieder alles "vorzüglich"

(26.01.2020, 00:20)bimbes schrieb: [ -> ]Zudem komme ich auch über LAN nicht in das Interent.
Das ist aber mega seltsam, das müsste immer funktionieren.
Schau mal im Gerätemanager nach, was das für ein Gerät bzw Chipsatz ist. Dann google nach Gerätename und Windows10 Probleme (habe ich gerade).
Laut
https://www.notebookcheck.com/Test-Samsu...471.0.html heisst der Controller "Marvell Yukon 88E8059
Gigabit Ethernet-Controller"
https://www.marvell.com/support/downloads/search.do
Es scheint häufig Probleme zu geben. Scheint aber dass es dort vielleicht keine Treiber gibt weil die Karte zu alt ist. Kann man die austauschen?
Ich würde einen USB WLAN Stick nehmen und die interne Karte stilllegen.
Hast du schon getestet ob es mit Linux zB Ubuntu geht?
@bimbes
Das mit der LAN-Verbindung ist ja seltsam - ist das jetzt erst bei Windows 10 der Fall und vorher nicht?
Würde das was @rienneva vorschlägt auch mal probieren. Ansonsten würde ich noch schauen ob
das neueste verfügbare BIOS drauf ist und das ggfs. updaten.
Bei den WLAN-Karten würde ich auch mal andere testen - kann sein das die von Dir getesteten für Windows 10
zu alt sind. Kann aber auch sein das eine neuere Karte die unter Windows 10 eigentlich problemlos laufen sollte,
für das Mainboard und/oder das BIOS zu neu ist und deswegen gar nicht erst erkannt wird.
Am Ende bleibt wahrscheinlich nur verschiedene Treiberversionen zu testen und zu hoffen das Du was brauchbares
findest...

falls Du es nicht zum laufen bekommst und wenn Du sonst keinen Rechner hast und auf das Notebook
angewiesen bist, dann würde ich mir da gar nicht so viel Stress machen wenn ich mir anschaue was für
flotte Teile Du heute schon für einen schmalen Geldbeutel bekommst...
https://www.amazon.de/Lenovo-Notebook-Ry...op?ie=UTF8
In der Tat, unglaublich. Ich habe für meine aktuelle Office Installation alleine über 200 bezahlt - wie kann so was gehen??
Man kriegt auch Business Notebooks relativ günstig - dürften Leasing Rückläufer von Firmen sein:
https://www.conrad.de/de/o/refurbished-b...13037.html
(26.01.2020, 14:09)boersenkater schrieb: [ -> ]@bimbes
Das mit der LAN-Verbindung ist ja seltsam - ist das jetzt erst bei Windows 10 der Fall und vorher nicht?
Würde das was @rienneva vorschlägt auch mal probieren. Ansonsten würde ich noch schauen ob
das neueste verfügbare BIOS drauf ist und das ggfs. updaten.
Bei den WLAN-Karten würde ich auch mal andere testen - kann sein das die von Dir getesteten für Windows 10
zu alt sind. Kann aber auch sein das eine neuere Karte die unter Windows 10 eigentlich problemlos laufen sollte,
für das Mainboard und/oder das BIOS zu neu ist und deswegen gar nicht erst erkannt wird.
Am Ende bleibt wahrscheinlich nur verschiedene Treiberversionen zu testen und zu hoffen das Du was brauchbares
findest... 
Kurzes Update
LAN + WLAN alles super mit Win7 und der alten Konfiguration.
Die neuen Karten werden nicht erkannt, liegt wahrscheinlich am Marvell Yokon Ethernet Controller!?
Sobald zurückgebaut läuft alles wieder.
LAN läuft nicht, wenn die Broadcom-Karte draußen ist und eine andere eingebaut wurde.
Obwohl es so aussieht, also ob es eine Verbindung gibt, jedoch kein INternet.
Parallel läuft ein Win10 Laptop, von daher keine "Eile".
Im Netz wurden diese Atheros + INtel-Karte sozusagen empfohlen, um über die Klippe zu kommen. Auf der anderen Seite wird viel geschrieben.
Mit BIOS und Co beschäftige ich mich nur für die Boot-Reihenfolgen
Bezüglich BIOS Update, prüfe ich!
Vielen Dank für die Anregungen!
(27.01.2020, 18:06)bimbes schrieb: [ -> ]Kurzes Update
LAN + WLAN alles super mit Win7 und der alten Konfiguration.
Die neuen Karten werden nicht erkannt, liegt wahrscheinlich am Marvell Yokon Ethernet Controller!?
Sobald zurückgebaut läuft alles wieder.
LAN läuft nicht, wenn die Broadcom-Karte draußen ist und eine andere eingebaut wurde.
Obwohl es so aussieht, also ob es eine Verbindung gibt, jedoch kein INternet.
Parallel läuft ein Win10 Laptop, von daher keine "Eile".
Im Netz wurden diese Atheros + INtel-Karte sozusagen empfohlen, um über die Klippe zu kommen. Auf der anderen Seite wird viel geschrieben.
Mit BIOS und Co beschäftige ich mich nur für die Boot-Reihenfolgen
Bezüglich BIOS Update, prüfe ich!
Vielen Dank für die Anregungen!
Vielleicht ein IRQ-Konflikt?
Vielleicht hilft Dir das weiter...
https://www.softwareok.de/?seite=faq-Glossar&faq=120
Vielleicht ist es möglich das Du das Problem über die BIOS-Einstellungen lösen kannst...
https://www.computerwissen.de/hardware/p...ungen.html